Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will die Lebensqualität in den ländlichen Regionen des Landes erhöhen.
Der SPD-Politiker reagierte auf die gestern bekanntgewordene Bevölkerungsprognose der Nbank. Darin heißt es, Niedersachsen verliere in den kommenden 20 Jahren etwa 370.000 Einwohner, betroffen sind vor allem strukturschwache Regionen. Wie Weil dem NDR sagte, habe sich diese Entwicklung über zwei Jahrzehnte angebahnt und werde sich auch nicht von heute auf morgen rückgängig machen lassen. In den besonders betroffenen Regionen müssten nun die Bildungssituation und die Familienfreundlichkeit verbessert werden. Wichtig sei hier zudem die Anbindung an schnelle Datennetze.
cw
Nach der Havarie eines Frachters 30 Kilometer vor Helgoland hat sich über der niedersächsischen Küste eine Düngemittel-Wolke gebildet.
Das Havariekommando warnte die Menschen in den Landkreisen Wittmund, Friesland, Cuxhaven, Ammerland, Wesermarsch sowie in den Städten Wilhelmshaven und Bremerhaven vor Geruchsbelästigung. Vorsorglich sollte die Bevölkerung Fenster und Türen geschlossen halten, hieß es. Gefährlich sei die Wolke aber nicht. Überwachungsflugzeuge versuchen derzeit, die Wolke mit Sprühwasser zurückzudrängen.
Der Frachter „Purple Beach“ ist am Montagabend in der Nordsee in Not geraten. Er hat Ammoniumnitrat geladen, ein Salz, das für die Herstellung von Sprengstoff verwendet wird. Der Frachter droht zu explodieren.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat jetzt Anklage gegen einen 38 Jahre alten Mann aus Sehnde erhoben, der eine professionelle Marihuana-Plantage betrieben haben soll. Der Anklage zufolge wird ihm Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen.
Der 38-Jährige soll von September bis Ende November 2013 in einer Lagerhalle 740 Cannabispflanzen mit einer Höhe von 1,80 Metern angebaut haben. Diese Plantage ergab bei ihrem Fund eine Menge von über 25 Kilogramm Marihuana mit einem Verkaufswert von etwa 100.000 Euro. Ein bislang unbekannter Mittäter soll die Halle angemietet und dafür 70 Prozent des Gewinns bekommen haben. Außerdem soll der 38-Jährige noch zwei weitere Komplizen gehabt haben. Die Polizei fand die Plantage zufällig, als sie gegen einen dieser Komplizen ermittelte.
fx
Das Bistum Hildesheim sucht über das Internet nach persönlichen Erfahrungen und Begegnungen mit der Bibel. Unter dem Namen „Meine heilige Schrift“ hat jetzt ein Projekt zum 1.200-jährigen Bistumsjubiläum begonnen. Es hat die Form eines Blogs im Internet, an dem sich alle Interessierten beteiligen können. Die Adresse lautet meine-heilige-schrift.de. Bereits eingetragen haben sich unter anderem Ministerpräsident Stephan Weil und die frühere Landesbischöfin Margot Käßmann.
fx
Im Hildesheimer Friedrich-Ebert-Stadion laufen die Arbeiten für einen möglichen Aufstieg des VfV Borussia 06 von der Ober- in die Regionalliga. Dazu werden unter anderem weitere Sitzschalen für die Zuschauer montiert und ein Spielertunnel gebaut. Dies sind Voraussetzungen für einen Spielbetrieb in der Regionalliga Nord. Am kommenden Wochenende beginnt die Relegation, an deren Ende der VfV aufsteigen könnte.
Die Stadt Hildesheim hat unterdessen in jedem Fall 20.000 Euro zugesagt, um das Stadion weiter auszubauen – es befindet sich im Besitz der Stadt. Im Falle des VfV-Aufstiegs kommen noch weitere 20.000 Euro dazu. Der Verein selbst hat ebenfalls 40.000 Euro aus eigenen Mitteln aufgebracht.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...