Am bundesweiten „Tag der Architektur“ am morgigen Sonntag sind in Hildesheim zwei Bauwerke für Besucherinnen und Besucher geöffnet: Das Michaeliskloster und der Uni-Neubau am Hauptcampus Marienburger Platz.
Das Kloster bietet um 15:30 Uhr eine Führung an, der Neubau um 11, 13 und 15 Uhr.
Der Aktionstag wird seit 20 Jahren von den Architektenkammern der Länder gemeinsam veranstaltet. In Niedersachsen und Bremen stehen dieses Jahr 135 Gebäude in 67 Städten und Gemeinden offen. In Hannover und Braunschweig wird für den Tag ein eigener Bus-Shuttledienst eingerichtet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse aknds.de.
fx
Niedersachsen will in den kommenden Jahren und Jahrzehnten deutlich mehr als bisher die Sonnenenergie zur Stromproduktion nutzen.
Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) sagte in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, das Land solle zum "Land der aufsteigenden Sonne" werden. Bis 2050 könne die Photovoltaik sogar die Windenergie überholen – der Anteil der Windenergie werde laut Prognosen dann bei 30 Prozent liegen, die Solarenergie könne dagegen einen Anteil von 37 Prozent erreichen.
Das Ziel sei, dass Niedersachsen bis 2050 ausschließlich durch erneuerbare Energien versorgt werde und sich der Stromverbrauch bis dahin um die Hälfte reduziere. Dafür sollen auch innovative Projekte wie etwa Solarmodule in Radwegen geprüft werden, oder mit Solarpanels überdachte Radwege. Die Landesregierung werde mit insgesamt fast 100 Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren Leuchtturmprojekte zur Energieeinsparung fördern, so Wenzel weiter.
fx
Nach Bekanntwerden des geplanten weiteren Stellenabbaus bei Bosch im Hildesheimer Wald fordern die Beschäftigten eine Kurswechsel der Konzernleitung. Am gestrigen Donnerstag wurde die Betriebsversammlung fortgesetzt.
Die Beschäftigten fordern eine Alternative in den vorhandenen und funktionierenden Organisationsstrukturen: Man wolle „auf Augenhöhe mitgestalten und nicht vor vollende Tatsachen gestellt“ werden. Vor Kurzem war bekannt geworden, dass Bosch den Geschäftsbereich Starter und Generatoren ausgliedern und ihn später eventuell verkaufen will. Mehrere Hundert Stellen könnten betroffen sein.
Laut der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim wolle man darüber hinaus an einem bundesweiten Aktionstag am 2. Juli teilnehmen.
cw/fx
Zum Abschluss ihrer Deutschlandreise hat die britische Königin Elizabeth II. heute das frühere Konzentrationslager Bergen-Belsen bei Celle besucht.
Dabei traf sie auch Überlebende des Lagers sowie britische Veteranen, die an der Befreiung von Bergen-Belsen vor 70 Jahren beteiligt waren. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Prinz Philip legte die Queen einen Kranz mit weißen Blumen an einer Inschriftenwand ab, die in verschiedenen Sprachen an die Opfer des Lagers erinnert.
Bergen-Belsen war von britischen Truppen befreit worden. In dem Lager starben mehr als 52.000 KZ-Häftlinge und rund 20.000 Kriegsgefangene. Im Anschluss flog die Queen vom Militärflugplatz Celle-Wietzenbruch aus zurück nach London.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil feiert am morgigen Samstag den „Tag der Niedersachsen“ in Hildesheim mit. Weil eröffnet das dreitägige Fest des Ehrenamtes um 11 Uhr auf dem Platz An der Lilie. Im Anschluss besucht er die verschiedenen Festmeilen.
Zu der Veranstaltung werden mehrere zehntausend Menschen erwartet, es präsentieren sich Vereine, Kirchen, Gemeinden, Künstler und weitere Organisationen aus dem ganzen Land. Der Tag der Niedersachsen wird vom Innenministerium und der jeweils ausrichtenden Stadt organisiert
und findet künftig statt jährlich alle zwei Jahre statt.
cw/fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...