In der zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim ihr Heimspiel gegen den EHV Aue mit 25:29 verloren. Die Gäste übernahmen in der 15. Spielminute die Führung und gaben sie bis zum Ende nicht mehr ab. Die meisten Tore für die Eintracht warfen Savvas Savvas, Matthias Struck und Niko Tzoufras.
Die Hildesheimer stehen weiter auf dem 18. von 20 Tabellenplätzen und damit in der Abstiegszone. In der Saison stehen noch fünf Spiele an. Die Eintracht trifft noch auf Coburg, Emsdetten, Bad Schwartau, Dormagen und Baunatal - die beiden letzeren sind Mit-Abstiegskandidaten.
fx
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat nach einem neuerlichen Unglück im Mittelmeer umgehende Konsequenzen gefordert. Das Land Niedersachsen müsse sich dazu positionieren und neue Initiativen im Bundesrat starten, um die Flüchtlingspolitik zu verändern.
Der Geschäftsführer Kai Weber sagte, er sei schockiert über den Tod der Flüchtlinge und wütend über die Politik der deutschen Regierung und der EU. Dass sich Europa als Hort der Menschenrechte inszeniere, andererseits aber durch Unterlassung zum Tod von immer mehr Menschen beitrage, sei "bigott". Der Rat wolle sich um einen landesweiten Trauergottesdienst für diejenigen bemühen, die in der letzten Nacht ums Leben gekommen sind.
Nach Angaben des italienischen Rundfunks war im Mittelmeer ein Schiff mit mehr als 700 Flüchtlingen an Bord gekentert. 28 Menschen konnten bis zum Morgen gerettet werden. Erst am vergangenen Sonntag waren etwa 400 Menschen beim Versuch einer Überfahrt nach Italien ertrunken.
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Samstag in der Hildesheimer Innenstadt einen jungen Mann angegriffen und schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, wurden der Mann und seine drei Begleiter gegen Mitternacht zunächst am Marktplatz von einer Gruppe von fünf Jugendlichen verbal provoziert. Sie gingen jedoch weiter, woraufhin drei der fünf Jugendlichen ihnen folgten.
Nahe der Osterstraße gab es dann weitere Provokationen, und einer der Verfolger spuckte dem 24-jährigen ins Gesicht. Es folgte eine Schlägerei, bei der das Opfer von den drei Verfolgern mehrfach geschlagen wurde, zu Boden ging und auch dort weiter getreten wurde. Als die Begleiter des Opfers eingriffen, verschwanden die Täter. Der 24-Jährige mußte mit schweren Verletzungen, auch am Kopf, stationär im Krankenhaus aufgenommen werden.
Die Tätergruppe soll etwa 16 bis 18 Jahre alt gewesen sein. Zwei der Jugendlichen hatten eine südländische Erscheinung, der dritte sprach russisch. Die Polizei Hildesheim ermittelt und nimmt unter der Telefonnummer 939-115 Hinweise entgegen.
fx
In der Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 gestern eine deutliche Niederlage einstecken müssen. Das Auswärtsspiel gegen Bayer Leverkusen ging 4:0 verloren.
Damit verpassten die '96 eine weitere Chance, im Abstiegskampf Punkte zu machen, und liegen jetzt weiter auf dem 15. Rang der Tabelle - direkt vor den Relegations- und Abstiegsplätzen. Bayer Leverkusen dagegen eroberte durch den Sieg den dritten Platz der Tabelle zurück und machte damit eine Teilnahme in der Champions League wahrscheinlicher.
In der Saison stehen noch fünf Spiele an. Die letzten Gegner Hannovers in den kommenden Wochen sind Hoffenheim, Wolfsburg, Bremen, Augsburg und Freiburg.
fx
Die traditionelle Hildesheimer Jazztime wird dieses Jahr auf dem Hildesheimer Domhof eröffnet. Wie die Veranstalter vom Cyclus 66 mitteilen, treten dort am 22. Mai das "Junge Vokalensemble Hannover" und die Band "Fette Hupe" auf. Das Motto des Konzerts lautet "Sacred Music", der Eintritt ist frei.
Achim Mennecke vom "Cyclus" sagte, man sei stolz darauf, den Besucherinnen und Besuchern schon bei der Auftaktveranstaltung ein so hochkarätiges Programm präsentieren zu können. Der Cyclus und das Projektbüro 1200 des Bistums arbeiten dafür zusammen, die Volksbank unterstützt die Veranstaltung mit 6.000 Euro.
Das Jazztime-Hauptprogramm startet dann am Samstag vor dem Stadttheater und läuft bis zum Montag. Dieses Jahr werden unter anderem die amerikanische Sängerin China Moses und die Saxophonistin Candy Dulfer aus Holland erwartet.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...