Ein Großteil der Veranstaltungen im Rahmen des diesjährigen Hildesheimer Stadtjubiläums ist barrierefrei.
Das gab die Programmleiterin Anke Persson aus dem Büro 1200 am Montag bekannt. Demnach seien die Veranstaltungen im Programmheft nach fünf Symbolen gekennzeichnet: bei 203 Veranstaltungen stehe das Icon „stufenlos erreichbar", 169 Mal kennzeichne ein Symbol ein behindertengerechtes WC, es gebe Hinweise auf Veranstaltungstexte in Leichter Sprache, zudem könnten kostenfrei Gebärdensprachdolmetscher angefordert werden. Eigens geschulte „Barrierescouts" mit und ohne Behinderung haben bei der Planung im Vorfeld beraten, so Persson weiter.
Das Programm zum Stadt- und Bistumsjubiläum gibt es ab dem 7. März als Beilage in den Zeitungen und im Internet unter hildesheim1200.de.
cw
Die Agentur für Arbeit Hildesheim veranstaltet am heutigen Donnerstag einen „Tag der Bewerbung".
Wie die Agentur mitteilt, geht es an diesem Tag um Themen wie Gehaltsverhandlungen, Online-Bewerbungen und die vielfältigen Möglichkeiten der Jobbörse. Aussteller und Ausstellerinnen werden sich vor Ort präsentieren; außerdem werde es einen Vortrag zum Thema Arbeitsrecht geben, gehalten von Fachanwältin Katja Laufenburg.
Die Veranstaltung findet heute von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr im BiZ Hildesheim statt.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter arbeitsagentur.de.
bjl
Am gestrigen Mittwoch Abend haben zwei unbekannte einen Supermarkt in Algermissen überfallen.
Wie die Polizei bestätigt, drangen die beiden mit Sturmhauben maskierten Männer gegen 21:30 Uhr in das Geschäft ein. Laut Aussagen, bedrohten sie die Kassiererin des Ladens sowohl mit einem Messer als auch mit einer Schusswaffe. Die 66-Jährige öffnete darauf hin die Kasse und die Diebe bedienten sich. Anschließend flohen die beiden Maskierten zu Fuß in unbekannter Richtung.
Die Fahndung der Polizei nach den beiden Männern war bisher erfolglos.
bjl
Die SPD-Fraktionen der Kreistage Hildesheim und Peine haben sich jetzt über den weiteren Fahrplan zu einer möglichen Fusion der Kreise abgestimmt. Nach dem nächsten Treffen der Lenkungsgruppe am 19. März sollen beide Seiten vier Monate Zeit bekommen, das Für und Wider eines Zusammenschlusses zu diskutieren. Dabei sollen auch weitere Möglichkeiten einer Zusammenarbeit geprüft und umgesetzt werden. Danach hänge es von der Plausibilität der Ergebnisse ab, ob eine Entscheidung über die Fusion in den Sitzungen der Kreistage am 20. und 22. Juli fallen kann – andernfalls könne das erst nach den Sommerferien geschehen.
fx
Auf dem nördlichen Andreasplatz ist heute die sogenannte „Skulptur des Wortes" aufgestellt worden. In einer mehrere Stunden dauernden Aktion wurde die mehr als sechs Meter hohe Stahlskulptur mithilfe eines Spezialkrans aufgerichtet. Das Werk des Liebenburger Künstlers Gerd Winner wurde der Stadt zu ihrem 1.200-jährigen Jubiläum von einer Bürgerinitiative geschenkt.
Laut Winner ist die Achse der Skulptur genau auf den Kirchturm ausgerichtet. Sie sei in der Form genau für ihren Ort geschaffen und leite in die Architektur der Kirche über. Bis zur feierlichen Übergabe am 22. März wird das Kunstwerk verhüllt. Radio Tonkuhle bringt morgen ein Interview mit Winner in den Magazinsendungen.
cw
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...