Die Hildesheimer CDU hat die neuerliche Sitzblockade vor einer Flüchtlingsunterkunft kritisiert.
Diese Blockaden durch so genannte „Spontis“ und deren Dialogverweigerung gegenüber der Polizei seien „unreif", so der stellvertretende Stadtverbands-Vorsitzende Mirco Weiß. Er bezeichnete die Blockierer als „eitle Gockel“, die sich im vermeintlichen Nimbus eines Gutmenschen sonnten, während sie gegen das Gesetz verstoßen. Die CDU sei darüber empört.
Weiß betonte, auch er sei für humanitäre Lösungen im Umgang mit Flüchtlingen, wie etwa Kirchenasyl bei Härtefällen. In diesem Fall aber sollte die Abschiebung nach Frankreich erfolgen - das sei „etwas anderes“, so Weiß. Wenn der Mann wie er sagt Familie in Norddeutschland hat und in Frankreich niemanden kennt, sollte die Abschiebung noch einmal genau geprüft werden, Sitzblockaden und eine Dialogverweigerung mit den Behörden seien hingegen in der Sache nicht zielführend, so Weiß weiter.
fx
Ein 29 Jahre alter Hildesheimer muss sich demnächst wegen schweren Raubes vor Gericht verantworten.
Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage gegen ihn erhoben. Sie wirft dem Mann vor, am Abend des 22. April den NP-Markt an der Steingrube überfallen zu haben. Er habe einem Kassierer ein Messer gegen den Hals gedrückt und dann 600 Euro aus der Kasse gestohlen.
Die Polizei war dem Angeklagten durch Aufnahmen aus der Videoüberwachung des Ladens und einen Fingerabdruck auf die Spur gekommen. Der 29-Jährige wurde Mitte Mai festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft – Zu den Vorwürfen gegen ihn hat er keine Aussage gemacht. Das Gesetz sieht für einen schweren Raub unter Verwendung einer Waffe eine Freiheitsstrafe zwischen 5 und 15 Jahren vor.
fx
Die Fahrrad-Pilgertour rund um das Bistum Hildesheim hat jetzt den Harz erreicht. Wie die begleitenden Malteser berichten, haben die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer damit 1.000 von den geplanten 1.400 Kilometern Strecke geschafft. Die Harzquerung von Vienenburg nach Walkenried ist dabei der schwierigste Abschnitt. Die Pilgertour soll am 7. August in Hildesheim enden – Start war am 23. Juli in Hameln. Ihr Anlass ist der 1.200ste Geburtstag des Bistums dieses Jahr.
fx
Die "Bild"-Zeitung will rechtlich gegen ihren Ausschluss von einem Terrorprozess vorm Oberlandesgericht in Celle vorgehen. Die Entscheidung des Gerichts sei „ein Angriff auf die Pressefreiheit“, schrieb Julian Reichelt als Chefredakteur von "Bild.de" in einem Kommentar. Sie schütze die falschen Personen.
Das Gericht hatte dem Blatt die Akkreditierung für den Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Kämpfer entzogen, weil "Bild.de" unverpixelte Fotos der Angeklagten veröffentlicht hatte. Damit sei gegen eine Anordnung zum Schutz der Angeklagten verstoßen, sagte eine Gerichtssprecherin. Darin war festgelegt worden, dass die Angeklagten auf Film- und Fotoaufnahmen nur anonymisiert dargestellt werden dürfen. Die Sprecherin sagte weiter, dass "Bild"-Vertreter weiterhin als Zuschauer am Verfahren teilnehmen könnten.
fx
Ein unbekannter Täter hat nördlich von Hüddessum bereits drei Mal Altöl in der freien Natur entsorgt.
Wie die Polizei meldet, wurde jedes Mal etwa ein Liter davon in einen Grünstreifen in der Verlängerung des Buschwegs gegossen. Das erste Mal geschah dies im April, und jetzt wieder am 17. und 24. Juli. Das Öl musste jeweils von der Feuerwehr entfernt werden. In der Nähe des Grünstreifens wurden drei tote Feldhamster gefunden, die sich vermutlich durch das Altöl vergiftet hatten.
Die Polizei ermittelt wegen der Bodenverunreinigung und wegen des
Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz. Hinweise nimmt die Dienststelle in Sarstedt unter der Telefonnummer 05066 - 9850 entgegen.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...