Ein ehemaliger Richter des niedersächsischen Justizprüfungsamtes muss wegen sechs Fällen von Bestechung für fünf Jahre hinter Gitter. Das Landgericht Lüneburg fällte heute das Urteil nach einem rund zweimonatigen Prozess – in vier weiteren Fällen habe eine Verletzung des Dienstgeheimnisses vorgelegen.
Der 48-Jährige hatte Prüfungslösungen für Jura-Staatsexamen verkauft. Er sagte, er habe den Nachwuchsjuristen so helfen wollen. Das Gericht glaubte das jedoch nicht und sagte in der Urteilsbegründung, der Mann habe finanzielle und sexuelle Vorteile gesucht.
Die Staatsanwaltschaft hatte eine Haftstrafe von fünf Jahren und drei Monaten gefordert. Da der ehemalige Richter schon seit elf Monaten in Untersuchungshaft war, wird er nicht die volle Haftstrafe absitzen müssen.
fx
Am Samstag wollen Rechtsextreme für den bekennenden Neonazi Dieter Riefling in Hildesheim auf die Straße gehen.
Einer Ankündigung bei Facebook zufolge wollen sich die Anhänger der Szene am 28. Februar von 14:30 Uhr bis 17 Uhr auf dem Platz an der Lilie zusammenfinden und gegen die Verurteilung Rieflings protestieren. Er hatte am Montag eine einjährige Haftstrafe wegen Volksverhetzung angetreten.
Die Stadt Hildesheim bestätigte, dass eine Anmeldung für die Demonstration vorliege – die Veranstalter rechnen mit etwa 50 Teilnehmern.
bjl
Die katholische Kirche hat einen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus ausgelobt.
Bischof Norbert Trelle erklärte auf der Bischofskonferenz in Hildesheim am Mittwoch, dass die Auszeichnung das Engagement von Katholiken würdigen solle, die sich aus ihrem Glauben heraus für ein respektvolles Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft einsetzen.
Die Bewerbungsfrist für den mit 10.000 Euro dotierten Preis endet am 30. April. Er soll am 16. November in Berlin verliehen werden.
bjl
Im Prozess um die Schlägerei vor dem Thega-Kino im Juli letzten Jahres ist gestern das Urteil verkündet worden.
Der 21-jährige Angeklagte wurde zu einer Haftstrafe von 3 Jahren und neun Monaten verurteilt. Damit ging die Kammer sogar noch über die Forderungen der Staatsanwaltschaft hinaus. Diese hatte 3 Jahre und 6 Monate Haft gefordert. Rund 50 Zeugen hatten in dem Fall eine Aussage abggeben. Insgesamt hatte es 10 Verhandlungstage gegeben. Wann der 21-Jährige die Strafe antreten wird, ist noch nicht klar.
bjl
Ein Sondereinsatzkommando der Polizei hat am Dienstag Abend zwei Männer auf dem Parkplatz des Café del Sol vorläufig festgenommen.
Laut Medienberichten war die Polizei davon ausgegangen, dass die Beiden bewaffnet seien. Bei den Durchsuchungen des 40-jährigen Hildesheimers und seines 22-jährigen Begleiters aus Salzgitter wurden jedoch keine Waffen gefunden. Ebenso erging es den Ermitteln bei der Durchsuchung der Wohnungen und Autos der Verdächtigen.
Nach einer polizeilichen Vernehmung wurden die Männer wieder frei gelassen.
bjl
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...