Bei einem Unfall am Samstagabend auf dem Sensburger Ring ist eine Radfahrerin lebensgefährlich verletzt worden.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, hatte ein 73-jähriger Autofahrer die 48-Jährige beim Rechtsabbiegen auf den Hansering offenbar übersehen. Obwohl der Mann angab, nur Schritttempo gefahren zu sein, musste die Frau mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die den Unfall gesehen haben. Hinweise werden unter der Nummer 939-115 entgegen genommen. Erst vergangene Woche war eine Radfahrerin gestorben, nachdem sie von einem Autofahrer beim Überqueren einer Straße übersehen worden war.
cw
Das Unwetter „Siegfried“ hat den Bahnverkehr in Niedersachsen auch heute noch schwer beeinträchtigt.
Vor allem um Hannover herum blieben Strecken bis nachmittags gesperrt, weil Oberleitungen repariert und Bäume und Äste von den Schienen geräumt werden mussten. Gestern abend waren etliche ICE und IC-Züge gestrichen und gestrandete Bahnreisende in Hotels untergebracht worden. Bereits vor dem Unwetter hatte die Hitze dem Bahnverkehr zu schaffen gemacht: Fernzüge wurden gestrichen, weil die Klimaanlagen nicht mehr funktionierten – dadurch kam es zu langen Wartezeiten.
cw
In ganz Deutschland war das Wochenende das bisher heißeste Wochenende des Jahres. Auch in Niedersachsen stiegen die Temperaturen weit über 30 Grad, dabei war der Samstag am wärmsten.
Tagsüber erlebten Freibäder, Strände und Seen einen gewaltigen Besucheransturm. Deutschlandweit kamen mindestens zwölf Menschen bei Badeunfällen ums Leben – in Hildesheim blieb es bis Sonntagabend nach Feuerwehrangaben beim normalen Rettungsaufkommen. Heftige Gewitter sorgten abends in weiten Teilen des Landes für Überflutungen, umgestürzte Bäume und gerissene Oberleitungen bei der Bahn. Auch Sonntagabend gab es erneut Gewitter mit Orkanböen.
cw
Das Bistum Hildesheim hat im vergangenen Jahr ein Defizit von 5,2 Millionen Euro im Haushalt gehabt. Das teilte der Diözesankirchensteuerrat am Samstag mit.
Grund dafür seien unter anderem die höher als erwartet ausgefallenen Kosten für die Baumaßnahmen am Domhof. Aber auch die Bildung einer Rücklage für außerordentliche Flüchtlingshilfe und Mehrkosten im Schulbereich hätten zum Fehlbetrag geführt, hieß es. Im Jahr davor hatte es noch einen Überschuss von 8,8 Millionen Euro gegeben. Das Bistum nahm in 2014 insgesamt 152,3 Millionen Euro an Kirchensteuern ein, das waren 6,3 Millionen mehr als im Jahr zuvor. Wegen nachträglicher Ausgleichszahlungen an andere Bistümer verminderte sich die Netto-Kirchensteuer jedoch um 600.000 Tausend auf 120,7 Millionen Euro. Die Personalkosten stiegen um 9 Millionen Euro auf 69,8 Millionen Euro.
cw
Tausende Menschen haben am Wochenende das Kulturfest „Hildesheimer Wallungen“ besucht.
Bei Temperaturen über 35 Grad gab es entlang der Wallanlagen zwischen Goschentor und Liebesgrund von Freitag an zahlreiche Konzerte und Aufführungen, Kunstinstallationen und Ausstellungen zu sehen. Wie in den Vorjahren wurde Eintritt erhoben, die Besucher aber nicht kontrolliert. Veranstalter des Freiluft-Kulturfestes ist die Interessengemeinschaft Kultur (IQ). Die „Wallungen“ finden seit 2009 alle zwei Jahre statt.
cw
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...