Nach drei Monaten Bauzeit ist am Freitag im Tempelhaus am Marktplatz das neue "Besucherzentrum Welterbe Hildesheim" feierlich eröffnet worden.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte bei der Veranstaltung, das Besucherzentrum sei mehr als eine tourist-info. Es stehe für lebendiges Standortmarketing. Besucherinnen und Besucher werden mit einer multimedialen Präsentation über die hiesigen UNESCO-Welterbestätten St. Michaelis und Dom sowie über die geschichtliche Stadtentwicklung informiert. Das neue Besucherzentrum kostete rund 375.000 Euro. Es wurde von der Stadt, dem Land, mit EU-Mitteln und von Hildesheim Marketing finanziert. Den Umbau bezahlte die Firma Gerstenberg als Hauseigentümerin. Rollstuhlfahrer kommen über einen Nebeneingang in der Judenstraße in das denkmalgeschützte Gebäude.
cw
Die Bürgerinitiative Südkreis hat die Beschlüsse der Berliner Regierungskoalition zur Umsetzung der Energiewende begrüßt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), der SPD-Parteivorsitzende und Vizekanzler Sigmar Gabriel und der CSU-Chef Horst Seehofer hatten sich darauf geeinigt, dass beim heftig umstrittenen Netzausbau vorrangig Erdkabel verlegt werden sollen. Südkreis-Initiativensprecher Guido Franke sagte, endlich sei ein Schritt in die richtige Richtung getan. Laut freuen werde man sich aber erst, wenn die geänderten Gesetzte im Bundestag und Bundesrat verabschiedet würden. Die Netzbetreiber fürchten durch mehr Erdkabel Verzögerungen und Mehrkosten in Milliardenhöhe.
cw
Am Samstag werden Studierende der HAWK auf dem Neustädter Wochenmarkt eine Umfrage starten. Sie werden Menschen vor und in den Marktständen dazu befragen, was den Neustädter Wochenmarkt auszeichnet und wie er noch attraktiver werden könnte.
Diese Umfrage ist Teil der Initiative zur Belebung des Stadtteils, die die Stadt Hildesheim mit der HAWK und der Initiative Neustadt zusammen eingeleitet hat. Die Ergebnisse sollen ausgewertet und anschließend öffentlich vorgestellt werden.
fx
In Hannover beginnt heute das traditionelle Schützenfest. Die Veranstalter erwarten über eine Million Besucher.
Höhepunkt des Volksfests ist der Schützenausmarsch am Sonntag mit rund 10.000 Teilnehmern und Hunderttausenden Zuschauern. Das Schützenfest in Hannover ist nach Veranstalterangaben das größte der Welt, mit 240 Schaustellern dauert es auf dem Schützenplatz bis zum 12. Juli.
cw
Die Städte, Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Hildesheim haben sich gemeinsam gegen eine schnelle Entscheidung über eine Kreisfusion mit Peine ausgesprochen. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unterzeichneten gestern einstimmig in Elze ein entsprechendes Positionspapier.
Darin heißt es unter anderem, dass in vielen Punkten noch nicht genügend Daten für eine Entscheidung vorlägen. So verspreche zwar das Gutachten von Heinrich Albers Einsparung in Millionenhöhe, deren genaue Form sei aber nicht klar. Außerdem seien bisher bei Fusionen niemals genau die positiven Auswirkungen eingetreten, die im Vorfeld angekündigt wurden. Ein weiterer Punkt sei, dass sowohl beide Kreistage und beide Landräte eine Entscheidung treffen müssten, deren Auswirkungen zum größten Teil nicht mehr in ihre Amtszeit fielen.
Die Kreistage in Peine und Hildesheim sollen am 20. und 22. Juli die Entscheidung über eine Fusion der beiden Landkreise fällen. Die Hildesheimer Kreistagsgruppe von CDU und FDP hat inzwischen einen sofortigen Stopp der Fusionsverhandlungen gefordert.
fx/bjl
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...