Ein Stein des Hildesheimer Domes wird bald Teil eines neuen Friedenszentrums bei Auschwitz werden. Wie das Bistum mitteilte, soll der Stein im Rahmen eines Gottesdienstes am Sonntag einer polnischen Delegation überreicht werden.
Dort wird in der Nähe des ehemaligen Konzentrationslagers ein „Friedenszentrum" erbaut. Weitere Steine für das Gebäude kommen aus Köln, Bamberg, Trier und Freiberg sowie von der Dresdner Frauenkirche. Die Aktion wird von den Maltesern organisiert. Man wolle einen kleinen Beitrag zur Völkerverständigung leisten, hieß es. Der Gottesdienst mit Bischof Norbert Trelle beginnt am Sonntag um 10 Uhr im Hildesheimer Dom.
bjl/cw
Das Land Niedersachsen unterstützt die Kulturfabrik Löseke mit 9.000 Euro. Das gab das Ministerium für Wissenschaft und Kultur heute bekannt. Bei dem Geld geht es um Planungskosten für einen großen Umbau ab 2016.
Laut Kufa-Geschäftsführer Stefan Könneke soll langfristig die Situation der Büros, der Ateliers und der Künstlerunterbringung verbessert und das Haus barrierefrei gestaltet werden. Ziel sei es, das Haus in zwei großen Bauabschnitten „für die nächsten zehn Jahre fit zu machen". Insgesamt stellen das Land und der Landesbeirat Soziokultur 500.000 Euro für den Ausbau und die Modernisierung von 18 soziokulturellen Zentren zur Verfügung.
cw
Zum 1.200-jährigen Jubiläum des Bistums Hildesheim erscheint dieses Jahr eine Sonderbriefmarke.
Sammler haben am 2. März die Möglichkeit, sich eine der Marken mit Ersttagsstempel zu sichern. Sie sind von 10 bis 17 Uhr im Hildesheimer Domfoyer zu bekommen, teilte das Bistum mit. Die Sondermarke wurde vom Stuttgarter Grafiker Professor Sascha Lobe gestaltet. Sie zeigt eine stilisierte Darstellung des großen Scheibenkreuzes aus dem Hildesheimer Domschatz. Das Scheibenkreuz stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist im Dommuseum zu sehen. Das Bistum Hildesheim ist das drittgrößte deutsche Bistum. Sein 1.200-jähriges Bestehen wird mit mehreren hundert Veranstaltungen noch bis Ende November gefeiert.
cw
Bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind unbekannte Täter in das Berufsbildungswerk in der Berwardstraße eingestiegen und haben insgesamt 39 Notebooks gestohlen.
Wie die Polizei jetzt mitteilt, warfen die Einbrecher eine Fensterscheibe ein und stiegen dann über eine Parkebene in das Gebäude ein. Auf den gleichen Weg beförderten sie anschließend insgesamt 39 Notebooks mit einem Gesamtwert von über 20.000 Euro ab. Als Transportmittel werde ein PKW oder Kastenwagen vermutet, hieß es.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die in dieser Nacht etwas Auffälliges beobachtet haben könnten, die Polizei unter (05121) 939-115 anzurufen.
bjl
Das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Hildesheim bietet ab dem 5. Februar mit einer offenen Sprechstunde einen neuen Service für ausbildungs-interessierte Abiturienten und Fachoberschülern an.
Während den Sprechstunden hätten die Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit zur individuellen Beratung und bekämen Hilfestellung zum Thema Ausbildungssuche, hieß es von Seiten der Agentur.
Die offene Sprechstunde findet ab dem 5. Februar jeden 1. Donnerstag im Monat von 13.30 Uhr bis 16 Uhr in der Agentur für Arbeit Hildesheim statt.
Für eine grundlegende, ausführliche Beratung, auch zum Thema Studium, sollten allerdings Termine in der Berufsberatung unter der Tele-fonnummer 0800 4 5555 00 vereinbart werden.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...