In der Bernwardstraße steht jetzt zunächst für ein Jahr eine Skulptur des Hildesheimer Künstlers Moritz Bormann. Der rund vier Meter hohe Saxophonspieler aus rostendem Metall und Sandstein trägt den Namen „Be Bop". Er soll im Jubiläumsjahr zeigen, dass Hildesheim eine musikalische Stadt und besonders mit dem Jazz verbunden ist. Sozialdezernent Dirk Schröder sagte, die Skulptur habe zuletzt beim Künstler gestanden. Er habe sie kostenlos zur Verfügung gestellt, auch durch den Aufbau seien keine Kosten entstanden. Nach Ablauf des Jubiläumsjahres werde man sehen, ob sie dort stehenbleiben könne oder nicht.
cw/fx
Das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP steht heute im Mittelpunkt eines Informationsabends von Hildesheimer Studierenden und der örtlichen Greenpeace-Gruppe. Sie wollen nach eigenen Angaben die Bestimmungen und Auswirkungen des Abkommens auf die Bürgerinnen und Bürger darstellen.
Die Veranstaltung wird im Rahmen eines Politikseminars an der Universität vorbereitet. Sie beginnt um 18 Uhr im AWO Trialog-Café in der Teichstraße 6. Der Eintritt kostet 4 Euro.
fx
Die Feuerwehr in Sarstedt hat am frühen Montagmorgen sieben Menschen aus einem brennenden Wohnhaus gerettet. Zwei von ihnen kamen mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, war zunächst ein Mülltonnenverschlag in Brand geraten. Das Feuer griff rasch auf zwei davor parkende Autos, eine angrenzende Gebäudewand und dann auf den Balkon und das Wohnhaus der kongolesischen Familie über. Der durch Feuer, Wasser und Löschmittel entstandene Schaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. Brandexperten ermitteln wegen der Ursache.
cw
Der Kreisverband der Partei DIE LINKE hat seit dem Wochenende einen neuen Vorstand.
Wie die Partei mitteilte, besteht der neue Vorstand "aus erfahrenen und frischen Kräften". Ziel sei es nun, die Vorbereitung der Kommunalwahl 2016 voranzutreiben und sich gemeinsam mit Initiativen und in Bündnissen für den Erhalt der kulturellen Vielfalt Hildesheims sowie gegen das Freihandelsabkommen TTIP einzusetzen.
cw
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wünscht sich für Hildesheim kostenfreie Kindergartenplätze.
Ihm sei bewusst, dass dies angesichts der Haushaltslage unrealistisch sei, so Meyer im Tonkuhle-Gespräch. Aber es gebe andere Städte wie etwa Salzgitter, die auch nicht viel besser dastünden und doch andere Wege gegangen seien. Die städtische Finanzmisere dürfe nicht auf dem Rücken der Eltern ausgetragen werden. Er freue sich, dass mit der Beitragssenkung ab 1.August ein Schritt in die richtige Richtung gemacht sei. In Salzgitter müssen Eltern für den Regelkindergarten keine Gebühren zahlen.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...