Eine Gruppe mit Reisefachleuten aus Asien hat vom 27. bis 28. November auf ihrer „UNESCO-Welterbe"-Tour durch Deutschland auch einen Halt in Hildesheim eingelegt.
Wie die Stadt mitteilt, informierten sich die Gäste aus Hongkong und Südchina in Hildesheim über die UNESCO-Welterbekirchen St. Michaelis und Mariendom. Auch die Hildesheimer Rosenroute wurde besucht – ebenso wie der Hildesheimer Weihnachtsmarkt. "Chinesische Studienreisen nehmen in unserer touristischen Vermarktung einen hohen Stellenwert ein. Der chinesische Reisemarkt ist ein sehr komplexer und spannender Markt, den wir stärker erschließen möchten", so Maike Vogelbein, Projektleiterin bei Hildesheim Marketing. Unser Ziel ist es, die Reisefachleute von Hildesheim als Urlaubsort zu überzeugen, damit sie unsere Angebote in ihr Portfolio mit aufnehmen."
bjl
Die Kaiserstadt Goslar hat einer Umfrage zufolge den schönsten Weihnachtsmarkt Deutschlands.
Das "Handelsblatt" hatte die Umfrage in Auftrag gegeben und am Freitag veröffentlicht.
Demnach ist Goslar beliebter als der Dortmunder Weihnachtsmarkt und den Dresdener Striezelmarkt. Der Grund dafür ist unter anderem die überschaubare Größe: 66 Prozent der Befragten zwischen 55 und 100 Jahren gab an, die kleineren Adventsmärkte den großen Weihnachtsmärkten vorzuziehen. In der UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt schmücken rund 80 Hütten den Marktplatz, es gibt einen großen Weihnachtswald. Besucher können den Markt bis zum 30. Dezember besuchen.
cw
Die Hannoversche Landeskirche segnet nun auch homosexuelle Paare. Gestern wurde bei der Synode der Landeskirche in Hannover bekanntgegeben, das die Handreichungen für Gottesdienste zur Segnung eingetragener Lebenspartnerschaften fertig sei.
Die Kirche begrüße es, wenn in gleichgeschlechtlicher Beziehung lebende Menschen eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingingen und diese unter Gottes Wort und Segen stellten, heißt es in dem kirchlichen Papier. Damit segnen 14 der 20 Landeskirchen in Deutschland nun auch gleichgeschlechtliche Paare.
bjl
Bei dem Wettbewerb um den „Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2014" hat die Hildesheimer Professorin Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss den zweiten Platz besetzt.
Wie die Bundesakademie für Kulturelle Bildung mittelt, wird der Preis jährlich von dem Karriereportal academics.de an Nachwuchswissenschaftler aller Fachrichtungen vergeben. Der Preis sei eine schöne Anerkennung für ihr hochschul- und kulturpolitisches Engagement, so Reinwand-Weiss. Die Universitätsprofessorin für Kulturelle Bildung hatte sich besonders auch in der Vernetzung und Unterstützung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler engagiert.
bjl
Die Agentur für Arbeit Hildesheim ruft Arbeitgeber dazu auf, mehr Menschen mit Schwerbehinderungen einzustellen. Diese profitierten bislang zu wenig von den positiven Entwicklungen am Arbeitsmarkt, sagte Horst Karrasch von der Geschäftsleitung der Agentur.
Die Vorbehalte der Arbeitgeber seien zu groß. Dabei sei gerade der Personenkreis der Schwerbehinderten hoch motiviert; viele von ihnen verfügten über eine Ausbildung oder einen akademischen Abschluss. Mit Blick auf den steigenden Fachkräftebedarf könne man auf dieses Arbeitskräftepotential nicht verzichten. Die Agentur startet ab Montag eine bundesweite Aktionswoche, um Arbeitgeber für die Einstellung von Arbeitnehmern mit einem Handicap zu sensibilisieren.
cw
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...