Beamte der Polizei Hildesheim haben gestern Abend gemeinsam mit dem Ordnungsamt und dem Hauptzollamt Braunschweig drei Gastronomiebetriebe im Stadtgebiet kontrolliert, darunter zwei Shisha-Bars. Dabei ging es u.a. um die Kohlenmonoxid-Belastung in den Räumlichkeiten sowie arbeits- und steuerrechtliche Bestimmungen und den Jugend - und Nichtraucherschutz, heißt es im Bericht. Dabei wurden mehrere verschiedene Verstöße festgestellt.
So wurde in einer Shisha-Bar unversteuerter Tabak aufgefunden und beschlagnahmt. In der anderen Bar standen Spielautomaten, für die keine Genehmigung vorlag, die nun bis auf Weiteres außer Betrieb sind, in einem Verstoß gegen das Nichtrauchergesetz wurden Speisen offen zubereitet, und das CO-Warngerät war defekt. Die CO-Werte waren in beiden Bars im zulässigen Bereich. In einer dritten, kontrollierten Gaststätte wurden ebenfalls Speisen offen zubereitet. Außerdem wurden hier Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt, sowie ein Papagei, der wegen seines Gesundheitszustandes nach veterinärmedizinischer Abklärung ebenfalls sichergestellt wurde.
Zu den beschriebenen Fällen laufen nun entsprechende Straf - und Ordnungswidrigkeitenverfahren, so die Behörden, die zugleich weitere solcher Kontrollen für die Zukunft ankündigten.
240323.fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen das Halbfinale der Playoffs um die Deutsche Meisterschaft erreicht. Sie gewannen heute Abend in der Volksbank Arena das Rückspiel gegen den VC Bitterfeld-Wolfen 3:0 - wie schon das Hinspiel vor einer Woche, und auch dieses Mal war der Sieg ungefährdet (25:20, 25:14, 25:16).
Damit steht nun der VfB Friedrichshafen als nächster Gegner der Grizzlys fest. Das Halbfinale wird im "Best of 5"-Modus gespielt, so dass mindestens drei Partien schon fest angesetzt sind: Am kommenden Dienstag in Hildesheim, am 30. März in Friedrichshafen und am 3. April wieder in Hildesheim. Wenn danach die Siegermannschaft noch nicht feststeht, werden zwei weitere Partien angesetzt.
240322.fx
Am 3. April öffnet in der Almsstraße 24 in der Hildesheimer Innenstadt das so genannte „Haus der Beteiligung“. Das teilen die Volkshochschule und die Vereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen mit, die das Projekt initiiert haben. Zwei Monate lang sollen dort Bildungsangebote vorstellt sowie Workshops und Vorträge abgehalten werden.
Das Programm der beteiligten Bildungspartner biete viele Möglichkeiten, bestehende Kenntnisse zu vertiefen, neue Fähigkeiten zu erlernen und vor allem aktiv an der Weiterentwicklung der Stadt teilzunehmen. So seien unter anderem Workshops zu Fake News oder Sicherheit im Internet geplant. Die Eröffnung ist am 3. April um 17:30 Uhr, weitere Informationen gibt es im Internet.
240322.fx
Link:
https://www.aul-nds.de/standorte/hildesheim/digitale-projektwerkstatt/
Das Steinkohlekraftwerk Mehrum wird zum Ende des Monats endgültig abgeschaltet. Wie das Betreiberunternehmen mitteilt, soll es im Herbst abgerissen werden. Man wolle stattdessen auf dem Gelände ein neues großes Gaskraftwerk bauen, das voraussichtlich 2028 ans Netz gehen wird.
Die ersten beiden Blöcke des Kraftwerks gingen 1965 und 1969 zunächst mit Erdgas und Schweröl in Betrieb, Block Drei mit Steinkohlebefeuerung im Jahr 1979. 2021 ging es im Rahmen des Kohleausstiegs aus dem kommerziellen Betrieb, wurde aber in Reserve gehalten und 2022 wegen des Ukraine-Kriegs und dessen Auswirkungen auf die Energieversorgung wieder ans Netz genommen.
240322.fx
Am morgigen Samstag ruft die Stadt Alfeld zur Teilnahme am gemeinsamen Frühjahrsputz auf. Mit einem Treffen um 11 Uhr am Hackelmaschparkplatz beginnt die Aktion, bei der die Bürgerinnen und Bürger über drei Stunden gemeinsam verstreuten Müll einsammeln, heißt es in der Ankündigung. Hinter dem Frühjahrsputz stehe eine Allianz lokaler Organisationen und der Stadt Alfeld, darunter das Rosenteam, die Jugendpflege, der Queertreff und das Forum Alfeld Aktiv.
Der städtische Bauhof werde die Sammelaktion mit Materialien und Fahrzeugen begleiten. Damit Materialien für alle Teilnehmenden vorhanden sind, bittet die Jugendpflege darum, sich möglichst im Voraus über die Internetseite www.ferienpass-alfeld.de oder per Mail an
240322.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...