In der Diskussion um Konsequenzen aus Absturz der Germanwings-Maschine warnt die Ärztekammer Niedersachsen vor einer Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht.
Das könne Betroffene vom Arztbesuch abhalten, sagte der Justiziar der Kammer, Karsten Scholz, der "Braunschweiger Zeitung". Dies könne in der Konsequenz bedeuten, dass schwerwiegende, auch psychische Krankheiten möglicherweise unerkannt blieben. Die Schweigepflicht diene auch dazu, dem Patienten das Vertrauen zu geben, damit dieser professionelle Hilfe annehme. Zudem gebe es bereits Ausnahmeregelungen wie Kindesmissbrauch oder Mordvorhaben, bei denen ein Arzt verpflichtet sei, die Schweigepflicht zu brechen und Anzeige zu erstatten.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine „Museumskarte" für das Dommuseum, das Roemer- und Pelizaeus- Museum und das Stadtmuseum im Knochenhauer- Amtshaus. Besucher können damit alle drei Museen einmalig besuchen und auf den St. Andreaskirchturm aufsteigen. Die Museumskarte ist für 15 Euro in der tourist-information sowie in den Museen erhältlich und gilt ein Jahr.
cw
Im Hildesheimer Rathaus ist ab dem heutigen Dienstag eine internationale Ausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Fahrradverkehr beschäftigt. Sie wurde von einem Institut in Kopenhagen entwickelt und trägt den Titel „The Good City".
Auf 25 Postern mit werden am Beispiel der dänischen Hauptstadt die Herausforderungen einer fahrradfreundlichen Kommune gezeigt und deren Pläne für die Zukunft. Kopenhagen hat sich das Ziel gesetzt, „beste Fahrradstadt der Welt" zu werden, in der die Hälfte aller Bewohnerinnen und Bewohner täglich Rad fährt. Neue Untersuchungen zeigen jedoch, dass der Radverkehr dort auf hohem Niveau stagniert; demnach fahren täglich 36 Prozent der Menschen in Kopenhagen Fahrrad. Die Ausstellung soll zeigen, mit welchen Mitteln das noch gesteigert werden kann. Sie ist bis zum 16. April täglich im Rathaus zu sehen.
fx
Auch in diesem Jahr werden an vielen Standorten im gesamten Stadtgebiet Osterfeuer entzündet. Mehrere Sportabteilungen, Kleingartenvereine sowie private Organisationen haben ihr Feuer bei der Stadt angemeldet, die Stadtverwaltung hat elf Veranstaltungen genehmigt.
Alle Osterfeuer sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Den Anfang macht der Aktivspielplatz in der Von-Thünen-Straße 7 im Stadtfeld. Dort brennt das Osterfeuer am Gründonnerstag. Die einzelnen Orte sind:
Gründonnerstag, 2. April
16 Uhr: Aktivspielplatz in der von-Thünen-Straße 7
Ostersamstag, 4. April
18 Uhr: Einum: Obstplantage
18:30 Uhr: Südstadt, Concordia Sportplatz
19 Uhr: Marienrode, Baccenroder Stieg
19 Uhr: Ochtersum, Parkplatz Wildgatter
20 Uhr: Sorsum, Gronauer Stieg
und bei Einbruch der Dunkelheit am Galgenberg, Gärtnereigelände Lehnhoff am Karrenweg
Ostersonntag, 5. April
18 Uhr: Bavenstedt: Sportplatz
19 Uhr: Achtum, In der Ilse
19 Uhr: Himmelsthür: Gallberg
19.30 Uhr: Itzum, Itzumer Hauptstrasse 30/Pfarrgarten St. Georg
150331.fx
Seit den frühen Morgenstunden fegt Sturmtief „Niklas" über die Region. Die aktuellen Windgeschwindigkeiten liegen bei 65 bis 70 km/h, was der Windstärke 8 entspricht. Im Laufe des Vormittags nimmt der Wind weiter zu und soll erst am Nachmittag langsam abflauen.
Tonkuhle-Wetterexperte Nico Wehner warnte davor, den Wind zu unterschätzen. Verkehrsteilnehmer sollten Waldgebiete meiden und ihre Autos nicht unter Bäumen parken. Energieversorger wie Tennet oder EWE kündigten wegen des Sturmes bereits an, notfalls die Windparks abzuschalten, um das Netz nicht zu überlasten.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...