Die Kaufmännische Krankenkasse warnt davor, Kinder in ihrer Freizeit zu sehr mit Terminen zu belasten.
Wenn Kinder nicht genug Zeit zum Spielen und Entspannen haben, dann könnten sie bereits im Grundschulalter unter Stresssymptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung oder Schlafstörungen leiden, hieß es in einer Mitteilung.
Rund die Hälfte aller 9 bis 14-Jährigen gab bei einer Umfrage an sich von der Schule gestresst zu fühlen und zu wenig Zeit zum Spielen zu haben. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt die Krankenkasse den Eltern, Freizeitaktionen gemeinsam mit den Kindern zu planen. Gegen Stress helfe außerdem regelmäßige Bewegung und gemeinsame Unternehmungen.
bjl
Das Land Niedersachsen fördert künftig Forschungsprojekte und wissenschaftliche Tagungen der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften mit rund 4,2 Millionen Euro. Das seien 1,7 Millionen mehr als bisher, hieß es aus dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Das Programm hat den Namen „Pro Niedersachsen". Mit der verbesserten Förderung soll unter anderem die Erforschung der niedersächsischen Kulturschätze vorangebracht werden.
fx
Mit einer Zeremonie auf dem Marktplatz haben die Hildesheimerinnen und Hildesheimer gestern mittag an den verheerenden Luftangriff vom 22. März 1945 erinnert. Bei dem ökumenischen Gottesdienst sprachen der katholische Stadtdechant Wolfgang Voges, der evangelische Superintendent Helmut Aßmann und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Voges rief zu einem besseren Miteinander aller Menschen auf. Die Ereignisse vor siebzig Jahren hätten gezeigt, wohin Hass und Verblendung führten. Aßmann sagte, die Gesellschaft befände sich an einem Übergang: Es gebe immer weniger Augenzeugen, und so verlasse man den „Raum der direkten Betroffenheit". Die Geschehnisse von damals prägten unser Leben aber auch heute noch.
Das sagte auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und bezog sich dabei auch auf zahlreiche „Bausünden" der Nachkriegszeit. Außerdem erinnerte Meyer an die rechte Demonstration am Samstag: Man habe gezeigt, dass solches Gedankengut im Hildesheim von heute keinen Platz mehr habe.
fx
Eine 80 Jahre alte Frau ist gestern nachmittag in der Oststadt bei einem Raubüberfall schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht ging sie über einen Garagenhof an der Gravelottestraße, als sich ein Fahrradfahrer von hinten näherte und ihr die Handtasche entriß. Die Frau fiel dadurch zu Boden und erlitt einen schweren Bluterguss sowie einen Bruch des Schlüsselbeins. Sie musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden.
Weil die Tat sehr schnell vor sich ging, konnte die Frau den Fahrradfahrer nicht genau erkennen. Es soll ein jüngerer Mann von etwa 20 Jahren mit dunklen Haaren gewesen sein. Wer den Überfall beobachtet hat, sollte sich bei der Polizei in Hildesheim melden.
fx
Mit einer weiteren Niederlage gegen den SV Henstedt-Ulzburg hat Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim seinen Platz im Tabellenkeller zementiert. Die Partie in eigener Halle ging heute abend 26:30 verloren.
Dabei hatte die Eintracht eine starke erste Halbzeit gespielt und lag nach 30 Minuten 16:11 vorn. In der zweiten Spielhälfte übernahmen jedoch die Gäste bald die Führung. Der derzeit verletzte Marvin Nartey sagte im Interview mit der Tonkuhle-Sportsendung "Clubhaus", die Chancen für den Klassenerhalt der Eintracht seien heute drastisch gesunken. Die Mannschaft hätte bereits in der ersten Hälfte das Spiel entscheiden können, die Leistung in der zweiten Hälfte sei desolat gewesen.
Eintracht hat noch neun Spiele, um die Abstiegszone der zweiten Handball-Bundesliga zu verlassen. Das nächste Spiel am kommenden Samstag ist auswärts beim TV Hüttenberg.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...