Die partielle Sonnenfinsternis beginnt. Zwischen 9.33 Uhr und 11.53 Uhr, schiebt sich der Mond so zwischen Sonne und Erde, dass er die Sonne abdeckt und einen Schatten auf die Erde wirft.
In Deutschland wird der Mond etwa 70 bis 80 Prozent der Sonne abdecken, wie Bernd Inhester vom Göttinger Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung erklärt. Komplett finster wird es nach Angaben der Universität Göttingen nur i im Nordatlantik – in einem etwa 400 Kilometer breiten Streifen.
Als Naturspektakel ist die Sonnenfinsternis ein "außerordentliches" Ereignis . Die letzte totale Sonnenfinsternis, die auch über Deutschland zu sehen war, fand vor bereits 16 Jahren, am 11. August 1999, statt. Die nächste mit der heutigen vergleichbare Sonnenfinsterniswird erst im Jahr 2026 geben.
bjl
Anlässlich des heutigen Equal Pay Day hat sich auch der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal zu der knapp 3 Monate betragenden Lohnlücke zwischen Männern und Frauen geäußert.
Die Ungleichheit müsse dringen beendet werden. Dafür werde man dieses Jahr den entscheidenden Schritt machen und die von Frauenministerin Manuela Schwesig geplanten gesetzlichen Regelungen zur Herstellung von Entgeltgleichheit auf den Weg bringen, so Westphal. Weiterhin müssten Berufe, in denen hauptsächlich Frauen arbeiten, besser entlohnt werden. Der Mindestlohn sei hier ein großer Schritt gewesen. Es sei aber ein Skandal, dass das wirtschaftlich erfolgreiche Deutschland in dieser Hinsicht EU-weit unter den Schlusslichtern ist, so der Abgeordnete.
bjl
Die Verkehrsunternehmen im Landkreis Hildesheim haben damit begonnen, das Aussehen ihrer Haltestellen zu überarbeiten.
Sie sollen vereinheitlicht werden, um sie für die Nutzerinnen und Nutzer besser erkennbar und attraktiver zu machen. So haben der Regionalverkehr Hildesheim und Rizor neue Masten und Schilder für die Haltestellen bestellt. Der Landkreis stellt dafür insgesamt 450.000 Euro zur Verfügung – das Geld kommt vom Land Niedersachsen.
Bis Ende des Jahres sollen alle rund 900 Haltestellenschilder im Landkreis ersetzt sein. Die Arbeiten beginnen im Nordkreis und werden dann im Uhrzeigersinn um Hildesheim herum fortgesetzt.
fx
Anlässlich des heutigen „Equal Pay Day" hat die Grüne Jugend Niedersachsen die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen im Berufsleben kritisiert.
In Deutschland liege der Entgeltunterschied zwischen Männern und Frauen laut statistischem Bundesamt noch immer bei 22 Prozent, so Pippa Schneider, die Frauen- und genderpolitische Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen (GJN). Damit bilde die Bundesrepublik eines der europäischen Schlusslichter. Der europäische Durchschnitt liegt bei rund 16 Prozent.
Der 20. März markiert den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied: Frauen müssen im Schnitt bis zu diesem Tag im Folgejahr arbeiten, um den Betrag zu verdienen, den Männer bereits zum vorherigen Jahresende für die gleiche Arbeit ausgezahlt bekommen haben.
bjl
Die Länder Niedersachsen und Rheinland-Pfalz versuchen erneut im Bundesrat zu erreichen, dass die Käfighaltung von Legehennen bald verboten wird.
Der Niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer und die Mainzer Umweltministerin Ulrike Höfken (beide Grüne) sprachen sich bei der Agrarministerkonferenz im hessischen Bad Homburg gemeinsam gegen die Käfighaltung aus. Es sei nicht hinnehmbar, wenn der Übergang zu tierschutzgerechten Haltungsformen länger dauere als der Atomausstieg, so die Politiker. Ein von beiden Ländern ausgehandelter Bundesratsbeschluss von 2012 zum Ausstieg aus der Käfighaltung sei bis heute nicht umgesetzt worden. Niedersachsen und Rheinland-Pfalz fordern außerdem eine Ausweitung der Kennzeichnungspflicht: so würden für Lebensmittel wie Nudeln oder gefärbte Ostereier noch immer Käfigeier verwendet, ohne dass dies vermerkt werde.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...