Der Personalratsvorsitzende für die Mitarbeiter des neuen Amtes für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, Carsten Walter, hat Hildesheim als Standort scharf kritisiert.
Bei der gestrigen Eröffnungsfeier im alten Postgebäude am Bahnhof sagte Walter, in Hannover wären die Mitarbeiter schon vor Ort gewesen. Ein Fünftel der bisherigen Mitarbeiter habe den „verordneten" Umzug nach Hildesheim nicht mitmachen können oder wollen – darunter drei schwerbehinderte Kollegen. Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Personalmanagement hätte hier anders gelebt werden können. Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser ist eines von insgesamt vier Ämtern in Niedersachsen. Ministerpräsident Stefan Weil hatte zuvor gesagt, man könne bestimmte Entwicklungen nicht vom grünen Regierungstisch aus leiten – da bedürfe es der räumlichen Nähe.
cw
Der hildesheimer Umweltaktivist Claus Beckmann hat davor gewarnt, aus dem Ausland zurückkehrende Castoren im AKW Grohnde zu lagern.
Das 30 Jahre alte Kraftwerk im Kreis Hameln-Pyrmont war erneut in die Schlagzeilen geraten, nachdem in zwei belgischen Atomreaktoren zahlreiche Risse entdeckt worden waren. Der für den Bau des Reaktordruckbehälter verwendete Stahl in Grohnde sei bereits während der Bauphase veraltet und wegen seiner Rissempfindlichkeit umstritten gewesen, hieß es von Kritikern. Beckmann sagte zu Tonkuhle ,was das im Fall eines Unfalls oder Angriffs bedeute, müssten inzwischen alle wissen.
Anlässlich des heutigen Jahrestags der Atomkatastrophe von Fukushima wird auch in Hildesheim der Katastrophe gedacht. Um 19 Uhr 30 gibt es in der Kulturfabrik Löseke eine Lesung und einen Dokumentationsfilm mit anschließender Diskussion.
cw
Der niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehrverband hat sich bereit erklärt, die 5.000 Euro Bußgeld aus dem Prozess gegen den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy anzunehmen.
Mit der ihm zugewiesenen Geldauflage wolle der Verband sein Präventionskonzept insbesondere im Bereich Kindeswohlgefährdung ausbauen, heißt es auf der Verbands-Internetseite. Das Kinderpornografie-Verfahren gegen den SPD-Politiker Edathy war vom Landgericht Verden war vergangene Woche gegen die Zahlung der Geldauflage eingestellt worden. Als Empfänger hatte das Gericht den niedersächsischen Kinderschutzbund benannt. Dieser hatte das Geld aber abgelehnt.
cw
Der Entwurf zur steuerlichen Familienförderung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sorgt bei den Hildesheimer Bundestagsabgeordneten für unterschiedliche Reaktionen.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ute Bertram verteidigt den Entwurf im Tonkuhle-Gespräch. Es werde bereits viel getan: So investiere die Bundesregierung jährlich rund 200 Milliarden Euro in Familienfreundliche Politik, so Bertram.
Schäuble hatte einen Entwurf zur steuerlichen Familienförderung gemacht, der eine Erhöhung des Kindergeldes um nur sechs Euro vorsieht und nicht mit der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig abgesprochen war. Die Förderung von Alleinerziehenden ist darin gar nicht vorgesehen.
Die Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Grüne, Brigitte Pothmer, sprach sich hingegen gegen Schäubles Entwurf aus. Schäuble breche den Koalitionsvertrag. Wenn er seine Position nicht ändere, werde bald ein System mit Familien zweiter Klasse entstehen. Außerdem würden Alleinerziehende weiterhin in vielerlei Hinsicht benachteiligt, so Pothmer im Tonkuhle-Gespräch.
cw/bjl
Das LICHTUNGEN Lichtkunstfest EVI Hildesheim soll vom 29. 0ktober bis zum 1. November 2015 stattfinden – seine Größe jedoch steht noch nicht fest. Das hängt den Organisatoren zufolge von einem Förder-Antrag an die EU ab. Er wurde bereits letztes Jahr gestellt, eine Entscheidung wird noch in diesem Monat erwartet.
Das Lichtfest - mit seinen Projektionen, Lichtskulpturen und Mapping-Projektionen auf den Gebäuden in Hildesheim - sei eines der Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeiten der Stadt, hieß es von Seiten des Veranstalters.
An insgesamt vier Abenden verwandelt sich die Hildesheimer Innenstadt in eine internationale Open-Air-Ausstellung für Lichtkunst. Die Stadt werde dann zu einem modernen, globalen und dennoch ganz ortsspezifischen Kunstparcours. Auch im Zeichen der UNESCO sei die Veranstaltung passend. 2015 ist von ihr als internationales Jahr des Lichts festgelegt worden.
bjl/fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...