In der letzten Nacht ist in der Bernwardstraße ein Einbrecher in der Bahnhofs-Apotheke überrascht worden. Offenbar hatte er nicht damit gerechnet, dass wegen eines Notdiensts ein Apotheker vor Ort sein würde, teilt die Hildesheimer Polizei mit.
Nach vorliegenden Erkenntnissen hat der Unbekannte gegen 2 Uhr die gläserne Eingangstür eingeschlagen und damit die Aufmerksamkeit des Mitarbeiters auf sich gezogen, der in einem Bereitschaftszimmer saß. Als dieser dann in den Verkaufsraum trat, griff der Einbrecher gerade in die Kasse und flüchtete umgehend mit einer noch unbekannten Summe. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ergebnislos.
Der Täter soll etwa 1,75 Meter groß und schlank sein. Er trug zur Tatzeit einen schwarzen Hoodie, Jeans und weiße Schuhe. Wer Hinweise in der Sache hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
240522.fx
Das Lesezeichen-Projekt des Hildesheimer Forum Literatur sucht für das nächste Jahr Orte für den Aushang der eingereichten Gedichte. Wie Initiator Jo Köhler mitteilt, richtet sich diese Ausschreibung an Hauseigentümer, Ladenbesitzer oder auch Gewerbetreibende, die für neun Monate Hüter eines Gedichtbanners werden möchten. Diese könnten in unterschiedlichen Maßen an Glas- oder Steinfassaden als Folie oder Banner montiert werden. Interessenten müssten eine gute Idee für eine öffentlich sichtbare Platzierung haben, hausrechtlich über diesen Ort verfügen und sich an den Kosten für Herstellung und Montage der Banner beteiligen. Weitere Infos dazu gebe es unter www.hildesheimer-lesezeichen.de und per Mail an
Mit den Lesezeichen werden Hildesheimer Straßen und Plätze in Orte der Poesie verwandelt, heißt es weiter. Sprache sei immer auch Ausdruck der Verschiedenheit des Denkens und jede hierfür gebrauchte Form wirke wie ein Fenster in eine andere Welt. Nächstes Jahr stehe die Aktion unter dem Motto "Was die Welt zusammenhält". Redaktionsschluss sei der 15. November.
240522.fx
Die Oberliga-Handballerinnen der HC Eintracht Hildesheim haben auch ihr zweites Drittliga-Aufstiegsspiel gegen den SV Altencelle verloren. Die Partie in der Sporthalle Ochtersum endete 18:28, und schon zur Halbzeit lagen die Gäste deutlich vorn (8:13).
Dies war das vierte von insgesamt sechs Spielen gegen drei andere Teams. Am Ende aller Begegnungen steigen die ersten beiden Teams in die 3. Liga auf, und die anderen kommen in die neue Regionalliga. Der direkte Aufstieg in Liga 3 war für die Eintracht durch den Verzicht eines dafür qualifizierten Teams möglich geworden.
240520.fx
Eine Spendenkampagne über das Internet sammelt Gelder für die Sanierung des Freibads in Bodenburg. Die von Matea Rohrbach und Chiara Gebert gestartete Aktion über die Plattform GoFundMe hat das Ziel von 25.000 Euro - bisher sind knapp über 7.000 Euro eingegangen.
Das dringend sanierungsbedürftige Bad wurde im Jahr 1925 in Eigenregie der Bürgerinnen und Bürger von Bodenburg gebaut, heißt es im Aufruf. Dieses ehrenamtliche Engagement ziehe sich durch die gesamte Geschichte des Freibades, das so schon mehrfach vor der Schließung bewahrt worden sei. Nun sei es gelungen, von der Gemeinde einen Sanierungszuschuss zu bekommen, der aber allein nicht ausreiche - etwa die Hälfte der benötigten Gelder müssten die Menschen der Region selbst aufbringen.
Die Spendenkampagne läuft über die Seite www.gofundme.com/f/spendenkampagne-fur-die-sanierung-des-freien-bades-bodenburg.
240521.fx
Bei der Hildesheimer Polizei laufen Ermittlungen nach einem Einsatz in der Nordstadt in der Nacht auf Sonntag. Laut Bericht war gegen 0:40 Uhr eine Meldung über eine Schlägerei an der Ecke Martin-Luther-Straße / Peiner Straße eingegangen, und wenige Minuten später trafen die Einsatzkräfte dort auf eine vierköpfige Gruppe aus zwei Frauen und zwei Männern im Alter von 34 bis 40 Jahren. Eine zweite Gruppe aus vier Männern im Alter zwischen 27 und 43 Jahren, die an dem Streit beteiligt gewesen sein soll, hatte sich bereits entfernt, wurde dann aber noch in der Nähe angetroffen.
Soweit bisher bekannt, waren beide Gruppen aus noch unklaren Gründen aneinandergeraten, und im weiteren Verlauf soll es dann zu Schlägen und Tritten gekommen sein. Mehrere Beteiligte trugen Verletzungen davon, ein 39-Jähriger kam zur Behandlung sogar in ein Krankenhaus. Darüber hinaus soll ein 25 Jahre alter Zeuge, der schlichtend eingreifen wollte, von einem 27-Jährigen mit einem Messer bedroht worden sein. Ein solches Messer wurde bei dem beschuldigten Mann gefunden und sichergestellt.
Die Polizei hat mehrere Strafverfahren wegen Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung eingeleitet.
240521.fx
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...