Anlässlich des heutigen Holocaust-Gedenktages wird am Nachmittag auch im Hildesheimer Rathaus der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
Unter anderem wird der Historiker Markus Roloff über Ereignisse im März 1945 berichten. Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule ergänzen den Vortrag mit szenischen Lesungen, die Hildesheimer Musikschule gestaltet den musikalischen Rahmen. Sowjetische Truppen hatten das Vernichtungslager Auschwitz am 27. Januar 1945 befreit. Weltweit finden heute Gedenkveranstaltungen statt. Die Gedenkstunde im Rathaus Hildesheim beginnt um 17 Uhr.
cw
Trotz des nasskalten Wetters haben gestern abend rund 1.500 Menschen in Hannover gegen die „Hagida" protestiert.
Etwa 150 Anhänger des hannoverschen Pegida-Ablegers hatte sich am Opernplatz für einen Marsch durch die Innenstadt getroffen. Aus den Reihen der Gegendemonstranten flogen nach Polizeiangaben Böller, Flaschen und Eier. Insgesamt verliefen die Kundgebungen aber weitgehend friedlich. In Braunschweig protestierten rund 2.500 Menschen friedlich gegen Rassismus. Hier hatten nach Polizeiangaben etwa 320 „Bragida"-Anhänger zunächst am Schlossplatz und dann in der Innenstadt demonstriert.
cw
Im Streit der Bürgerinitiativen im Zusammenhang mit dem Verlauf der Starkstromtrasse „SuedLink" hat die Bürgerinitiative Jeinsen die Vorwürfe der anderen Bürgerinitiativen zurückgewiesen.
Wie berichtet, hatte der Sprecherkreis der BI Jeinsen vorgeworfen, nach dem „St. Florians-Prinzip" gehandelt zu haben: Jeinsen hatte der Bundesnetzagentur einen Vorschlag zur Trassenführung gemacht, der den Ort nicht berührt und nicht mit den anderen Initiativen abgesprochen war. Die Sprecher der BI Jeinsen, Gert Bindernagel und Dieter Alm, betonten auf Nachfrage, der Alternativ-Vorschlag habe nichts mit dem „St. Florians-Prinzip" zu tun, sondern versuche, eine umweltfreundliche Lösung zu finden. Man habe kein Problem damit, wenn die SuedLink-Trasse zwischen Jeinsen und Schulenburg als Erdkabeltrasse verlaufen würde. Weshalb der Vorschlag nicht mit den anderen Initiativen abgesprochen wurde, wurde nicht kommentiert.
cw
Die vom Stromnetzbetreiber TenneT geplante Starkstromtrasse SuedLink von Wahle nach Mecklar spaltet nun offenbar die Bürgerinitiativen.
Wie der Sprecher der Bürgerinitiativen Wahle – Mecklar, Guido Franke, betont, verurteile die Gruppe das Vorgehen der Bürgerinitiative Jeinsen. Diese habe für die geplante SuedLink-Trasse einen eigenen Vorschlag bei der Bundesnetzagentur eingereicht, ohne die dadurch neu Betroffenen zu informieren. Darin würden andere Gemeinden für die Trasse vorgeschlagen, um Jeinsen zu schonen. Das Vorgehen sei inakzeptabel, egoistisch und völlig unsachlich, so Franke. Die BI Jeinsen habe sich erst kompromissbereit gezeigt, dann aber die gegeben Zusagen nicht eingehalten. Die Initiative Jeinsen war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Seit Bekanntwerden der Pläne für die Starkstromtrasse kämpfen die Bürgerinitiativen für eine Erdverkabelung und Alternativrouten.
cw
In einer Kfz-Werkstatt beim Lerchenkamp hat es Samstagnacht nach einem Einbruch gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt.
Wie die Polizei mitteilt, war die Alarmanlage des Unternehmens losgegangen. Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, bemerkten sie eine aufgehebelte Tür und starke Rauchentwicklung. Die Feuerwehr stellte mehrere Glutnester im Bereich des Bürotraktes fest, die jedoch schnell gelöscht werden konnten. Brandexperten ermitteln nun wegen der Ursache. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...