Die Stadt Hildesheim weist darauf hin, dass derzeit am Steinberg ein Bussard wieder seine Jungen verteidigt. Dabei könne er auch Menschen attackieren, die er als Eindringlinge in sein Revier betrachte, so Stadtpressesprecher Helge Miethe. Dies sei ein völlig normales Verhalten. Der „Auslösereiz“ für Attacken sei in der Regel eine schnelle Bewegung. Deshalb könne es helfen, sich im Wald bzw. am Waldrand langsam zu bewegen.
Ähnliche Attacken hat es über die Jahre gerade am Steinberg immer wieder gegeben, weshalb auch einige Sportvereine ihre Läuferinnen und Läufer davor warnen. Einen Link zu weiterführenden Informationen zum Thema Bussard-Angriffe finden sie hier.
240714.sk/fx
Vom morgigen Montag bis Freitag werden auf einem Abschnitt der A7 Bauwerksprüfungen durchgeführt, was jeweils nachts zu Sperrungen führt. Das teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Deshalb werde zunächst in den Nächten auf Dienstag und Mittwoch zwischen dem Dreieck Salzgitter und Derneburg die Richtungsfahrbahn Hannover voll gesperrt. Der Verkehr werde auf die A39 bis Westerlinde geleitet, von dort zurück zum Anschluss Baddeckenstedt und schließlich über die B6 zum Anschluss Derneburg.
In den Nächten auf Donnerstag und auf Freitag werde dann auf der Süd-Fahrbahn Richtung Kassel gearbeitet. Hier werde der Verkehr ab Derneburg über die B6 bis Baddeckenstedt und von dort über die A39 zum Dreieck Salzgitter geleitet. Genaue Anfangszeiten für die Arbeiten liegen nicht vor.
240714.fx
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines versuchten Einbruchs in einen Kiosk in der Straße "An der Pauluskirche" in Himmelsthür. Laut Meldung hatten dort in der Nacht auf Samstag gegen 2:05 Uhr unbekannte Täter versucht, ein Fenster aufzuhebeln. Sie brachen den Versuch allerdings ab und flüchteten - vermutlich, weil sie durch Anwohner aufgeschreckt wurden. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Inspektion Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
240714.fx
Ein betrunkener Fahrer hat gestern Abend einen Unfall auf dem Sachsenring verursacht. Laut Bericht kam der 20-Jährige in Fahrtrichtung Peiner Straße mit seinem Kleintransporter von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen geparkten Wagen. Dieser wurde dadurch auf einen weiteren Wagen geschoben, und durch umherfliegende Trümmerteile wurde noch ein drittes Fahrzeug beschädigt. Ein Alkotest ergab 1,71 Promille, der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 10.500 Euro geschätzt.
Später wurden dann noch zwei andere Fahrer festgestellt, die unter Alkoholeinfluss standen. So fiel kurz nach Mitternacht ein 34-Jähriger auf der Schützenallee durch seine unsichere Fahrweise auf - hier ergab der Test 1,36 Promille. Der Mann musste - wie auch zuvor der 20-Jährige - eine Blutprobe abgeben, und sein Führerschein wurde sichergestellt.
Gegen 0:50 Uhr befuhr dann ein 16-jähriger mit einem E-Scooter die Zingel in Richtung Wollenweberstraße. Weil er ordnungswidrig eine weitere Person dabeihatte, wurde auch er kontrolliert, wodurch bei einem Alkotest der Wert von 0,76 Promille herauskam. Gegen den jungen Mann läuft ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, und der 16-Jährige wurde im Anschluss von seinen Erziehungsberechtigten von der Polizeidienststelle abgeholt.
Außerdem hat die Hildesheimer Polizei am Samstagvormittag Geschwindigkeitsmessungen in der Straße "Am Kreuzfeld" durchgeführt. Binnen einer Stunde wurden hier acht Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt - Spitzenreiter war dabei ein 45-jähriger aus der Region Hannover, der mit dem Kleintransporter eines Transportdienstleisters mit knapp über 70 km/h unterwegs war und somit die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 22 km/h überschritt. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 115 Euro und ein Eintrag im Fahreignungsregister.
240714.fx
Der Studiengang Hebammenwissenschaft am Gesundheitscampus Göttingen sucht nach Schwangeren, die im August an den staatlichen Prüfungen zur Hebamme mitwirken wollen. Für angehende Hebammen sei es wichtig, dass sie reale Situationen möglichst lebensnah nachstellen könnten, teilte die HAWK mit. Interessentinnen können sich telefonisch oder per Mail melden. Den Kontakt finden Sie auf tonkuhle.de.
240712.sk
Kontakt: 0551/5032-162 oder
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...