Die Stadtverwaltung hat die Pläne für die Sanierung der Moltkestraße zwischen Kreisel und Steingrube sowie der Goebenstraße vorgestellt. Der Bereichsleiter Straßenentwurf und -neubau, Michael Hoffmann, sagte, man wolle im Frühjahr 2015 mit dem Bau beginnen.
Die Pläne sehen vor, dass auf der Moltkestraße künftig nicht mehr beidseitig, sondern wechselseitig geparkt wird. Damit wird der Fußweg etwas breiter, und die Fahrbahn wächst von derzeit 5,70 Meter auf 6 Meter. Alle 27 Meter ist zudem ein Baum vorgesehen. Die Goebenstraße werde in etwa nach dem Vorbild der Kampstraße saniert. Beide Straßen werden auch durch den neuen Fahrbahnbelag deutlich ruhiger. Die Zahl der Parkplätze werde im Bereich von 80 auf 66 sinken.
Der Stadtentwicklungsausschuss begrüßte die Pläne wie zuvor schon der Ortsrat. Die Kosten für die Arbeiten sollen rund 1,3 Millionen Euro betragen. Im Herbst werden die Anwohner gesondert von der Stadt informiert.
fx
Das größte bislang in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiff, die „Quantum of the Seas", wartet in der Papenburger Meyer Werft noch immer auf ihre Überführung in die Nordsee.
Wegen starken Windes und ungünstiger Wasserstandsbedingungen konnte die Aktion nicht wie ursprünglich geplant am Sonntagmittag starten. Heute mittag soll nun entschieden werden, ob es am Abend losgehen kann. Die „Quantum of the Seas" ist das drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt. Über die schmale Ems muss der 348 Meter lange Luxusliner bei der Überführung im Schritttempo gut 40 Kilometer zurücklegen. Der Heimathafen des rund 700 Millionen Euro teuren Schiffes wird New York sein.
cw
Aktualisierung um 12:39: Die Überführung soll nach Angaben der Werft heute um 15 Uhr starten.
Die Gruppe von CDU und FDP im Hildesheimer Kreistag hat Landrat Reiner Wegner aufgefordert, eine bereits vor zehn Wochen gestellte Anfrage endlich zu beantworten. Darin geht es um mögliche Einsparungen durch eine Fusion der Landkreise Hildesheim und Peine. In einem Gutachten waren Einsparungen im zweistelligen Millionenbereich als „möglich" bezeichnet worden.
Der CDU-Abgeordnete Friedhelm Prior und Dr. Bernd Fell (FDP) wollten nun per Anfrage wissen, was dafür Voraussetzung sei. Die Anfrage mit einer Reihe von entsprechenden Fragen sei aber immer nicht unbeantwortet. Man könne nicht weiter zusehen, wie der Landrat seiner gesetzlichen Verpflichtung zur Beantwortung der Fragen nicht nachkomme, so Prior.
fx
Durch den verlorenen Prozess um den Radweg am Hohnsen könnten für die Stadt Hildesheim größere Ausgaben entstehen. Wie die Verwaltung vorm Stadtentwicklungsausschuss mitteilte, habe man inzwischen mit der Radwege-AG des Rats alle Wege in Hildesheim befahren und untersucht.
Nun würden Vorschläge für mögliche Maßnahmen erarbeitet – diese sollen dann wiederum in der Radwege-AG beraten werden. Insgesamt sei ein großer Teil des Hildesheimer Radwege-Netzes von dem Urteil betroffen. Praktisch jede Maßnahme sei dabei mit Aufwand verbunden: Gebe man etwa Fahrbahnen für Radfahrer frei, könnte das andere Ampel-Schaltungen voraussetzen, oder Parkplätze für Autos fielen dann weg.
Im April hatte das Verwaltungsgericht Hannover der Klage eines Hildesheimers gegen die Stadtverwaltung stattgegeben. Er wollte erreichen, am Hohnsen auch auf der Straße statt nur auf dem Radweg fahren zu dürfen – dieser sei u.a. mit 90 Zentimetern auch zu eng. Das Gericht bestätigte das mit Verweis auf die heute vorgeschriebene Mindestbreite von 1,50 Metern. In Hildesheim gibt es zahlreiche weitere Orte, wo die Radwege diese Vorgabe nicht erfüllen.
fx
In Niedersachsen gibt es jetzt erstmals einen flächendeckenden Tarifvertrag zwischen der Gewerkschaft ver.di und der Diakonie. Dieser Vertrag sei auch bundesweit einmalig, hieß es bei der Unterzeichnung in Hannover. Er gilt ab Oktober für rund 37.000 Beschäftigte im Land. Für sie werde sich zunächst nichts ändern, sagte der Vorsitzende des Diakonischen Dienstgeberverbands, Hans-Peter Hoppe. Der Vertrag übernehme direkt die bisherigen Richtlinien und schaffe deshalb zwar eine strukturelle, aber keine inhaltliche Änderung.
Neu ist, dass jetzt die Gewerkschaften an der Aushandlung der Löhne und Gehälter beteiligt sind. ver.di kündigte an, umgehend die Arbeitgeber zu Verhandlungen über höhere Löhne aufzurufen.
fx
In der Bördestraße im Hildesheimer Ostend ist es an diesem Wochenende und in der Nacht auf Dienstag zu Einbrüchen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, war ein noch unbezogenes Bürogebäude dabei...
Nach einer langen Pause soll an diesem Freitag der JoBeach wieder öffnen. Wie die EventWerft als Betreiberin von JoWiese und JoBeach mitteilt, soll die Strandbar dann Freitags und Samstags jeweils...
Am Sonntag findet beim Hannoverschen Straßenbahn-Museum e.V. in Sehnde wieder ein Oldtimertreffen statt. Wie der Verein mitteilt, ist das Gelände ab 9 Uhr sowohl für über 30 Jahre alte PKW wie auch für...
Ein LKW-Fahrer aus Kassel ist gestern Vormittag mit 1,88 Promille auf der A 7 unterwegs gewesen. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 10:15 Uhr gemeldet, dass sein Gliederzug aus Laster und...
Die Autobahnpolizei hat am späten Montagnachmittag einen Sattelzug auf der A 7 gestoppt und so zufällig eine Straftat aufgedeckt. Laut Bericht war den Beamten aufgefallen, dass der Fahrer des...
Die Hildesheimer Ratsherren Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke wollen zusammen eine neue Fraktion mit dem Namen CDUplus bilden. Wie sie heute mitteilen, bringe dies beiden neue Möglichkeiten - so...
Eine sogenannte Potenzialanalyse hat in der LEADER-Börderegion um die Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde große Chancen bei den Erneuerbaren Energien aufgezeigt. Wie die Region...
Die Wohnungsbaugesellschaft gbg - eine Tochter der Stadt Hildesheim - hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Man habe eine Bilanzsumme von rund 223 Millionen Euro und...
Ein größerer Streit hat am späten Samstagabend einen Polizeieinsatz im Bereich Bernwardstraße/Angoulêmeplatz ausgelöst. Laut Bericht war kurz vor Mitternacht gemeldet worden, dass dort mehrere...
Bis voraussichtlich nächste Woche Mittwoch wird die Fahrbahndecke der Kreuzung Zingel/Bahnhofsallee/Einumer Straße saniert. Wie die Stadt gestern mitteilte, werden dafür bis Freitag von der Zingel aus...
Ein für diesen Mittwoch geplantes Auswärts-Testspiel der Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim gegen die TSG A-H Bielefeld ist abgesagt worden. Wie der Verein mitteilt, sind bei Bielefeld zu viele...
Das M'era Luna Festival wird am kommenden Wochenende im Norden Hildesheims zu Einschränkungen im Verkehr führen. Wie die Stadt mitteilt, wird der An- und Abreiseverkehr zu den Parkflächen über die...
Der Historische Reichsbahnzug der Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V. fährt am 17. August wieder zwischen Bornum, Bockenem und Derneburg auf der Nettetalbahn. Wie der Verein mitteilt, starten die...
In zwei Wochen - also am 18. August - sollen Kanalarbeiten an der Straße An der Innerste-Au im Westen Hildesheims beginnen. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit, die bisher mit einem...
Die Polizei ist am Samstagabend mehrfach zu einem Haus am Schlangenweg in Bockenem ausgerückt, weil Nachbarn dort ruhestörenden Lärm durch zu laute Musik gemeldet hatten. Das meldet das Kommissariat Bad...