Dem neuen „Bewegungsort" in der Steingrube sollen noch weitere im Stadtgebiet folgen. Das sagte Sozialdezernent Dirk Schröder anlässlich der heutigen Eröffnung des Spielplatzes zu Tonkuhle. Die Universität Hildesheim habe der Stadt im Rahmen des Sportentwicklungskonzeptes empfohlen, mehr Bewegungsorte in der Stadt zu realisieren.
Der neue Steingruben-Spielplatz mit seinem Bewegungsparcours sei ein gelungenes Beispiel dafür – ebenso wie der Grüngürtel mit Skateranlage in Drispenstedt. Ein weiterer Bewegungsort sei etwa für den Bereich Hohnsen/Innersteaue geplant, so Schröder.
cw
Die Stadt Hildesheim führt ab Januar die dritte Fachkraft in Krippengruppen ein. Das bestätigte der Rat in seiner letzten Sitzung. Für Gruppen mit mindestens elf belegten Plätzen kann demnach eine zusätzliche dritte Kraft mit einer 20-Stunden-Stelle eingestellt werden. Die Stelle wird bis 2018 auf eine Vollzeitstelle erhöht. Die Kosten dafür werden zu 96 Prozent vom Land Niedersachsen übernommen, das insgesamt 240 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Der Hildesheimer Rat beschloss, dass die Verwaltung zum neuen Krippenjahr im Sommer 13 neue Stellen einrichten soll.
cw
Der Landkreis Hildesheim bedauert die Absage eines gemeinsamen Infotermins für die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den Kreisen Hildesheim und Peine. In einer Mitteilung heißt es, die Absage sei kein Problem – es sei jedoch etwas widersprüchlich, wenn in der Diskussion um eine mögliche Fusion beider Kreise mangelnde Transparenz kritisiert werde, Info-Angebote wie der Termin nicht genutzt würden.
Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle hatte die für den 7. Januar geplante Veranstaltung abgesagt, gleichzeitig aber weiteres Interesse an einem gemeinsamen Treffen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und der beiden Landräte bekundet.
Der Hildesheimer Landrat Reiner Wegner betonte, seine Verwaltung stünde jederzeit für Gespräche und Abstimmungsrunden zur Verfügung und sei bereit, jetzt in eine fachliche Diskussion über eine mögliche Fusion einzusteigen.
fx
Der Bahnübergang im Alfelder Ortsteil Dehnsen bleibt noch etwa einen Monat lang gesperrt. Das teilte die Stadt jetzt mit – die Sperrung gilt weiter sowohl für den Fußgänger- als auch den Autoverkehr. Voraussichtliches Ende der Arbeiten ist jetzt der 23. Januar.
fx
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Niedersachsen hat das Agrarministerium jetzt offiziell den Tierseuchen-Krisenfall ausgerufen. Damit sei eine Entschädigung der betroffenen Stallbesitzer für ihr getötetes Geflügel durch die Tierseuchenkasse gewährleistet, erklärte Agrarminister Christian Meyer (Grüne). Er betonte weiter, es gebe eine Krise, aber keinen Grund zur Panik: noch habe man keine Kenntnis von weiteren Vogelgrippe-Fällen.
Das gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N8 war am Dienstag auf einem Putenhof in Harkebrügge im Landkreis Cloppenburg nachgewiesen worden. Zehntausende Tiere wurden bereits getötet. Zudem werden in einer Drei-Kilometer-Sperrzone um den Seuchenbetrieb fast 60 Betriebe mit rund 400.000 Tieren auf das Virus untersucht. Die Ergebnisse sollen bis Weihnachten vorliegen.
cw
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Hildesheimer Ortsrat vorgestellt worden. Dieser ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...