Im Rahmen der laufenden Bauarbeiten wird die Brücke der Bundesstraße 1 über die A7 am Anschluss Hildesheim am morgigen Mittwoch erneut gesperrt. Dies gelte von morgen 15 Uhr bis Freitag 6 Uhr in beiden Richtungen und für alle Verkehre, teilt die Stadt mit.
Umleitungen für den Fußgänger-, Fahrrad- und Kraftfahrzeugverkehr werden eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. Der Autoverkehr wird demnach in Richtung Braunschweig ab dem Berliner Kreisel über Wendhausen und Ottbergen zur B1 geführt, und in Gegenrichtung ab Bettmar über Clauen und die B494. Der Fuß- und Radverkehr wird über Bavenstedt geführt, via Sauteichsfeld und Wankelstraße.
Die Autobahn GmbH des Bundes teilte inzwischen mit, dass eine Bauwerksprüfung Grund für die Sperrung ist. Deshalb könne auch der Autobahnverkehr in den zwei Nächten die Brücke nicht unterfahren, sondern werde wie bei den bisherigen Sperrungen einspurig über die Ab- und Auffahrtsrampen des Anschlusses Hildesheim geführt. Dies gelte für die Fahrtrichtung Kassel von Mittwoch 19 Uhr bis Donnerstag 5 Uhr morgens, und in der Folgenacht wiederum von 19 bis 5 Uhr für die Fahrtrichtung Hannover.
Ergänzt 10:40 Uhr: Infos der Autobahn GmbH, letzter Absatz
240514.fx
Das Alfelder Tiermuseum bleibt bis zum 24. Mai geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, wird in dieser Zeit an der Beleuchtung gearbeitet.
Das 2023 90 Jahre alt gewordene Museum zeigt Dioramen mit über 100 Tierarten aus aller Welt, darunter bedrohte oder ausgestorbene Arten wie den Sumatra-Tiger oder den Tasmanischen Beutelwolf. Es entstand 1933 durch die Initiative des Biologielehrers Alois Brandmüller und erinnert an die Zeit, in der Alfeld eines der Zentren des internationalen Tierhandels war, mit zwei ansässigen Unternehmen, von denen eines - die Firma Ruhe - in den 1920er Jahren sogar die größte Tierhandlung der Welt war.
240514.fx
Am morgigen Mittwoch beginnt im Freibad Gronau die Sommersaison. Die offizielle Eröffnung ist um 15 Uhr, teilt die Samtgemeinde Leinebergland mit. Wie im Vorjahr sei dann das Bad werktags 6 bis 20 Uhr und sonn- und feiertags 8 bis 19:30 Uhr geöffnet. Neu in diesem Jahr sei ein "riesiges Wasserspielzeug", das von mehreren Förderern finanziert wurde. Tageskarten kosten demnach für Erwachsene 4,50 und für Kinder von 5 bis 17 Jahren 2 Euro, ab 17 Uhr ist der Eintritt günstiger (Erwachsene: 3 / Kinder: 1 Euro). Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt.
240514.fx
Am morgigen Mittwoch sind nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs zwei Demonstrationen mit Bezug zur aktuellen Lage in Israel und Palästina angemeldet. Das bestätigt die Stadt Hildesheim. So sei zunächst eine Versammlung mit dem Thema "Antikolonialismus" angemeldet worden mit etwa 80 erwarteten Teilnehmenden. Anlass ist der Jahrestag der Gründung Israels vom 14. Mai 1948, die von palästinensischer Seite als "Nakba" ("Katastrophe") bezeichnet wird. Diese Demo wurde für den Zeitraum 19 bis 21 Uhr von einer Einzelperson angemeldet und soll vom Bahnhofsplatz aus in die Nordstadt ziehen, mit dem Friedrich-Nämsch-Park als Ziel.
Als Folge hat eine andere Einzelperson eine "Gegenkundgebung zur Nakba Demo" angemeldet, mit etwa 30 erwarteteten Teilnehmenden. Sie soll von 18:30 bis 21 Uhr am Angoulêmeplatz stattfinden. Zur Teilnahme an dieser Demo ruft u.a. die Ortsgruppe Hannover der Deutsch-Israelischen Gesellschaft auf.
240513.fx
Durch Arbeiten an den beiden Trogstrecken im Osten Hildesheims kann es morgen und am Mittwoch zu Verkehrsbehinderungen kommen, und zwischenzeitlich werden auch Busse umgeleitet. Wie die Stadt mitteilt, werden vor Ort sowohl Arbeiten an den Grünanlagen wie auch an der Beleuchtung durchgeführt.
Am morgigen Dienstag kann es deshalb an der Trogstrecke Struckmannstraße zur Behinderungen oder auch kurzzeitigen Sperrungen kommen. Die Stadt empfiehlt, den Bereich in den genannten Arbeitszeiten nach Möglichkeit zu umfahren. Von 8 bis 12 Uhr fahren keine Busse mit Fahrtrichtung vom Hohnsen nach Itzum bzw. zum Kreuzfeld, und in Gegenrichtung nicht von 12 bis 16 Uhr.
Laut Stadtverkehr werden am Dienstag die Linien 1 und 10 Richtung Südfriedhof von 8 bis 12 Uhr über die Haltestellen Immengarten und Mendelssohnstraße umgeleitet, wodurch die Halte Ostbahnhof, HAWK-Campus und Struckmannstraße entfallen. In Richtung Himmelsthür fährt die Linie 1 von 12 bis 16 Uhr fährt die Linie 1 über die Haltestelle Mendelssohnstraße, womit die Haltestellen HAWK-Campus und Ostbahnhof entfallen.
Am Mittwoch ist dann der Trog Goslarsche Straße betroffen. Hier fahren von 8 bis 12 Uhr keine Busse mit Fahrtrichtung aus der Innenstadt zum Klinikum bzw. ins Kreuzfeld, und in Gegenrichtung nicht von 12 bis 16 Uhr.
Ergänzt 20 Uhr: Informationen vom Stadtverkehr
240513.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...