Die Eintracht-Handballerinnen haben ihr erstes Spiel um einen Aufstieg in die 3. Liga verloren. Sie unterlagen gestern Abend in Celle dem SV Altencelle 22:34. Dabei konnten die Gastgeberinnen schon in der ersten Spielhälfte zwischenzeitlich eine Zehn-Tore-Führung aufbauen. Die Eintracht kam bis zur 45. Minute zweimal bis auf drei Tore heran, verlor dann aber wieder den Anschluss.
Dies war das erste Spiel um den Drittliga-Aufstieg. Beide Teams haben diese Saison in der Oberliga gespielt, die mit der Meisterschaft des SV Altencelle endete. Ab der nächsten Saison gibt es erstmals eine Regionalliga, für die der SV wie auch Eintracht qualifiziert sind. Die Eintracht-Frauen spielen zuvor noch um den Aufstieg in die 3. Liga, weil der dafür qualifizierte VfL Stade darauf verzichtet hat. Um aufzusteigen, muss die Eintracht in ihrer Vierergruppe mit Altencelle, dem TSV Altenholz und dem Berliner TSC am Ende den 1. oder 2. Platz belegen.
240428.fx
German Football League One-Aufsteiger Hildesheim Invaders hat sein Testspiel gegen den Zweitligisten Bielefeld Bulldogs mit 62:7 klar gewonnen. Wie der Verein mitteilt, lag die Mannschaft zur Halbzeit bereits 35:0 in Führung, bevor danach den Bielefeldern ihr einziger Touchdown + PAT ("Point after Touchdown", oder Extrapunkt) gelang. Sowohl die Offensive als auch die Verteidigung von Headcoach Marcus Herford hätten eine starke Leistung gezeigt und an ihr erfolgreiches Spiel der letzten Saison angeknüpft - diese hatten die Invaders ohne Niederlage abgeschlossen.
Die Erstliga-Saison beginnt am 11. Mai auswärts beim Deutschen Meister Potsdam Royals. Es folgen dann zwei weitere Auswärtsspiele gegen die beiden Berliner Mannschaften Adler und Rebels, bevor es am 1. Juni dann zum ersten Heimspiel gegen die Paderborn Dolphins kommt.
240428.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen, die sich am frühen Mittwochabend in der Straße Stadtfeld zugetragen haben soll. Laut Bericht soll dabei ein 16 Jahre alter Mann einen 17-Jährigen mit einem Hammer leicht verletzt haben. Gesucht werden demnach insbesondere zwei Passanten, die sich nach dem Wohlbefinden des 17-Jährigen erkundigt und angeboten haben sollen, einen Rettungswagen zu rufen. Hinweise werden unter 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
240427.fx
An diesem Montag beginnen Umbauarbeiten an der Ampelanlage der Kreuzung Marienburger Straße/Großer Saatner. Sie wird laut Stadt erneuert und dabei zusätzlich mit einer Akustik für seheingeschränkte Menschen ausgestattet. Dieser Umbau, der vom Behinderten- und Inklusionsbeirat angeregt worden sei, werde vorausichtlich bis Freitag dauern, die Stadt investiere dafür rund rund 75.000 Euro.
Bis zur Wiederinbetriebnahme werde die Ampel ausgeschaltet, wodurch vor Ort das Abbiegen von der Marienburger Straße in den Großen Saatner sowie die Ausfahrt von dort nicht möglich sein wird. Fußgänger und Radfahrer werden bis dahin gebeten, die benachbarten Ampeln zu nutzen, so die Stadt.
240427.fx
Die drei Demonstrationen im Hildesheimer Stadtgebiet sind ohne größere Zwischenfälle zuende gegangen. Völlig ohne Zwischenfälle lief die "Kidical Mass" ab, an der nach Veranstalterangaben rund 240 Personen mit etwa 200 Fahrrädern teilgenommen haben. Sie fuhren von der Steingrube aus ringförmig um den Stadtkern herum zur Steingrube zurück, um ein Zeichen für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu setzen.
Die Demonstration des "Bündnis gegen rechts" begann um 12 Uhr am Bahnhof und zog dann zur Lilie. Hieran nahmen rund 440 Personen teil (übereinstimmende Schätzung von Polizei und Radio Tonkuhle). Am Rande der Kundgebung an der Lilie gab es eine kurze Unterbrechung wegen vergleichsweise aggressiven Filmens mit einer Handykamera, Folgen hatte dies aber nicht.
Die überregional beworbene Demo der "roten Linie" begann um 13 Uhr auf dem Angoulêmeplatz und endete dort um 18 Uhr. Ein erst geplanter Zwischenstopp auf dem PvH musste aus Zeitknappheit gestrichen werden, bis zu 350 Menschen zogen zwischenzeitlich durch die Innen- und Teile der Oststadt. Angekündigt als Protest gegen die Politik der Ampelregierung, ging es in Wortbeiträgen und auf Plakaten aber auch um zahlreiche andere Themen wie u.a. Frieden insbesondere mit Russland, Corona, Impfstoffe oder Medien und die GEZ.
Nennenswerte Zwischenfälle gab es auch hier kaum - an der Andreastraße versuchten Gegendemonstranten auf die Wegstrecke zu gelangen, was aber von der Polizei unterbunden wurde. Ein Mann wurde dabei wegen eines Angriffs auf einen Beamten vorübergehend festgenommen, heißt es in deren Abschlussbericht. Ein Verfahren wegen des Anfangsverdachts auf Volksverhetzung wurde gegen eine Person eingeleitet, die bei der Querdenker-Demo ein Plakat mit einem Bezug zu den Nürnberger Prozessen dabeihatte.
Die Polizei war heute mit über hundert Kräften im Einsatz, darunter viele von außerhalb, etwa aus Osnabrück. Zahlen wurden dazu nicht veröffentlicht.
Zuletzt aktualisiert um 18:45 Uhr.
240427.fx
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...