Der Vorstand des hiesigen Caritasverbands ist ab Juli wieder komplett besetzt. In einer Mitteilung heißt es, dass zur seit April im Amt befindlichen geschäftsführenden Caritasdirektorin Dr. Marie Kajewski noch Georgy Palathunkal und Lars Kohlenberg als ihre Stellvertreter dazustoßen. Zuvor war der Caritasverband für die Diözese kommissarisch von Sabine Lessel-Dickschat und Reinhard Kühn geleitet worden.
Palathunkal leitete als Fachmann für Finanzen bisher die Regionalrendantur Hannover, die kirchliche Behörde für Finanz-, Personal- und Vermögensverwaltung. Der Diplom-Informatiker Kohlenberg war zuvor Geschäftsführer der Wolkenmacher GmbH, einem 24 Mitarbeitende starken Unternehmen für agiles Management und Softwareentwicklung. Sein Schwerpunkt solle die digitale Transformation sein.
240620.fx
Für Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und andere Ratssuchende, gibt es am morgigen Freitag in Niedersachsen wieder die Zeugnistelefone des Landesamts für Schule und Bildung. Von 10 bis 16 Uhr stünden Schulpsychologinnen und -psychologen bereit, um Hilfe bei psychologischen Fragen und Anliegen anzubieten, heißt es in einer Mitteilung des Amts. Sie seien unter der Nummer 0 41 31 - 6 03 42-35 oder per Mail an
Zum letzten Schultag gibt es am Freitag in der Region auch einige Parties. So lädt etwa die Stadt Sarstedt um 14 Uhr alle Schülerinnen und Schüler zur "School's out"-Party ins Innerstebad ein - bei freiem Eintritt zwischen 14 und 15 Uhr -, und in Hildesheim beginnt um 15 Uhr auf dem Marktplatz ein Sommerfest zum Ferienstart u.a. mit einem Poetry Slam und Spielmöglichkeiten. Eine weitere "School's out"-Party ab 18 Uhr im Alfelder Rock Café ist auf 200 Personen begrenzt, und setzt eine Anmeldung über das Internet voraus.
240618.fx
Ein Polizeieinsatz wegen nächtlicher Ruhestörung hat in der letzten Nacht dazu geführt, dass ein 31 Jahre alter Mann aus Elze die Nacht in Hildesheim in einer Zelle verbracht hat. Laut Bericht waren vor Mitternacht mehrere Beschwerden über Lärm aus dem Bereich Miegelstieg eingegangen. Vor Ort trafen die Beamten dann auf die Wohnung des 31-Jährigen, der offenbar stark betrunken war, im Inneren laut schrie und auch seinen Fernseher extrem laut gestellt hatte.
Der Mann reagierte jedoch nicht auf Ansprache, weshalb schließlich die Polizei mit Verstärkung die Wohnung betrat. Der Elzer beleidigte die Beamten und ging laut Bericht bedrohlich auf sie zu, so dass er zunächst zu Boden gebracht wurde, dort aber weiter um sich trat und eine 26-jährige Polizistin leicht am Bein verletzte. So wurde er schließlich zur Ausnüchterung nach Hildesheim gebracht. Gegen ihn läuft ein Verfahren wegen Ruhestörung und eines wegen tätlichen Angriffs und Beleidigung.
240619.fx
Von dem Unwetter gestern Abend ist in der Region Hildesheim die Gegend um Bockenem offenbar am schwersten getroffen worden. Wie Augenzeugen berichten, entstanden hier etwa im Norden der Stadt teils schwere Schäden - vor allem durch Dachziegel und andere Baumaterialien wie Dämmplatten, aber auch umhergeschleuderte Gartenmöbel und lose Äste. In Internetvideos ist sogar von einem Tornado die Rede, der sich zwischenzeitlich bildete. Berichte über Verletzte liegen bisher nicht vor, und über das Ausmaß der entstandenen Schäden ebenfalls nicht.
240619.fx
Mit dem Beginn der Schulferien am nächsten Montag beginnt auch im Turm von St. Andreas die Sommersaison. Wie das Hildesheim Marketing mitteilt, ist der höchste Kirchturm Niedersachsens dann wieder täglich geöffnet und bietet nach dem Aufstieg mit seinen 364 Stufen einen weiten Blick ins Umland.
Die Öffnungszeiten sind demnach je 11 bis 16 Uhr, für Besitzer des Hildesheimer Ferienpasses als auch mehrerer anderer regionaler Ferienpässe ist der Aufstieg kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheim-tourismus.de/andreaskirchturm.
240619.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...