Angesichts des nahenden Hochsommers haben Fachleute vor den Risiken gewarnt, die durch Hitze und direkte Sonneneinstrahlung bestehen. Ricarda Schmithausen vom Landesgesundheitsamt sagte, bei einer Überhitzung verliere der Körper viel Wasser und könne durch Schwitzen nicht mehr genügend gegenkühlen. Das führe zu einer Überlastung des Kreislaufs.
Diese könne zum Beispiel einen Hitzschlag zur Folge haben mit Verwirrtheit, Benommenheit, schnellem Herzschlag oder trockener, heißer Haut. Gerade, wenn auch die Nächte heiß seien und sich der Körper zu keinem Tageszeitpunkt herunterkühlen könne, werde der Kreislauf stark beansprucht. Bei einem Sonnenstich werde dagegen durch längere, direkte Sonneneinstrahlung auf den Kopf die Hirnhaut gereizt - mit Folgen wie etwa Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Bewusstseinsstörungen oder einem Tinnitus. Hohe UV-Strahlung stelle darüber hinaus dauerhaft ein Risiko dar, an Hautkrebs zu erkranken, und diese bestehe auch bei bewölktem Himmel.
Nicht nur besonders gefährdete Personen wie Kinder oder Ältere sollten deshalb ausreichend trinken, den Körper nach Möglichkeit kühl halten und Sonnenschutzmittel nutzen.
240624.fx
Gestern Abend ist ein 59-jähriger Mann aus Alfeld in Coppengrave mit seinem Motorrad verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, befuhr er die Landstraße in Fahrtrichtung Delligsen und wurde dabei von einer 69-Jährigen erfasst, die mit ihrem Auto von ihrem Grundstück auf die Straße einbog. Der Motorradfahrer wurde mit Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Die Coppengraver Ortsdurchfahrt musste für die Unfallaufnahme vorübergehend voll gesperrt werden.
240624.fx
Nach dem Hildesheimer Stadtrat hat auch der Kreistag einer mehrjährigen finanziellen Förderung für die Hildesheimer Musikschule zugestimmt. Dies geschah - wie im Stadtrat - mit den Stimmen der SPD- und grüngeführten Mehrheitsgruppe. Die Musikschule soll damit dieses Jahr bis zu 100.000 Euro vom Kreis bekommen und die gleiche Summe von der Stadt, und für die Jahre 2025 bis 2027 einen jährlichen Gesamtzuschuss durch Stadt, Landkreis und Gemeinden, der auf maximal 660.000 Euro gedeckelt wird.
Die Diskussion über das Thema ähnelte stark der von vor einer Woche im Stadtrat: Wiederum gab es Kritik an dieser Entscheidung von der Opposition. Sie wollte zunächst nur den Zuschuss für dieses Jahr gewähren und bemängelte die Datenlage für die kommenden Jahre. Auch stelle sich die Frage der Gleichbehandlung gegenüber den anderen Musikschulen im Kreis. Von Seiten der Mehrheitsgruppe hieß es, ohne die jetzt hergestellte Sicherheit für die nächsten Jahre hätte die Hildesheimer Musikschule vor der Schließung gestanden.
240624.fx
Das Landvolk Niedersachsen ruft angesichts eines neuen Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest unter Wildschweinen in Hessen zu erhöhter Vorsicht auf. Sowohl die Tierhalter als auch Reisende sollten sich an Hygienemaßnahmen halten, sagte Vizepräsident Hubertus Berges. Schon mehrfach sei das Virus durch Menschen über weite Distanzen verbreitet worden. Betriebe sollten ihre Schweine durch wirksame Biosicherheitsmaßnahmen vor dem Eintrag der Seuche schützen, und an Reisende, Camper und Ausflügler appelliere das Landvolk, keine Lebensmittelreste in der Landschaft zu hinterlassen. Lebensmittel, die Fleisch von betroffenen Schweinen enthalten und nicht ausreichend erhitzt wurden - etwa Rohwurst oder Schinken - stellten für Wildschweine ein erhebliches Infektionsrisiko dar.
Die Afrikanische Schweinepest ist eine hochansteckende und nicht heilbare Virusinfektion, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt und fast immer zum deren Tod führt. In Europa wurde sie erstmals 2014 festgestellt, und in Deutschland waren 2020 erstmals Wildschweine und ein Jahr später erstmals Hausschweine betroffen, jeweils in Brandenburg.
240624.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim spielt auch in der kommenden Saison in der Gruppe Nord-West. Das hat die Staffeleinteilung durch den Deutschen Handball Bund ergeben. Wie die Eintracht mitteilt, tritt sie damit größtenteils gegen schon bekannte Gegner an: Von den 15 Mannschaften der Gruppe seien 12 schon in der letzten Saison dabeigewesen, so dass man mit einem Duell um die Spitze mit dem TV Emsdetten rechne, und starker Konkurrenz auch durch den TuS Spenge und den Wilhelmshavener HV. Neu in der Gruppe seien nur die Aufsteiger ATSV Habenhausen, Eintracht Hagen II und TV Bissendorf-Holte. Besondere Bedeutung hätten diese Saison auch wieder die zwei Derbys gegen die Sportfreunde Söhre.
240624.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...