Zum 1. Mai gibt es auch dieses Jahr bundesweit Aktionen der Gewerkschaften. Der Hildesheimer Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) ruft wieder zu einer Demo und Kundgebung in der Innenstadt auf. So beginne der Tag um 10:15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz, und um 11:15 starte eine Demonstration am Bahnhof, die dann zum Marktplatz zieht. Dort findet dann die Kundgebung mit ver.di Landesleiterin Andrea Wemheuer statt. Der Aktionstag stehe unter dem Motto "Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit" - dies seien Kernforderungen der Gewerkschaften, und ihre Antworten auf die zunehmende Verunsicherung in der Gesellschaft.
Die Vorsitzende des hiesigen DGB-Kreisverbands, Franziska Stange, forderte angesichts der sinkenden Tarifbindung und der anstehenden Herausforderungen eine Tarifwende. Immer mehr Arbeitgeber würden sich aus ihrer sozialen Verantwortung stehlen, eine höhere Tarifbindung dagegen bringe mehr Geld, bessere Arbeitsbedingungen, sichere Zukunftsaussichten und mehr Lebensqualität.
Die zentrale DGB-Maiveranstaltung dieses Jahres findet in Hannover statt mit seiner Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Weitere Infos zu den geplanten Veranstaltungen finden Sie unter www.dgb.de/erster-mai-tag-der-arbeit.
240429.fx
Wegen Ladendiebstahls in einem wiederholten Fall ist eine 36 Jahre alte Frau am letzten Donnerstag im Rahmen eines beschleunigten Strafverfahrens zu einer fünfmonatigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Das teilt heute die Staatsanwaltschaft Hildesheim mit. Demnach hatte die Frau am frühen Mittwochabend beim Media Markt in Bavenstedt ein hochwertiges Mobiltelefon eingesteckt, was aber von einem Ladendetektiv beobachtet wurde. Er stellte die Frau, die aus dem europäischen Ausland kommt und keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, und übergab sie an die Polizei.
Diese stellte dann heraus, dass sie erst am Mittag des gleichen Tages in Hannover wegen einer ähnlichen Tat in einem wiederum beschleunigten Verfahren zu einer Geldstrafe verurteilt worden war. Daraufhin beantragte die Staatsanwaltschaft ein neues Verfahren, was zu der Haftstrafe führte. Dieses Urteil ist mittlerweile rechtskräftig, heißt es im Bericht abschließend.
240429.fx
Die Wochenmärkte auf dem Hildesheimer Marktplatz und dem Neustädter Markt finden diese Woche ausnahmsweise schon am Dienstag statt und damit morgen. Das meldet die Stadt. Normalerweise sind diese Märkte immer am Mittwoch, diese Woche aber ist dann der Maifeiertag.
240429.fx
In Peine ermittelt die Polizei im Fall einer scheinbaren Brandstiftung in einem Asylbewerberheim. Dort war laut Bericht am Freitag eine Dose mit Bauschaum in einem Backofen explodiert, was eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte. Verletzte gab es nicht, und außer dem Ofen - der bei dem Vorfall zerstört wurde - gab es keine weiteren Schäden.
Wie die Dose in den Ofen gelangt ist, werde nun untersucht, so die Polizei. Man ermittele in alle Richtungen und habe bisher keine Hinweise auf einen fremdenfeindlich motivierten Anschlag.
240429.fx
In der Hildesheimer Nordstadt ist bei einem Einbruch ein Terrarium mit einer Königspython gestohlen worden. Laut Polizeibericht meldete dies gestern der 24-jährige Besitzer. Nach vorliegenden Erkenntnissen liege die Tatzeit zwischen Samstag 13 Uhr und Sonntag 13:10 Uhr, der Tatort befindet sich auf dem Teilstück zwischen der Leunisstraße und der Martin-Luther-Straße. Die Python soll braun-gelb und etwa einen Meter lang sein. Wie der oder die Täter in die betroffene Wohnung gelangten, sei noch unklar, auch wurde offenbar nichts anderes entwendet.
Königspythons sind vergleichsweise kleine Würgeschlangen und nicht giftig. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden - und dies gilt natürlich auch, sollte jemand die Schlange irgendwo entdecken.
240429.fx
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...