Der hiesige Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen meldet einen neuen Mitgliederrekord. Wie seine Sprecherin Deborah Will mitteilte, ist der Verband im letzten halben Jahr um 14 Prozent gewachsen und hat nun 450 Mitglieder. Ihr Kollege Oliver Kersten-Wilk bezeichnete es als Statement gegen demokratiezersetzende Parteien, einer demokratischen Partei beizutreten - man hoffe auf einen baldigen Mitgliederstand von 500.
240627.fx
Zwischen Sonntagabend und Montagabend ist im Hildesheimer Ostend ein sehr hochwertiges Rennrad gestohlen worden. Es war im Keller eines Mehrfamilienhauses im Elisabethgarten abgestellt, teilt die Polizei mit. Das schwarze Rennrad vom Typ Scott Addict RC Ultimate mit elektronischer Schaltung habe einen "niedrigen fünfstelligen" Wert. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 zu melden.
240626.fx
Die Samtgemeinde Leinebergland hat Grundstücksbesitzer dazu aufgerufen, auf wuchernde Pflanzen zu achten, die zu einer potenziellen Gefahr für den Verkehr werden können. In letzter Zeit seien vermehrt Hinweise dazu eingegangen, und Ortsbesichtigungen hätten diese bestätigt: An Kreuzungen, Einmündungen sowie Fuß- und Radwegen gebe es immer wieder Behinderungen durch überhängende Äste und zu breit und/oder zu hoch wachsende Hecken. In solchen Fällen müssten diese zurückgeschnitten werden, damit nicht z.B. Kinder wegen ihnen auf die Straße wechseln müssten und sich so in Gefahr brächten. Gleiches gelte, wenn an der Grundstücksgrenze Straßenlampen oder Schilder zugewachsen seien.
Schonende Form- und Pflegeschnitte seien grundsätzlich immer erlaubt. Verboten sei laut Bundesnaturschutzgesetz bis zum 30. September, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, auf den Stock zu setzen oder ganz zu beseitigen.
Ein weiteres Problem sei, dass manche Grundstückseigentümer ihrer Pflicht zur Reinigung der Gosse nicht nachkämen. Dies sei nötig, um das richtige Ablaufen von Regenwasser zu gewährleisten, und es vermeide auch unnötige Kosten durch zusätzliche Kanalspülungen.
240626.fx
Das Theater für Niedersachsen ist in der letzten Aufführungswoche dieser Spielzeit. Bis Sonntag sind noch vier Inszenierungen zu sehen, teilt das Haus mit: Am morgigen Donnerstagabend das Stück "Der Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert" zum Thema Kirche und Missbrauch, am Freitagabend das Musical „Richard O’Brien’s The Rocky Horror Show“, am Samstagabend die Oper "Wenn der Postmann zweimal klingelt" und am Sonntagabend die Märchenoper "Dornröschen". Für alle Vorstellungen gebe es noch Karten, wenn auch z.T. nur noch wenige*. Außerdem gebe es jeden Tag jeweils vorher Programm im Theatergarten vorm Großen Haus. Weitere Infos zu den Stücken finden Sie auf tfn-online.de.
*Ergänzung: Die "Rocky Horror Show" ist inzwischen ausverkauft.
240624.fx
Am Mühlengraben am Rande des Ernst-Ehrlicher-Parks laufen noch bis Ende der Woche Arbeiten zur Ufersicherung. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, musste der Graben vorübergehend trockengelegt werden, um neue Holzpfähle und Steinwalzen einzubauen. Die dortigen Fische seien zuvor vom Fischereiverein in Sicherheit gebracht worden.
240626.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...