Das Wasserparadies Hildesheim ist ab heute bis zum 16. Juni für seine jährliche Revision geschlossen.
Wie die Betreiber mitteilen, ist solange auch kein Schul- und Vereinssport möglich. Das Bad soll ab Montag, dem 17. Juni, wieder zur Verfügung stehen. Bis dahin stünden umfangreiche Reinigungs-, Desinfektions- und Instandsetzungsarbeiten an, z.B. die Wartung der Rutsche „X-Stream“. Dieses Mal werde zudem auch im Außenbereich gearbeitet, so würden die Fenster gereinigt und an der Marie-Wagenknecht-Straße seien Malarbeiten angesetzt.
Weiterhin heißt es, dass man bei den Arbeiten im derzeit geschlossenen Saunabereich nach wie vor im Plan sei. Die Wiedereröffnung der Sauna sei nach aktuellem Planungs-, Genehmigungs- und Ausführungsstand für das Frühjahr nächsten Jahres vorgesehen.
240603.fx
Mit dem heutigen Montag haben auf der Grünfläche am Hindenburgplatz Grünpflegearbeiten begonnen.
Wie Jens Falke von der Stadtverwaltung bei einem Vor-Ort-Termin sagte, wird der Rasen abgetragen und neu gesät, und der Weg am Rand der Fläche erneuert. Die Arbeiten würden etwa drei Wochen dauern, und der neue Rasen werde rund acht Wochen zum Blühen brauchen. Die vorhandenen Bäume und die zentrale Blumeninsel blieben bestehen, wie sie sind. Später im Jahr solle am Rand der Zingel außerdem noch ein Blühstreifen entstehen.
240603.fx
Wegen Weichenarbeiten wird ab heute die S4 zwischen Hildesheim und Laatzen abends und nachts durch Busse ersetzt.
Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es dabei ab Hildesheim um die Verbindungen von 19:06 bis 0:06 Uhr sowie 1:35 bis 3:35 Uhr. In diesen Fällen fährt ein Bus je rund 30 Minuten früher am ZOB ab, so dass in Messe/Laatzen der Anschluss an den fahrplanmäßigen Zug zum Hauptbahnhof Hannover erreicht wird. In Gegenrichtung kommen die Busse entsprechend eine halbe Stunde später als sonst in Hildesheim an.
Dies gelte bis zum 15. Juni. Die genaue Übersicht über diesen Schienenersatzverkehr finden Sie auf der Internetseite der S-Bahn Hannover.
240603.fx
Mit dem heutigen Montag beginnen die Arbeiten zum Abriss der Brücke an der A39 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Baddeckenstedt.
Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, geschieht der Abriss und anschließende Neubau der zwei Brückenteile in zwei Phasen. Begonnen werde mit der Fahrtrichtung Braunschweig, und der Verkehr wird dafür einspurig auf der Gegenspur an der Baustelle vorbeigeleitet.
Die beiden Brückenteile mit einer Länge von etwa 220 Metern, die über die Innerste und die Bahnstrecke Hildesheim-Bad Harzburg führen, stammen aus den Jahren 1960 und 1970. Der Neubau soll den Planungen nach im März 2028 fertiggestellt sein, der Bund rechnet mit Kosten von 32,4 Millionen Euro.
240603.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute mit einem Sieg das Ticket fürs Finale um den Zweitliga-Aufstieg gelöst.
Das Team schlug in eigener Halle den HC Empor Rostock mit 30:24 und glich damit knapp die 27:32-Niederlage aus dem Hinspiel am Donnerstag aus. In der zweiten Hälfte gab es zwischenzeitlich einen noch größeren Vorsprung, den Rostock aber am Ende fast noch soweit aufholen konnte, um selbst weiterzukommen und die Eintracht aus den Playoffs zu werfen. Eine besondere Leistung zeigte im Spiel Eintrachts Torwart Jan Jochens mit zahlreichen Paraden, so dass die Rostocker mehrfach über mehrere Minuten nicht zu Toren kamen.
Im Finale um den Aufstieg tritt je eine Mannschaft aus einer Drittliga-Nordgruppe gegen eine aus einer Südgruppe an. Gegner für die Eintracht wird die HSG Konstanz, die sich heute gegen die HSG Krefeld-Niederrhein durchsetzte. Das zweite Finale spielt der MTV Braunschweig, der sich heute gegen den TV Emsdetten durchsetzte, gegen den TuS Ferndorf, der den HC Oppenweiler/Backnang bezwang.
240602.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...