Angesichts jüngster Eskalationen bei den Bauernprotesten hat die niedersächsische Landesregierung angekündigt, in diesem Rahmen begangene Straftaten zu ahnden. Wenn etwa wie kürzlich nahe Braunschweig Autobahnen mit Mist und Baumstämmen blockiert würden, gehe dies zu weit. Es gebe bei allem Verständnis für die Beweggründe der Landwirte Grenzen, die einzuhalten sind, sagte Justizminsterin Kathrin Wahlmann (SPD) heute in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, und zog einen Vergleich zu Klimaaktivisten: Klimakleber und Landwirte verträten beide wichtige Interessen, aber das entbinde sie nicht davon, sich an Recht und Gesetz zu halten.
240207.fx
Ein 28 Jahre alter Mann aus Gronau ist gestern Abend vor seinem Grundstück im Kleiweg von zwei Männern angegriffen worden. Wie die Polizei meldet, geschah dies gegen 20:35 Uhr. Er wollte es demnach gerade betreten, als sie ihm zunächst in die Kniekehle traten und dann ins Gesicht schlugen.
Die Hintergründe dieser Attacke sind noch unklar. Das Kommissariat Elze ermittelt und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 - 933 80 zu melden.
240207.fx
Der Tarifstreit zwischen der Lokführer-Gewerkschaft GDL und dem Bahnanbieter Transdev - dem Betreiber der S-Bahn Hannover - ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft heute mitteilt, habe man sich bis Ende 2025 auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt, der ihre Kernanliegen erfülle. So werde etwa die Arbeitszeit im Schichtdienst bei gleichem Lohn schrittweise reduziert, es werde zwei Gehaltserhöhungen geben und auch einen Inflationsausgleich. Transdev sagte zur Einigung mit der GDL, dass man mit Blick auf die wirtschaftlichen Folgen und auch im Interesse der Fahrgäste keine weiteren Streiks riskieren konnte. Man sehe durch die neuen Abschlüsse nun aber eine enorme wirtschaftliche Herausforderung - so werde etwa die Absenkung der Arbeitszeit in dem ohnehin schon sehr angespannten, durch Fachkräftemangel geprägten Arbeitsmarkt nur sehr schwer umzusetzen sein.
240206.fx
Ein Assessment Center der Johanniter-Unfall-Hilfe für künftige Notfallsanitäterinnen und -sanitäter in Gronau ist vor kurzem auf großes Interesse gestoßen. Das teilt ihr Regionalverband Südniedersachsen mit. Der Leiter der Johanniter-Rettungswache Hildesheim, Daniel Kapke, sagte, es hätten sich 350 Menschen beworben - doch nur 60 wurden schließlich ausgewählt. Sie durchliefen dann im Assessment Center ein zweitägiges Auswahlverfahren, und knapp die Hälfte von ihnen wird danach zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Die Ausbildung beginnt dann im Herbst.
Im Auswahlverfahren arbeiten laut Bericht die Lehrrettungswachen Einbeck, Göttingen und Hildesheim zusammen, und dies nun im zweiten Jahr. Die Bewerberinnen und Bewerber kamen dabei auch von außerhalb der Region, den weitesten Weg hatte eine Bewerberin aus Berlin. Der Regionalverband Südniedersachsen der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. erstreckt sich über die Landkreise Hildesheim, Hameln/Pyrmont, Holzminden, Northeim und Göttingen, mit neun angeschlossenen Ortsverbänden und rund 700 hauptamtlich tätigen Menschen.
240206.fx
Über das letzte Wochenende sind Unbekannte in das künftige Alfelder Jugendzentrum in der Sedanstraße eingebrochen. Wie die Polizei meldet, bestiegen sie dafür das Baugerüst - das Gebäude wird derzeit saniert und steht leer. Sie schnitten eine Folie auf dem Dach auf und stiegen ein, fanden aber keine Beute und verschwanden dann durch ein Fenster im Erdgeschoss. Durch den Regen entstand im Anschluss über das Loch in der Folie ein Wasserschaden im Haus, dessen Höhe aber noch nicht genau beziffert werden kann. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 - 80 73-0 zu melden.
240206.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...