Die Hildesheimer Feuerwehr ist gestern Abend in die Oststadt ausgerückt, um zwei brennende Altpapiertonnen zu löschen. Wie die Polizei mitteilt, ging die Meldung dazu gegen 22:50 Uhr ein. Beide Tonnen standen etwa 100 Meter voneinander entfernt, eine wurde durch das Feuer komplett zerstört.
Der entstandene Schaden wird vorerst auf etwa 200 Euro geschätzt, die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Kontakt zu setzen.
240415.fx
In Gronau laufen die Vorbereitungen zu einer genaueren Überprüfung der beiden Holzbrücken im Stadtgebiet - der Pferdekolkbrücke zwischen Kuhmasch und Krankenhaus, und der Südwallbrücke nahe des TSV-Sportplatzes.
Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, fand inzwischen eine erste Inaugenscheinnahme durch einen Brückenprüfer statt. Dieser bestätigte, dass die bereits zum Ende letzten Jahres erfolgte Sperrung der Pferdekolkbrücke absolut notwendig war. Die Südwallbrücke dürfe dagegen zunächst weiter geöffnet bleiben - hier werde aber diese Woche noch eine Überprüfung der Dichte des Holzes stattfinden. Sollte diese ergeben, dass es nicht mehr tragfähig genug ist, werde auch die Südwallbrücke gesperrt.
Die erforderliche Hauptprüfung beider Brücken erfordere ein Spezialgerät, um sie auch von unten begutachten zu können. Man setze alles daran, möglichst schnell eine Fachfirma mit einem solchen Gerät zu gewinnen. Erst nach dieser Form der Begutachtung könnten dann abschließende Einschätzungen zu möglichen Sanierungen oder Erneuerungen abgegeben werden.
240415.fx
Der Landkreis Hildesheim bekommt Fördergelder in Höhe von 6,6 Millionen Euro für die Renaturierung der Leine. Das teilen die Hildesheimer Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal (SPD) und Ottmar von Holtz (Grüne) mit. Die Gelder stammen demnach aus dem Aktionsprogramm "Natürlicher Klimaschutz", und sollen speziell für einen fünf Kilometer langen Abschnitt der Leine bei Alfeld verwendet werden. Nun müsse der Landkreis dafür eine konkrete Projektskizze einreichen.
Von Holtz sagte, Renaturierungen von Flussauen seien nicht nur wichtig im Kampf gegen die Klimakrise und für den Schutz der Natur, sondern könnten auch gegen die zunehmenden Hochwasser-Lagen einen Beitrag leisten - und nicht zuletzt würden so neue Naherholungsgebiete für die Menschen entstehen. Das vom Landkreis Hildesheim beantragte Projekt sei eines der umfangreichsten und größten auf Bundesebene, so Westphal - daher sei die Bundesförderung im Rahmen dieses Programms mit am höchsten.
Ergänzt um 14:30 Uhr.
240415.fx
Die Autobahnpolizei hat in der Nacht auf Sonntag vergeblich nach einem Falschfahrer auf der A7 gesucht. Laut Bericht waren gegen 0:30 Uhr zwei entsprechende Meldungen eingegangen: Am Salzgitter-Dreieck und etwas dahinter wurde ein nicht näher beschriebenes Auto gemeldet, dass auf der Nordfahrbahn in Richtung Kassel fuhr.
Daraufhin fuhren Beamte der Hildesheimer Autobahnpolizei und aus Göttingen los, und auf Höhe Seesen und Northeim wurden Vollsperrungen eingerichtet. Die Streifen aus Hildesheim und Göttingen begegneten sich schließlich nahe dem Anschluss Echte, ohne einen Falschfahrer gesichtet zu haben. Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs laufen, mögliche Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
Bearbeitet 14:15 Uhr: Verdeutlichung der Fahrspur und Fahrtrichtung des Geisterfahrers
240415.fx
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mit dem Verlauf des Geschäftsjahrs 2023 insgesamt "zufrieden" - angesichts der vorherrschenden Rahmenbedingungen. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Twardzik bei der Vorstellung der Bilanz. Man habe letztes Jahr viele Herausforderungen zusammen mit den Kundinnen und Kunden gemeistert, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegele.
So habe sich die Bilanzsumme nur geringfügig geändert und liege bei 9,25 Milliarden Euro. Auch die Kundeneinlagen entsprächen mit 7,16 Mrd. Euro dem Niveau von 2022. Dass 2023 die Zinsen zurückkehrten, habe die Entwicklung maßgeblich geprägt: Nach vielen Jahren historisch niedriger Zinsstände habe man nun wieder deutlich höher verzinsen können, und als eine der ersten Sparkassen wieder Zinsen gezahlt. Zuwächse gab es außerdem beim Kundenkreditvolumen, größere Einbrüche dagegen beim Baufinanzierungsgeschäft, wo das Finanzierungsvolumen von 628 Millionen auf 346 Millionen Euro sank. Für Spenden, Sponsoring und Stiftungs- und Gewinnausschüttungen wurden 3,4 Millionen Euro ausgegeben, und über 1.250 regionale Projekte wurden so unterstützt.
Das Kernkapital der Sparkasse stieg um 69,2 Millionen Euro, so das die Kernkapitalquote bei 15,88 % liegt. Der erzielte Jahresüberschuss stieg auf 12,8 Millionen Euro.
240415.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...