Ein 15 Jahre alter Schüler der IGS Bad Salzdetfurth hat gestern Vormittag Tierabwehrspray in den Umkleidekabinen der dortigen Sporthalle versprüht. Wie die Polizei mitteilt, erlitten dabei gegen 11 Uhr mindestens 14 Schülerinnen und Schüler sowie ein Lehrer Reizungen der Atemwege. Der Schüler wurde gestellt, und das Spray noch vor Ort sichergestellt. Dann wurde der 15-Jährige an seine Eltern übergeben, nun läuft gegen ihn ein Strafverfahren.
140416.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim will in den kommenden Jahren das hiesige Netz von Ladestationen für E-Fahrzeuge weiter ausbauen. Das gab das Unternehmen in einer Präsentation vor dem Stadtentwicklungsausschuss bekannt. In diesem Jahr sollen 36 neue Stationen aufgestellt werden, so dass ihre Zahl am Ende des Jahres bei 124 liegen soll - 118 mit Wechselstrom und 6 mit Gleichstrom. Bis Ende 2026 soll es im Stadtgebiet 164 EVI-Ladestationen geben.
Der Präsentation nach liegt Hildesheim bei den Ladepunkten über dem Bundesschnitt mit insgesamt 180 Standorten verschiedener Anbieter - der Schnitt liege bei 127 Ladepunkten pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die drei meistgenutzten EVI-Ladestationen stehen demnach in der Bahnhofsallee, am Pelizaeusplatz und in der Pappelallee. Außerdem sind in Hildesheim inzwischen etwas über 1.000 Wallboxen im privaten und gewerblichen Bereich verbaut.
240416.fx
Das in Bavenstedt ansässige Unternehmen Identytec, nach eigenen Angaben führender Anbieter von Softwarelösungen für die Steuerung, Verwaltung und Automatisierung von industriellen Fertigungsprozessen, hat eine Klage gegen den Volkswagen-Konzern eingereicht. Wie es auf seiner Internetseite mitteilt, geht es dabei um die Benennung von Produktion mit dem Kürzel "ID." - VW verkauft seit einigen Jahren seine Elektrofahrzeuge unter Namen wie "ID.3", und andere Produkte wie z.B. ein Ladegerät für zuhause als "ID.CHARGER". Identytec nutzt nach eigener Angabe schon seit über 15 Jahren das gleiche Kürzel für seine Produkte, etwa als "ID.SHELF" oder "ID.LASER", und habe dafür deutlich früher als Volkswagen Markenrechte angemeldet.
Als Zulieferer für die Autoindustrie war die Hildesheimer Firma lange Geschäftspartner von VW. Als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen sei man sehr irritiert davon gewesen, dass der Weltkonzern die eigene Kennzeichnungslogik einfach übernimmt, heißt es in der Stellungnahme. Dadurch entstehe auch der Eindruck, Identytec sei mit Volkswagen verbunden oder es gäbe eine wirtschaftliche Verflechtung. Dies habe schon zu Absagen möglicher Aufträge geführt.
Das entsprechende Verfahren sei beim Landgericht Hamburg anhängig. Eine Stellungnahme von VW liegt bisher noch nicht vor.
240416.fx
Die Stadt Hildesheim hat die Statistik für das Schuljahr 2023/24 vorgelegt. Das 45-seitige Dokument enthält aktuelle Daten zur Schülerschaft und auch eine Übersicht mit Kontaktdaten aller hiesigen Schulen.
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler ist demnach in diesem Schuljahr leicht von 15.315 auf 15.021 zurückgegangen. 8.660 davon besuchen Schulen in Trägerschaft der Stadt Hildesheim, insgesamt 3.354 haben einen Migrationshintergrund - dieser wird angenommen, wenn eine andere Staatsangehörigkeit und/oder ein anderes Geburtsland und/oder eine andere Verkehrssprache in der Familie und/oder im häuslichen Umfeld vorliegt. Die Zahl ukrainischer Kinder an den hiesigen Schulen liegt der Statistik nach bei 312, die der Kinder aus einem so genannten Asylherkunftsland (Afghanistan, Eritrea, Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Somalia und Syrien) bei 590.
Im Bereich der Inklusion gibt es 996 Schülerinnen und Schüler mit festgestelltem Förderbedarf. 114 davon besuchen eine Grundschule und 882 weiterführende Schulen, Förderschulen oder die Freie Waldorfschule. Die größten Schulen in Hildesheim sind das Mariano-Josephinum (1.525 Schülerinnen und Schüler), die Robert-Bosch-Gesamtschule (1.383) und das Gymnasium Himmelsthür (945).
Die komplette Statistik kann auf der Internetseite der Stadt heruntergeladen werden (PDF, 2,2 MB)
240416.fx
Das Parkhaus Herderstraße nahe des Stadttheaters und des Thega-Filmpalasts ist seit letzter Woche wieder geöffnet. Wie die Stadt mitteilt, ist damit die etwas über ein Jahr dauernde Sanierung des Gebäudes abgeschlossen. Sie war durch Schäden an den verbauten Stahlträgern notwendig geworden - und während der Sanierung hatte sich gezeigt, dass diese Schäden umfangreicher waren als erwartet.
Die Gesamtkosten stiegen somit laut letzter Prognose auf insgesamt knapp 1,15 Millionen Euro, von denen die Stadt rund 850.000 Euro zu tragen hat und den Rest die VGH als Miteigentümerin. Die endgültigen Kosten stehen jedoch erst nach Vorlage der Schlussrechnung fest, betont die Stadt. Das Parkhaus verfüge nun über 51 bewirtschaftete Parkplätze, die gemäß Parkgebührenordnung 15 Cent pro zehn Minuten kosten. Gebührenpflichtig seien diese Stellplätze montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 8 bis 16 Uhr.
240415.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...