Gestern Abend ist beim Brand eines Holzstapels an einem Haus in Wispenstein ein Mann leicht verletzt worden. Wie die Polizei Alfeld mitteilt, brach das Feuer beim Grillen aus, weil der Holzkohlegrill in direkter Nähe aufgestellt worden war - in Folge setzten Funken die Holzabfälle aus Sanierungsarbeiten in Brand. Der Mann erlitt die Verletzungen beim Versuch, das Feuer selbst zu löschen.
Die Polizei Alfeld nimmt diesen Fall zum Anlass, zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Grills aufzurufen. Diese bräuchten eine fachgerechte und vor allem aufmerksame Handhabung.
240616.fx
Unbekannte Täter haben in der letzten Nacht versucht, offenbar mit einem E-Scooter die Schaufensterscheibe eines Shisha-Geschäfts in der Wallstraße einzuwerfen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah dies gegen 3:40 Uhr. In der Scheibe entstand so ein größeres Loch - da die Täter aber dann vermutlich gestört wurden, flüchteten sie, ohne ins Innere zu gelangen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 800 Euro beziffert. Mögliche Zeugenhinweise werden unter 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
240616.fx
In der 1. German Football League haben die Hildesheim Invaders heute auf dem eigenen Homefield die Razorbacks aus Ravensburg knapp geschlagen. Die Partie endete 31:30, wobei die Invaders das erste und dritte Viertel für sich entscheiden konnten und das zweite verloren (14:7, 0:10, 3:0, 7:7).
Für die Hildesheimer war dies in fünf Spielen der bisherigen Saison der vierte Sieg in Folge. Am 29. Juni steht erneut ein Heimspiel an gegen die Baltic Hurricanes aus Kiel.
240615.fx
Nach dem Diebstahl eines wertvollen Arbeitsfahrzeugs im Nordkreis sind zwei Personen in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, war zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen ein Teleskoplader mit sechsstelligem Wert vom Gelände eines Landhandels verschwunden. Am Mittwochabend wurde dieser dann von der Polizei auf der Ladefläche eines Lkw gefunden. Die Ermittlungen hatten eine Spur zu dem Sattelzug ergeben, der zu diesem Zeitpunkt im Bereich Osterode stand.
Bei der Durchsuchung trafen die Beamten auf eine 27-jährige Frau und einen 33-jährigen Mann, die beide vorläufig festgenommen wurden. Sie kommen aus dem europäischen Ausland und haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Die Ermittlungen dauern an.
Korrektur 240516: Im ersten Satz war von zwei Männern die Rede, festgenommen wurden aber ein Mann und eine Frau.
240615.fx
Ein 38 Jahre alter Hildesheimer steht im Verdacht, am 30. Mai in einer Tiefgarage am Ratsbauhof einen Hyundai vorsätzlich in Brand gesteckt zu haben. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, kamen die Ermittler ihm u.a. mit Auswertung der Aufnahmen einer Überwachungskamera auf die Spur. Die Staatsanwaltschaft erwirkte einen Untersuchungs-Haftbefehl, und am Donnerstag folgte seine Verhaftung.
Am gleichen Tag brannte am gleichen Ort auch ein BMW. Auch hinter diesem Brand wird der 38-Jährige vermutet - die beiden Autos standen so weit auseinander, dass ein Übergreifen der Flammen vom Hyundai ausgeschlossen wird.
Der entstandene Schaden an den Autos und der Garage wird vorerst auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt.
240615.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...