Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend in Konstanz den Aufstieg in die 2. Bundesliga verpasst. Das Team von Trainer Daniel Deutsch unterlag der HSG Konstanz 30:34, und damit knapp höher als für den Aufstieg notwendig. Das erste Spiel hatte Hildesheim vor einer Woche in eigener Halle 38:35 gewonnen - um aufzusteigen, hätte man das Rückspiel in Konstanz mit maximal zwei Toren Rückstand verlieren müssen.
Dabei ging die Eintracht gut ins Spiel, so dass es zunächst ein Kopf-an-Kopf-Rennen beider Teams war. Konstanz aber konnte bis zur Halbzeit einen 17:13-Vorsprung aufbauen. In der zweiten Hälfte lag die Eintracht durchgehend zurück, auch wenn der Vorsprung der Gastgeber zwischendurch auf zwei Tore zusammenschmolz.
Damit steigen nun zwei Teams der Drittliga-Südgruppen in die 2. Liga auf: Bereits gestern hatten sich der TuS Ferndorf und der MTV Braunschweig 27:27 getrennt, nach einer deutlichen Niederlage der Braunschweiger im 1. Spiel.
240616.fx
Ein Auto ist heute Mittag auf Höhe der Hermann-Nohl-Schule die Steuerwalder Straße Richtung Norden hinuntergerollt. Laut Bericht hatte die 41 Jahre alte Besitzerin beim Abstellen offenbar nicht die Bremsen angezogen. So überquerte der Wagen rollend die Einmündung der B6-Umgehung, überfuhr ein Verkehrszeichen und kam schließlich auf einer Grünfläche zum Stehen. Die Halterin erhielt eine Verwarnung.
240616.fx
Der Hildesheimer Stadtrat kommt an diesem Montag zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Die Tagesordnung des öffentlichen Teils umfasst dabei rund 30 Punkte. Darunter sind u.a. die Vergabe des Busverkehrs in Hildesheim über einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag, die Einführung einer Beherbergungssteuer, die künftige Förderung der Musikschule und Sanierungen am Hildesheimer Hafen.
Die Sitzung beginnt um 18 Uhr und wird von Radio Tonkuhle als Audiostream über YouTube übertragen. Die nächste Ratssitzung ist dann erst am 9. September – dann wird u.a. der städtische Haushalt fürs kommende Jahr eingebracht.
240616.fx
Am Donnerstag sind auf einem Krankenhaus-Parkplatz in der Goslarschen Landstraße drei Autos durch Feuer beschädigt worden. Nach Angaben der Polizei hatte ein Notfallsanitäter gegen 21:10 Uhr bemerkt, dass das Stoffdach eines dort abgestellten Cabriolets brannte. Erste Versuche, das Fahrzeug zu löschen, schlugen fehl. Der Berufsfeuerwehr gelang es schließlich, das nun vollständig in Flammen stehen Fahrzeug zu löschen. Zwei daneben stehende Fahrzeuge wurden ebenfalls beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.
Die Ermittlungen führten die Polizei zu einem 53-Jährigen aus dem Landkreis Holzminden, der sich noch vor Ort befand. Er befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation und gab zu, den Pkw in Brand gesetzt zu haben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet und die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus verfügt.
240616.sk
Ein Hildesheimer Polizist ist gestern Abend bei dem Versuch, einen Betrunkenen am Autofahren zu hindern, leicht verletzt worden. Laut Bericht hatte er vom Dienststellen-Gelände aus gesehen, wie in der Pappelallee ein offenbar stark alkoholisierter 48 Jahre alter Harsumer in seinen Wagen steigen wollte, um loszufahren. Der Polizist sprang über den Zaun und forderte den Mann auf, wieder auszusteigen. Der Mann jedoch fuhr trotz geöffneter Tür los und schleifte den Beamten einige Meter mit, bis dieser den Zündschlüssel ergreifen konnte. Er erlitt dabei leichte Hautabschürfungen.
Danach widersetzte sich der 48-Jährige zunächst und konnte erst nach Erscheinen weiterer Kräfte dazu bewegt werden, aus dem Fahrzeug zu steigen. Ein Atem-Alkotest ergab bei ihm dann 2,27 Promille. Er musste daraufhin eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben.
240616.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...