Im Ostend beginnt am Montag ein größeres Bauvorhaben, das über Wochen zu Verkehrseinschränkungen führen wird. Dann werde mit dem Ausbau der Kreuzung Senator-Braun-Allee/Ostendallee/Bördestraße begonnen, heißt es seitens der Stadt Hildesheim. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Juni dauern. In dieser Zeit werde der Verkehr nur einspurig an der Baustelle vorbei geführt.
An der Kreuzung soll eine Ampelanlage installiert werden. Zudem soll die Bördestraße eine zusätzliche Linksabbiegespur erhalten. Im Bereich der Baustelle sei dann eine Abbiegen in das Ostend sowie in die Bördestraße nicht möglich, erklärt die Stadt. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
240221.sk
In der letzten Nacht hat ein Feuer zwei leer stehende Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Lungenklinik in Diekholzen zerstört. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Brand gegen 21:30 Uhr durch den Gemeindebürgermeister entdeckt. Nach ersten Erkenntnissen sei das Feuer im Dachstuhl eines Gebäudes ausgebrochen und habe dann auf ein angrenzendes Gebäude übergegriffen. Die Löscharbeiten hätten bis in die frühen Morgenstunden angedauert.
Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und ermittelt, die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
240221.fx
Für die Kulturzeit „Rosen&Rüben“ im Hildesheimer Land endet am 29. Februar die Bewerbungsphase. Bis dahin können sich interessierte Vereine, Kulturschaffende oder auch Kommunen noch anmelden, so Projektleiter Florian Brand. Es seien wieder alle Formate erlaubt, vom Open Air Kindertheater über Festivals bis zur Dorfbegehung.
Der Veranstaltungszeitraum erstreckt sich dieses Jahr von Mai bis Ende Oktober. -Ziel von Rosen&Rüben sei, so Brand, das Hildesheimer Land mit allen Sinnen und am besten mit Rad, Bus oder Bahn erfahrbar zu machen. Weitere Informationen, die Bewerbungsunterlagen und auch einen kurzen Film zum Festival gibt es im Internet auf www.rosenundrueben.de.
240220.fx
Die Stadt Hildesheim hat eine neue Richtlinie zur Förderung von verbandlicher Jugendarbeit herausgegeben. Anträge können demnach bis zum 15. März beim Bereich Jugend der Stadt Hildesheim eingereicht werden, erklärt Pressesprecher Dr. Helge Miethe. Neben sechs Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt Hildesheim, gäbe es die verbandliche Jugendarbeit in der Stadt, die einen wichtigen Beitrag leiste die Rahmenbedingungen des Aufwachsens junger Menschen positiv zu gestalten. Zudem soll die Jugendarbeit dafür sorgen, dass die Anliegen und Interessen junger Menschen in der Öffentlichkeit vertreten werden.
Ansprechpartnerin für Förderanträge ist Sabine Hartung - erreichbar unter der Telefonnummer 301-4524. Die ganze Richtlinie ist auf den Kinder- und Jugendseiten der Stadt Hildesheim unter kinderseiten.stadt-hildesheim.de einsehbar.
240220.sk
Das Land Niedersachsen unterstützt dieses Jahr 41 Musikprojekte mit rund 600.000 Euro. Wie das Ministerium für Wissenschaft und Kultur mitteilt, reicht die Bandbreite dabei von klassischen Orchesterprojekten über populäre Open-Air-Festivals bis hin zu Veranstaltungen der Neuen Musik.
Die höchste Förderung erhält das Morgenland Festival Osnabrück mit 45.000 Euro. Ebenfalls eine Förderung erhalten das Projekt BigBandLand (12.000 Euro), das mit Schul- und Jugendbands Big-Band-Konzerte im Raum Oldenburg anbietet, sowie die Konzertreihe „Melancholia_UNCOVERED“ (17.000 Euro), die sich musikalisch mit den Themen Melancholie und Depression auseinandersetzt.
Im Jahr 2023 seien 69 Anträge für eine Musikprojektförderung 2024 eingereicht und von der Niedersächsischen Musikkommission beraten worden, hieß es. Die Förderungen der 41 ausgewählten Projekte fußten auf der Empfehlung der Kommission. Förderanträge fürs nächste Jahr könnten bis zum 15. Oktober gestellt werden.
240220.sk
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...