Die Stadt Hildesheim hat im Neubaugebiet Großer Kamp im Süden des Moritzbergs einen neuen Containerstandplatz eingerichtet. Dieser steht im Bereich Goldene Perle/Robert-Bosch-Straße ab sofort allen Anwohnerinnen und Anwohnern für die Entsorgung von Altglas und Altkleidern zur Verfügung, heißt es in einer Mitteilung. Wie an anderen Standplätzen auch dürften dort jedoch keine Abfälle wie Sperrmüll, Müllsäcke oder Ähnliches abgelegt werden.
Außerdem teilt die Stadt mit, dass in Drispenstedt wegen der Bauarbeiten an der Ehrlicherstraße die Glascontainer an der Badehalle vorübergehend abgezogen werden. Es werde darum gebeten, an diesem Standplatz so lange kein Altglas zu entsorgen, und dafür stattdessen die Standplätze Ehrlicherstraße/Reimmannstraße sowie Am Drispenstedter Brink/Peiner Landstraße zu nutzen.
240418.fx
Unbekannte Täter sind zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen in die Förderschule an der Straße "Vor der Burg" in Bad Salzdetfurth eingestiegen. Wie die Polizei meldet, gelangten sie durch ein Fenster ins Innere und suchten dort nach Bargeld - es verschwanden etwa 600 Euro. Die weiteren Ermittlungen in der Sache dauern an. Mögliche Zeuginnen und Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 63 - 90 10 mit dem Kommissariat in Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
240418.fx
Im Fußball-Oberliga-Nachholspiel des VfV 06 Hildesheim gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder sind heute abend insgesamt acht Tore gefallen - der VfV gewann die Partie 5:3. Dabei fielen die ersten beiden Tore beider Teams direkt hintereinander in der 22. Minute, und bis zur Halbzeitpause stand es dann schon 3:1 für den VfV. Nach der Pause konnten die Gäste zweimal ihren Rückstand auf ein Tor verkürzen, doch der VfV konnte dann jeweils wieder den Zwei-Tore-Vorsprung herstellen. Dabei gelangen Finn-Louis Kiszka heute vier Tore in der 36., 45., 68. und 90. Minute, der andere VfV-Torschütze war Can Gökdemir in der 22. Minute. Kiszka hat damit in den letzten drei Spielen zehn Tore geschossen.
In der Tabelle bedeutet dieser Sieg über einen direkten Verfolger den Aufstieg auf den 2. Tabellenplatz, was am Ende der Saison die Relegation um den Aufstieg in die Regionalliga bedeuten würde. Bis dahin stehen noch vier reguläre Oberliga-Spiele an: Am nächsten Sonntag gegen den Heeslinger SC, und danach der STK Eilvese, Kickers Emden, der VfL Oldenburg und schiießlich am 18. Mai der Rotenburger SV.
240417.fx
Die Polizei sucht nach einem Einsatz vorm Hildesheimer Hauptbahnhof gestern Abend sowohl nach weiteren Zeugen als auch nach einem Geschädigten. Laut Bericht war gestern gegen 22 Uhr ein 34-Jähriger zunächst mit diesem noch unbekannten Mann in Streit geraten und hatte ihn dann geohrfeigt und mit einem Messer bedroht. Etwas später soll der 34-Jährige dann eine 61-jährige Frau angepöbelt, beleidigt und bedroht, und mit einer vollen Getränkedose nach ihr geworfen haben. Sie wurde dabei zwar getroffen, aber nicht verletzt. Die Polizei hatte ihn dann vorübergehend in Gewahrsam genommen.
Der geohrfeigte Mann und weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
240417.fx
Der Bau eines Mensa-Anbaus für die Grundschule Didrik Pining im Hildesheimer Fahrenheitgebiet beginnt vielleicht noch dieses Jahr. Dies wurde in der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses bekannt, in der der aktuelle Sachstand dargestellt wurde. Der Anbau soll an der Gebäudeseite zu den Bahngleisen hin entstehen und im Wesentlichen zwei Sitzbereiche mit zusammen fast 140 Plätzen umfassen - der kleinere Bereich ist für die Kinder aus dem Förderbereich gedacht. Eine größere Küche soll es nicht geben, weil das Essen von außen angeliefert wird. Außerdem sollen beide Sitzbereiche auch als großer Raum für Veranstaltungen zusammengefasst werden können.
Der Bau wird zu 85 Prozent durch Fördergelder finanziert. Von den veranschlagten Baukosten von etwas über 2,33 Millionen Euro müsste die Stadt 315.000 Euro selbst tragen. Eine unbekannte Größe sind dabei noch die Außenbereiche. Sollte deren Gestaltung nicht gefördert werden, würde der Anteil der Stadt auf rund 690.000 Euro ansteigen. Die Baugenehmigung für das Projekt liegt bereits vor und die Verwaltung arbeitet an den Ausschreibungen, hieß es im Ausschluss. Sollte der Baubeginn noch dieses Jahr sein, könnte die Mensa im August 2026 fertiggestellt sein.
240417.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...