Für den übernächsten Samstag sind zwei größere Demonstrationen in der Hildesheimer Innenstadt angemeldet. Das bestätigt die Stadtverwaltung. So will zunächst die in der Corona-Zeit entstandene Gruppe "Rote Linie Hildesheim" gegen ein Bündel von Themen demonstrieren: Die Intitialen der Stichworte "Aufrüstung und Krieg", "Machtmissbrauch", "Pandemievertrag", "Energiechaos" und "Lastenausgleich" ergeben zusammen "Ampel", unter dem Slogan "Ampel abschalten". Diese Demo wird auf zahlreichen Querdenker-Portalen beworben, und einige in der Szene bekannte Figuren sollen teilnehmen. Sie soll um 13 Uhr auf dem Angoulêmeplatz starten und dann durch die Stadt ziehen.
In Reaktion darauf haben einige Inititiativen unter Führung des Hildesheimer Bündnis gegen Rechts und Fridays For Future zu einer Gegendemo unter dem Titel "Vielfalt und Demokratie statt Querdenken" aufgerufen, die um 12 Uhr am Bahnhof beginnen und dann ebenfalls durch die Stadt ziehen soll. Im Aufruf heißt es, an Protesten der Querdenker-Szene seien in der Vergangenheit nicht nur oft Rechtsextreme beteiligt gewesen, sondern auch antisemitische und demokratiefeindliche Verschwörungserzählungen seien dort omnipräsent. Man wolle laut und deutlich zeigen, dass für rechte Propaganda, Nazis und Verschwörungstheorien kein Platz in Hildesheim ist.
Von der Stadtverwaltung hieß es, dass für beide Demos bisher noch keine endgültigen Genehmigungen inklusive einer Festlegung von Ort und Route(n) vorliegen - diese würden noch geprüft.
240411.fx
Zwischen diesem Dienstag und Mittwoch haben unbekannte Täter in Stadt und Landkreis Hildesheim insgesamt sechs Transporter aufgebrochen und daraus verschiedene Werkzeuge gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, wurden diese Taten jeweils am Mittwochmorgen entdeckt. Tatorte sind die Straßen Schildweg und Im Sackkamp in Sorsum, in der Berliner Straße in Sibbesse sowie in der Südwaldstraße, dem Broyhansweg und dem Bergmannsweg in Diekholzen. In allen Fällen wurden gewaltsam die Autotüren geöffnet, aus fünf Wagen wurden Dinge wie Bohrmaschinen, Laubsauger oder Heckenscheren gestohlen. Dass aus dem Transporter im Bergmannsweg nichts gestohlen wurde, könnte daran liegen, dass die Täter hier vielleicht gestört wurden.
Die genaue Schadenshöhe steht nicht fest, dürfte aber laut Polizei im niedrigen fünfstelligen Bereich liegen. Dass die Taten zeitlich und örtlich nah beieinanderliegen, spricht für einen Zusammenhang, heißt es im Bericht - ebenso, dass es in der Nacht auf Sonntag in Himmelsthür fünf ähnliche Taten gab. Die Ermittlungen laufen, mögliche Zeugenhinweise werden unter 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
240411.fx
Das Land Niedersachsen hat das neue so genannte Verteilkontingent für geflüchtete Menschen bekannt gegeben. Bis September rechne man damit, dass 21.000 Schutzsuchende auf die Kommunen verteilt werden, teilt das Innenministerium mit. Die Berechnung dafür erfolge vorwiegend auf Grundlage der Bevölkerungszahl und unter Berücksichtigung bestehender Über- und Unterquoten bei der bisherigen Aufnahme.
Für den Landkreis Hildesheim bedeutet dies insgesamt 913 Personen, und damit eine niedrigere Zahl als im vorangegangenen Halbjahr, in dem diese Zahl bei 1174 lag. Stadt- und Kreisverwaltung sind über die Aufteilung in Abstimmung. Wie in vielen andere Kommunen auch ist die Unterbringung weiter ein großes Problem, weil geeeigneter Raum fehlt. Die Stadt nimmt deshalb in Kürze das ehemalige Hotel Deutsches Haus als Gemeinschaftsunterkunft in Betrieb, und drei so genannte Containerdörfer sind im Stadtgebiet in Planung.
240411.fx
Austretendes Gas hat gestern Abend im Alfelder Ortsteil Langenholzen zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei geführt. Laut Bericht war gegen 20 Uhr eine Gasleitung auf einem Privatgrundstück durch Baggerarbeiten beschädigt worden. Daraufhin wurden sicherheitshalber alle naheliegenden Häuser evakuiert, die Ortsdurchfahrt Langenholzen gesperrt und die Gaszufuhr für Langenholzen und Sack für mehrere Stunden abgestellt. Der Schaden an der Leitung wurde am späten Abend repariert, so dass die Anwohnerschaft zurückkehren und der Verkehr in Langenholzen wieder freigegeben werden konnte. Im Einsatz waren neben der Polizei und dem Gasversorger die Feuerwehren aus Alfeld, Eimsen, Hörsum, Langenholzen und Sack.
240411.fx
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat den Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft verpasst. Die Mannschaft unterlag in eigener Halle dem VfB Friedrichshafen im fünften und entscheidenden Halbfinal-Playoff 1:3. Dabei konnte sie den ersten Satz relativ klar gewinnen, die anderen Sätze gingen jedoch knapp an die Gäste (25:19, 24:26, 22:25, 22:25).
Damit kommt es im Finale nun zum Duell zwischen den Berlin Recycling Volleys und Friedrichshafen. Seit 2005 ist eine dieser beiden Mannschaften Meister - seit 2016 ist es durchgehend Berlin.
240411.fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...