In der Nacht auf Samstag haben unbekannte Täter die Kühlanlage aus einem Getränkeverkaufswagen gestohlen, der bei einem Sportplatz in der Lindenallee in Machtsum abgestellt war. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie den Wagen dafür auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei dem Kommissariat in Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 zu melden.
240512.fx
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer verkehrsgefährdenden Autofahrt von gestern Abend. Laut Bericht wurde gegen 20:20 Uhr ein grüner Mercedes-Oldtimer gemeldet, der von Norden kommend auf der B3 unterwegs war und dabei in Schlangenlinien fuhr, mehrfach in den Gegenverkehr geriet und außerdem eine rote Ampel überfahren hatte. Dieser Wagen wurde dann gefunden und gestoppt.
Am Steuer war eine ältere Frau, die zwar nicht betrunken oder berauscht, aber offenbar altersbedingt geistig und auch körperlich nicht fahrtüchtig war. Sie durfte nicht weiterfahren und musste ihren Führerschein abgeben. Da sie von Hannover bis Alfeld gefahren war, schließt die Polizei nicht aus, dass sie andere Verkehrsteilnehmer durch ihre Fahrweise behindert oder gefährdet hat. In diesem Fall wird um Meldung unter 0 51 81 - 80 73 0 gebeten.
240512.fx
Die Hildesheimer Feuerwehr ist am gestrigen Samstag zu Einsätzen in der Südstadt und im Stadtzentrum ausgerückt. Laut Bericht ging zunächst gegen 13:40 Uhr die Meldung über einen Kellerbrand in der Sprengerstraße ein. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Ortsfeuerwehr Ochtersum trafen vor Ort auf Rauch, der aus einem Kellerfenster im Hinterhof quoll. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht, und der Bereich entraucht. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet, nun ermittelt die Polizei zur Brandursache.
Um 15:45 Uhr wurden dann die Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehr Stadtmitte in die Almsstraße gerufen: Hier war ebenfalls Rauch im Treppenhaus eines Gebäudes gemeldet worden. Eine Untersuchung eines Trupps mit Atemschutz ergab jedoch keine Ursache dafür, und nach dem Öffnen von Fenstern zog der Rauch ab. Auch dieser Einsatz dauerte etwa eine Stunde.
240512.fx
Die Hildesheim Invaders haben ihr Debut in der 1. German Football League verloren: Die Partie gegen den Deutschen Meister Potsdam Royals endete heute 21:56, wobei alle vier Spielviertel an die Gastgeber gingen (14:0/14:7/12:8/16:6 aus Potsdamer Sicht).
Die nächsten beiden Spiele der Invaders sind wiederum auswärts in Berlin: Am 18. Mai gegen die Berlin Adler und am 25. Mai gegen die Rebels. Das erste Heimspiel ist am 1. Juni auf dem Invaders Homefield gegen die Paderborn Dolphins.
240511.fx
Die fünf evangelischen Landeskirchen in Niedersachsen wollen auch in Zukunft eng zusammenarbeiten. Hierfür unterzeichneten Leitende Vertreterinnen und Vertreter einen Vertrag zur Fortsetzung ihrer 1971 gegründeten Konföderation, wie die Kirchen mitteilten. Dieser war zuvor von den Parlamenten der fünf Kirchen und der Synoden beschlossen worden.
Die Kirchen könnten die vielfältigen Erwartungen und Aufgaben der Gegenwart nur gemeinsam angehen, erklärte der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit. Dafür habe sich die Zusammenarbeit in der Konföderation bewährt.
Zur Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen gehören die Landeskirchen Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Schaumburg-Lippe sowie die Evangelisch-reformierte Kirche.
240510.sk
Der angekündigte Warntag hat um 11 Uhr begonnen. Bundesweit werden die verschiedenen Warnmittel getestet - darunter Sirenen, Warn-Apps und Lautsprecherwagen. Die offizielle Entwarnung ist für 11:45...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...