Der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wird im Herbst neu gewählt. Dafür werden nun Interessierte gesucht, die gerne Mitglied werden wollen, teilt die Stadt mit. Die Aufgabe des ehrenamtlich tätigen Beirats sei, die Eigenständigkeit von Menschen mit Behinderung zu fördern, um allen die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Bewerbungen seien bis Ende August möglich.
Mitglied werden können demnach sowohl Menschen mit Behinderung als auch deren Familienmitglieder. Eine Liste der Kriterien sowie weitere Infos gibt es auf www.stadt-hildesheim.de/inklusion sowie bei Michaela Grön von der Stabsstelle Migration und Inklusion (Telefon Hi 301 - 4373, E-Mail:
Der Beiratsvorsitzende Mohsen Arki sagte, man habe schon viel verändert. So treffe man sich ein bis zwei Mal im Jahr mit der Stadt, etwa um Bauvorhaben zu besprechen und im Sinne der Barrierefreiheit zu beeinflussen. Die seit 2009 im Beirat tätige Marion Tiede verwies als Beispiele für dessen Arbeit auf die vielen Signalampeln für Blinde und Sehbehinderte in der Stadt sowie die Ende Dezember eingerichteten Querungshilfen über die Kopfsteinpflaster der Neustadt.
250710.fx
Wie schon 2024 liegt der Notendurchschnitt beim Abitur in Niedersachsen in diesem Jahr bei 2,45. Das teilt das Kultusministerium mit. Demnach haben 27.500 von 29.360 Schülerinnen und Schüler die Prüfungen bestanden - und 550 Schülerinnen und Schüler bzw. 2 Prozent schafften dabei die Abiturnote 1,0. Rund 11,5 Prozent erreichten einen Notenschnitt von 1,5 oder höher, und 28,3 Prozent einen Schnitt von 2,0 oder besser.
Bis 2019 lag der Schnitt meist um 2,57, dann folgte 2020 der Wechsel zu G9 mit weniger und kleinen Lerngruppen, sowie der Beginn der Corona-Pandemie, mit einem Schnitt von 2,67. 2021 und '22 lag der Wert bei 2,38, und 2023 bei 2,43.
250710.fx
Durch einen Einbruch ist im und am Neubau des Gymnasiums Sarstedt hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, brachen zwischen Dienstagnachmittag 16 Uhr und Mittwochmorgen 6:45 Uhr unbekannte Täter mehrere Türen auf und entwendeten einen tragbaren Lautsprecher - und im gleichen Zeitraum wurde auf dem Außengelände ein Sonnensegel zerschnitten. Ob diese Taten zusammengehören, ist derzeit unklar. Der entstandene Sachschaden wird auf über 25.000 Euro geschätzt.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 0 50 66 - 98 50 mit der Polizei in Sarstedt in Verbindung zu setzen.
250710.fx
Von zahlreichen Plänen zur Verbesserung des Verkehrs in Hildesheim sind bisher nur wenige vollständig umgesetzt. Das ist ein gemeinsames Fazit der hiesigen Gruppen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), sowie des Arbeitskreises "Hildesheim will Rad fahren". Man habe eine Reihe von Plänen unter die Lupe genommen, die bis 2025 umgesetzt werden sollten, und ihre Wirkung etwa anhand der Ergebnisse des Fahrradklimatests, der Unfallzahlen und der Lärmbelastung überprüft - so enthalte der zentrale „Integrierte Verkehrsentwicklungsplan 2025“ aus dem Jahr 2010 rund 70 konkrete Einzelmaßnahmen, die bis zu diesem Jahr vollständig umgesetzt werden sollten, und darunter 25 sogenannte Schlüsselmaßnahmen.
Allein von diesen als vorrangig wichtig eingeschätzten Maßnahmen seien bis heute nur fünf komplett umgesetzt, darunter Umgestaltungen im Michaelisviertel und die Vorlage eines Parkraumkonzepts. Weitere vier Maßnahmen seien teilweise umgesetzt oder noch in Arbeit - so laufe etwa das Verfahren für einen S-Bahn-Halt in Himmelsthür, und die Mobilitätszentrale am Bahnhof habe den Betrieb aufgenommen, sei aber noch nicht voll funktionsfähig. Die meisten Punkte sehe man als nicht umgesetzt, so die drei Verkehrsverbände - etwa die Verlängerung von Grünzeiten für Fuß- und Radverkehr an wichtigen Kreuzungen, die Sanierung des Hindenburgplatzes oder der Bau einer Radstation am Hauptbahnhof.
In ihrer Bilanz fordern VCD, ADFC und der AK, dass erst geplante Maßnahmen umgesetzt, bevor neue Pläne aufgestellt werden - gerade angesichts der dünnen Personaldecke bei der Stadt. Und diese brauche Freiräume, um die beschlossenen Ziele der Verkehrsplanung umzusetzen. Ständige „Querschüsse“ aus dem politischen Raum führten letztlich zu Handlungsunfähigkeit und Stillstand, und dadurch falle die Attraktivität der Innenstadt – und auch die Attraktivität der Stadtverwaltung als Arbeitgeber - im Vergleich mit anderen Städten immer weiter zurück.
250709.fx
Eine Geldanlagelösung der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gemeinsam mit der DZ Bank hat einen Sponsoringbetrag von 29.200 Euro für den Hildesheimer Regenbogen e.V. erbracht, der sich für an Krebs erkrankte Kinder engagiert. Volksbank-Vorstand Volker Böckmann sagte, man habe schon vor Beginn der Zeichnungsfrist des Zertifikats für die Geldanlage entschieden, den zu erwartenden Sponsoringbetrag dem Regenbogen e.V. zur Verfügung zu stellen - dass es nun ein so hoher Betrag geworden ist, sei überraschend und freue die beiden Banken sehr.
Der Regenbogen e.V. wurde 1998 offiziell gegründet und geht auf eine schon 1989 entstandene Gruppe zurück. Der Verein versucht nach eigener Darstellung, krebserkrankten Kindern und ihren Eltern den Krankenhausaufenthalt zu erleichtern und bei finanziellen Schwierigkeiten zu helfen - etwa durch nicht von den Krankenkassen abgedeckte Nachsorge-, Therapie- oder Betreuungskosten. Der erste Vorsitzende Gerhard Besser sagte, dass die fast 30.000 Euro vor allem der Sylt-Klinik der Deutschen Kinderkrebsstiftung (DKS) zugute kommen sollen: So solle dort etwa ein Raum für nicht gruppenfähige Kinder umgebaut und mit einem speziellen Pflegebett versehen werden.
250709.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...