Die Stadtbibliothek Hildesheim bietet ab sofort Strommessegerät zum Ausleihen an. Mit diesen könne man sogenannten „Stromfressern“ im Haushalt auf die Spur kommen, heißt es in einer Mitteilung. So könne Energie gespart und gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Drei Geräte stehen zur Verfügung, die maximale Ausleihdauer beträgt vier Wochen – nötig ist lediglich ein gültiger Bibliotheksausweis. Jedem Gerät ist eine Broschüre mit Informationen zu besonders energieeffizienten Geräten beigefügt.
Das Projekt ist eine Gemeinschaftsaktion des Klimaschutzmanagements der Stadt Hildesheim und der Stadtbibliothek.
231206.sk
Für das kommenden Jahr hat die Tourist-Information einen neuen Hildesheimer Familienkalender im Angebot. Der im hochkantigen DIN A3-Format gehaltene Wandkalender ist im Stempeldesign und Tabellenform speziell für Familien konzipiert mit Platz für bis zu fünf Familienmitglieder. Neben den Feiertagen und Schulferien sind auch für jeden Monat sind bereits saisonale Veranstaltungstipps in und um Hildesheim im Kalender vermerkt - von den EVI LICHTUNGEN über Ausstellungen im Roemer-und-Pelizaeus-Museum bis hin zum Laves-Kulturpfad und dem Citybeach.
Erhältlich ist der Kalender ab sofort für 16,95 Euro in der Tourist-Information.
231205.sk
Anfang Dezember feiert der Katholische Pflegeverbund Hildesheim (KPVH) sein 15‐jähriges Bestehen. Der Zusammenschluss katholischer Pflege‐ und Gesundheitseinrichtungen wurde 2008 ins Leben gerufen, um den Menschen in Hildesheim und Umgebung ein Pflegenetzwerk anbieten zu können, das sich auf die christliche Pflegetradition beruft, erklärt der Caritasverband. Der KPVH deckt von der Tagespflege über die ambulante und stationäre Pflege bis hin zur klinischen Maximal‐ und Palliativversorgung die gesamte Bandbreite des Pflegespektrums ab. Zudem organisiert der KPVH interne Fortbildungsangebote und Vorträge. In regelmäßigen Treffen tauschen sich die Mitglieder über aktuelle Entwicklungen in ihrem Fachbereich sowie Angebote in ihren Einrichtungen aus.
231205.sk
Die Aktion Mensch Stiftung sieht weiteren Nachholbedarf bei der Inklusion am Arbeitsmarkt in Niedersachsen. Nach wie vor beschäftige mehr als ein Viertel der dazu verpflichteten Betriebe in Niedersachsen keine Menschen mit Behinderung, teilte die Stiftung mit. Zwar sei die Anzahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ebenso gesunken wie die Arbeitslosenquote, trotz dieser positiven Entwicklung würden Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt aber weiterhin strukturell diskriminiert.
Entscheidend für die Zukunft der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt sei die Bereitschaft der Arbeitgeber, einzustellen, hieß es. Annähernd 17.000 Unternehmen sind gesetzlich dazu aufgefordert, mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze in Niedersachsen an Menschen mit Behinderung zu vergeben. Der Anteil derjenigen, die alle Pflichtarbeitsplätze besetzen, liege jedoch bei nur rund 37 Prozent. Keinerlei Menschen mit Behinderung beschäftige dagegen noch immer mehr als jedes vierte Unternehmen.
231205.sk
Das Polizeikommissariat Sarstedt führt noch bis zum 8. Dezember eine Verkehrssicherheitswoche durch. Ziel der Maßnahme sei neben der Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten insbesondere die Prävention und Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr. Unterstützt wird das Kommissariat dabei von Einsatzkräften der Polizei Hildesheim und Hannover.
Das Hauptaugenmerk der Aktionswoche liegt vor allem in der Bekämpfung der Hauptunfallursachen, wie überhöhter Geschwindigkeit und mangelnder Fahrtüchtigkeit. Kontrolliert werde auch der Radverkehrs im Hinblick auf Beleuchtungseinrichtungen und Schulwege auf deren Sicherheit. Neongelbe Fahrräder im Bereich der Voss-Straße sollen auf die Gefahren für Radfahrende im Straßenverkehr durch fehlende Beleuchtung oder zu geringen Abstand aufmerksam machen.
231205.sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...