Der Verein "Barber Angels Brotherhood" bietet an diesem Sonntag in Hildesheim kostenlose Haarschnitte für bedürftige Menschen an. Die Aktion richtet sich z.B. an Wohnungslose oder von Altersarmut Betroffene, heißt es in der Ankündigung. Sie beginnt um 13 Uhr in der Hannoverschen Straße 34 und läuft über drei Stunden.
Die "Barber Angels" haben sich 2016 in Deutschland gegründet und seitdem nach eigenen Angaben bei mehreren hundert Veranstaltungen wie dieser mehr als 40.000 Menschen einen Haarschnitt geschenkt - inzwischen haben sich auch in mehreren europäischen Ländern entsprechende Gruppen gegründet.
230831.fx
Das Vorhaben eines neuen Bahnübergangs für den Fuß- und Radverkehr zum Hildesheimer Ostend am Ende der Goethestraße ist auch nach einer erneuten Ablehnung durch das Eisenbahnbundesamt (EBA) noch nicht vom Tisch. Das sagte Stadtbaurätin Andrea Döring gestern Abend vor dem Ausschuss für Stadtentwicklung. Das EBA habe ihr signalisiert, dass die Nähe des Bahnübergangs Frankenstraße kein automatischer Hinderungsgrund für den an der Goethestraße ist.
Der Hauptgrund für die Ablehnung des bisherigen Entwurfs der Stadt sei dessen Gestaltung. Er sieht keinen geraden Übergang direkt aus der Goethestraße, sondern einen etwas nach Norden in die Spichernstraße verlegten Übergang vor, der auf beiden Seiten des Bahndamms eine kleine Rampe und dann einen Knick im rechten Winkel vorsieht, um über die Gleise zu kommen. Dies biete laut EBA nicht genug Sicherheit, weil ein solcher Übergang im Notfall nicht schnell genug geräumt werden kann.
Im Oktober solle nun bei einem Termin mit der Behörde geklärt werden, ob ein gerader Bahnübergang direkt aus der Goethestraße heraus genehmigungsfähig wäre, sagte Döring. Zur bisherigen, jetzt zweimal abgelehnten Lösung sagte sie, man hätte hier schon viel früher "die Reißleine ziehen sollen". Sie sei entstanden, um die Erreichbarkeit der Grundstücke am Bahndamm so wie bisher zu erhalten - dort stehen derzeit auch die Autos der Anwohner. Bei einem geraden Bahnübergang wäre das wahrscheinlich nicht mehr möglich. Das Thema wird nun nach dem Termin im Oktober erneut der Politik vorgelegt.
230831.fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim gestern Abend die Partie gegen den TuS Bersenbrück 0:2 verloren. Im verregneten Friedrich-Ebert-Stadion kassierten die Hausherren bereits in der 5. Minute den ersten Treffer und in der 37. Minute den zweiten. Der VfV hielt gut gegen und war besonders in der zweiten Hälfte dominanter, mehrere Torchancen blieben jedoch ohne Erfolg. Schon am Samstag steht beim SV Ramlingen/Ehlershausen das nächste Spiel an.
230831.fx
In der Hildesheimer Stadtbibliothek findet am Montagnachmittag ab 15 Uhr eine Vorlese- und Mitmachstunde für Kinder statt. Für die Altersgruppe anderthalb bis drei Jahren steht sie unter dem Motto „Schuhu – die Eule und du“. Für Kinder von 4 bis 7 Jahren gibt es zeitgleich ein Angebot der Aktion Leselust unter dem Motto „Waldtiere in der Nacht“. Die Teilnahme für beides ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek-hildesheim.de oder telefonisch unter 05121 301-4142 entgegen.
230830.fx
Die noch bestehenden Sperrungen auf dem Walter-Gropiusring in Alfeld werden am morgigen Donnerstag im Laufe des Tages aufgehoben. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, ist die Straße dann wieder beidseitig frei befahrbar. In den letzten drei Wochen waren Teile der Straße wegen des Neubaus des Medizinischen und Regionalen Versorgungszentrums nicht passierbar.
230830.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...