Der Traum vom DVV-Pokalfinale ist für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen zuende. Das Team von Trainer Itamar Stein verlor gestern Abend in eigener Halle das Halbfinale gegen die WWK Volleys aus Herrsching in drei Sätzen. Die Gäste zeigten sich dabei gerade im zweiten und dritten Satz klar überlegen (20:25, 14:25, 14:25), und das Spiel dauerte nur 70 Minuten. Problematisch war für die Grizzlys vor allem der Aufschlag, bei dem es viele Fehler gab, und so bezeichnete das Team am Ende den Herrschinger Sieg als verdient, die damit im Finale auf den Deutschen Meister Berlin Recycling Volleys treffen.
Für die Giesener steht am Samstag in Dachau das nächste Bundesligaspiel an, und nächste Woche Donnerstag dann ein weiteres Pokalspiel: Im europaweit ausgetragenen CEV Challenge Cup kommt im Viertelfinal-Hinspiel Steaua Bukarest nach Hildesheim.
231207.fx
Die Auswirkungen eines möglichen Umbaus der Marienburger Straße auf Höhe der Universität sollen mit einem Feldversuch getestet werden. Dafür sprach sich gestern eine Mehrheit im Stadtentwicklungsausschuss aus. Ein Termin dafür wurde noch nicht genannt.
Hintergrund der Überlegungen sind die Umbaupläne für das Einkaufszentrum am Marienburger Platz. Ein Investor plant dort seit längerer Zeit eine komplette Neugestaltung inklusive neuer Wohnungen und Gewerbeflächen, es gab aber bereits einige Verzögerungen - letztes Jahr hieß es, man rechne mit einem Baubeginn frühestens 2028. Im Verlauf dieses Großprojekts soll auch die Marienburger Straße umgestaltet werden, um sowohl die sich verändernden Verkehre zu ordnen als auch insbesondere die Situation der Fuß- und Fahrradquerung vor Ort zu verbessern - ein Wunsch des Ortsrats wie auch der Universität.
Ein nun vorliegender Entwurf sieht auf Höhe der Bushaltestelle eine Verengung auf je eine Spur vor, so dass im Falle eines Bushalts der Verkehr dahinter warten muss. Die Stadtplanerin Sandra Brouër sagte, diese Lösung funktioniere in Verkehrssimulationen - es bildeten sich zur Hauptverkehrszeit morgens zwar kürzere Staus, die sich dann aber schnell wieder auflösten. Dieser Punkt sorgte für Kritik von Seiten der Minderheitsgruppe von CDU, FDP und Unabhängigen, sowie der AfD. Auch als Reaktion auf diese Bedenken beantragte die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI deshalb den kommenden Feldversuch.
231207.fx
Die mit ihrem Youtube-Kanal „Anders Amen“ bekannt gewordenen Pastorinnen Ellen und Steffi Radtke haben in Osnabrück eine neue Gemeindepfarrstelle übernommen. Am ersten Advent wurden sie von Superintendent Joachim Jeska in der Michaeliskirche in ihren Dienst eingeführt, meldet der Evangelische Pressedienst. Die beiden Theologinnen, die gerade ihr zweites Kind bekommen haben, teilen sich die seit zweieinhalb Jahren unbesetzte Pfarrstelle. Bis Ende 2022 waren sie fünfeinhalb Jahre in der evangelischen Kirchengemeinde in Eime im Kreis Hildesheim tätig gewesen und von dort ihren YouTube-Kanal mit 28.500 Abonnenten betrieben.
231206.sk
Unbekannte haben gestern eine 87-jährige Frau in der Hildesheimer Innenstadt bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, hatte sie am Vormittag bei einer Bank eine Summe im unteren vierstelligen Bereich abgehoben und diese in einen Umschlag gesteckt. Gegen 11 Uhr wurde sie dann in einem Kaufhaus im Gedränge von einer unbekannten Frau angesprochen und vermutlich so gezielt abgelenkt, denn nach Verlassen des Geschäfts merkte die Seniorin, dass der Umschlag weg war.
Eine Beschreibung der unbekannten Frau gibt es nicht. Die Polizei hält es für nicht ausgeschlossen, dass die Seniorin bereits in der Bank in den Blick der Diebe gelangt ist: Bereits im Sommer habe es Fälle gegeben, bei denen ältere Menschen kurz nach einem Bankbesuch bestohlen worden waren.
231206.fx
Vor dem Landgericht Hildesheim hat heute das Verfahren gegen einen 29 Jahre alten Mann begonnen, der Mitte Juni am Peiner Hauptbahnhof einem anderen Mann mit einer Armbrust in den Rücken geschossen und einen weiteren Mann bedroht haben soll. Er war kurz nach der Tat festgenommen und in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht worden. Der Prozess gegen ihn läuft als Sicherungsverfahren - dies bedeutet, dass es wegen Schuldunfähigkeit oder Verhandlungsunfähigkeit kein normales Strafverfahren gibt, und statt einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder in einer Entziehungsanstalt in Betracht kommt.
Die Staatsanwaltschaft habe entsprechend beantragt, den 29-Jährigen wegen fortbestehender Gefährlichkeit dauerhaft in einem psychiatrischen Krankenhaus unterzubringen, so das Landgericht. Er hatte die Tat eingestanden, sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft aber auf seine psychischen Probleme berufen. Ein Gutachten besagt, dass er im Juni im Zustand der Schuldunfähigkeit agiert hatte und durch eine paranoide Schizophrenie nicht in der Lage war, das Unrecht seines Handelns einzusehen.
231206.fx
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...