Das Archiv im Bürgermeisterhaus von Gronau geht nächste Woche in eine Sommerpause. Das teilt die Samtgemeinde Leinebergland mit. Es ist diese Woche noch regulär am Donnerstag (9:30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr) und Freitag (9:30 bis 12 Uhr) geöffnet, und danach erst wieder am 7. September.
230809.fx
Ein Eilantrag mit dem Ziel, das Maschseefest abzubrechen, ist heute vor dem Verwaltungsgericht Hannover gescheitert. Eine Anwohnerin des Nordufers hatte ihn letzte Woche eingereicht - sie machte eine unzulässige Lärmbelästigung geltend.
Die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts folgte dem nicht. Zum Einen seien die südlichen Bereiche des Ostufers nicht in Wohnortnähe zur Antragstellerin, so dass Lärmimmissionen von dort sie nicht beeinträchtigen könnten, und im Übrigen bestünden keine ernstlichen Zweifel an der Rechtmäßigkeit der für das Maschseefest erteilten Erlaubnis: Die darin enthaltenen Vorgaben der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm, der Freizeitlärmrichtlinie und der Niedersächsischen Freizeitlärm-Richtlinie würden eingehalten, die auch sogenannte "seltene Ereignisse" zuließen, bei denen vorübergehend höhere Grenzwerte gelten.
Gegen den Beschluss kann noch Beschwerde am Oberverwaltungsgericht in Lüneburg eingelegt werden.
230809.fx
Die Ortsfeuerwehren Bockenem und Bornum am Harz haben heute morgen einen Küchenbrand in der Innenstadt von Bockenem gelöscht. Laut Bericht war das Feuer gegen 8:15 Uhr beim Erhitzen von Fett in einer Pfanne ausgebrochen - die 20-jährige Bewohnerin der Wohnung im 1. Stock war zwischenzeitlich für ein Treffen ins Erdgeschoss gegangen. Der Brandgeruch führte dann zur Entdeckung des Feuers, und die Frau rief die Feuerwehr.
Als diese eintraf, war das Haus bereits geräumt. Das Feuer wurde schnell gelöscht - es hinterließ Schäden an der Küchenzeile, der dahinterliegenden Wand und auch an der Decke. Der entstandene Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
230809.fx
Der Bahnbetreiber Start Niedersachsen Mitte will die starken Probleme auf der Lammetalbahn von Hildesheim über Bad Salzdetfurth nach Bodenburg bis zum Start des neuen Schuljahrs nächste Woche im Griff haben. Das sagte Unternehmensleiter Matthias Hoff auf Anfrage von Radio Tonkuhle bei einem Ortstermin in Hameln, bei dem es auch um die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Bünde ging.
Die gerade von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Politik kritisierte Zuverlässigkeit bei der Lammetalbahn sei ein zentrales Thema für Start. Es gehe hier vor allem um die Verfügbarkeit von Fahrzeugen und Reparaturteilen wie etwa Radsätzen. Es sei "klarer Blick und klarer Fokus, bis zum Schulstart am 17. August ausreichend Fahrzeuge für den Schülerverkehr zur Verfügung zu stellen", so Hoff.
In den letzten Wochen und Monaten sind immer wieder Verbindungen ausgefallen. Bad Salzdetfurths Bürgermeister Björn Gryschka sagte dazu, seine Region werde so vom Bahnverkehr abgehängt. Mehr zum Thema hören Sie demnächst in den Tonkuhle-Magazinsendungen.
230809.fx
Das Schulamt des Landkreises informiert über Deutschlandtickets, die derzeit für Kinder mit Anspruch auf Schülerbeförderung per Post zugestellt werden. Dies führe teilweise zu Verwunderung bei den Eltern, weil diese kein solches Ticket bestellt haben, so der Kreis. Hintergrund sei, dass der Landkreis das Deutschland-Ticket den Schülerinnen und Schülern als Ersatz für das bisherige Schüler-Abonnement zur Verfügung stelle. Der Regionalverkehr verschicke es kostenlos monatlich als Papierticket per Post an die von den Schulen übermittelten Adressen.
Dies gelte für die Schuljahrgänge 1 bis 10 der allgemeinbildenden Schulen, die 11. und 12. Schuljahrgänge im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung der Förderschulen, die Berufseinstiegsschule und die erste Klasse von Berufsfachschulen, soweit die Schülerinnen und Schüler diese ohne den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) besuchen. Eine Ausnahme bestehe für die Inhaberinnen und Inhaber der Berechtigungsausweise für den so genannten Freistellungsverkehr (auch "Weiße Karte" genannt). Diese Karten werden im neuen Schuljahr weiterhin über die Schulen ausgegeben und gelten nicht als Deutschland-Ticket.
Für weitere Fragen stünden die Mitarbeitenden der Schülerbeförderung unter
230809.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...