Gestern Abend hat ein Autofahrer oder eine -fahrerin auf der Zingel in Hildesheim einen schweren Unfall verursacht und dann Fahrerflucht begangen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die Person mit ihrem noch unbekannten Auto - vielleicht ein VW Polo - einen 22-Jährigen in seinem VW Tiguan überholt und war dann direkt vor ihm wieder eingeschert. Der 22-Jährige wich deshalb nach rechts aus und kollidierte mit drei geparkten Fahrzeugen - einem BMW 530e xDrive, einem Mercedes Benz B 180 sowie einem Opel Grandland X. Der Unfall-Verursacher fuhr dagegen weiter Richtung Hindenburgplatz.
Der 22-Jährige musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Sowohl sein VW als auch der Opel waren nicht mehr fahrbereit und mussten mit Totalschaden abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird vorerst auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt, die Zingel in Richtung Hindenburgplatz war bis gegen 22:30 Uhr gesperrt. Die Ermittlungen dauern an.
231107.fx
Das Feuer in der Roonstraße vom Samstagabend geht offenbar auf Brandstiftung zurück. Das teilt die Hildesheimer Polizei mit. Ermittler hätten vor Ort festgestellt, dass drei Kinderwagen, die in einem Kellervorraum standen, in Brand gesteckt worden waren. Durch das Feuer wurden auch Versorgungsleitungen in dem Keller in Mitleidenschaft gezogen, weiterer Schaden entstand nicht. Die Ermittlungen dauern an, die Bewohnerinnen und Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
231107.fx
Auf der Kreuzung am Hindenburgplatz/PvH werden an diesem Mittwoch und Donnerstag die Fahrbahnmarkierungen verändert - wenn die Witterung dies zulässt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Im Laufe dieser Arbeiten sei vor Ort mit erheblichen Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs zu rechnen.
Diese Arbeiten sind Teil eines Konzepts zur Verkehrslenkung mit dem Ziel, den Durchgangsverkehr nach Möglichkeit um die Innenstadt herumzulenken und den Rad- und Busverkehr zu stärken. Am PvH bedeutet dies, dass es dann von allen Seiten aus Busspuren gibt, die auch per Fahrrad genutzt werden können - mit Ausnahme der Wollenweberstraße, wo Fahrräder zum Abbiegen in die Schuhstraße eine Autospur mitnutzen müssen.
Der Hindenburgplatz ist eine von insgesamt vier Kreuzungen, die umgestaltet werden. Die anderen sind die Kreuzungen Dammtor, Kaiserstraße/Marie-Wagenknecht-Straße und Hohnsen/Struckmannstraße. Wann dort die Arbeiten beginnen, steht noch nicht fest.
231107.fx
Im Sarstedter Innerstebad ist das Nichtschwimmerbecken vorübergehend gesperrt worden. Wie die Stadt mitteilt, liegt dies an einem technischen Defekt. Die Reparaturarbeiten sollen voraussichtlich 14 Tage dauern. Sobald das Becken wieder zur Verfügung steht, werde man dies auch auf der Internetseite des Bads bekanntgeben.
231107.fx
Die Polizei ermittelt nach einem Raub an einem 50 Jahre alten Mann, der sich am Samstagmittag in der Hildesheimer Neustadt zugetragen haben soll. Laut Bericht soll der Mann durch einen kleinen Tunnel von der Wollenweberstraße zur Engen Straße gegangen sein, als sich ihm ein anderer Mann von hinten näherte, ihn festhielt und unter Androhung von Schlägen Geld und die Herausgabe seines Mobiltelefons forderte. Nachdem das Opfer ihm das Telefon und eine geringe Menge Bargeld gegeben hatte, soll der Täter in Richtung Neustädter Markt davongelaufen sein.
Er ist der Beschreibung nach etwa 1,90 cm groß und hat rote Haare sowie einen etwas längeren roten Vollbart. Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke, einem grauen Hoodie und einer Jeanshose. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
231106.fx
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...