Gestern ist am späten Abend ein 18 Jahre alter Autofahrer auf dem Schlehbergring in Alfeld verunglückt. Wie die Polizei schreibt, fuhr der junge Mann mit seinem VW Golf in Richtung Bahnhof, als er auf der dortigen Brücke die Kontrolle über seinen Wagen verlor und ins Schleudern geriet. Der VW kollidierte mit dem Bordstein der Gegenfahrbahn, überschlug sich und rutschte einen Teil des angrenzenden Abhangs hinab.
Der 18-jährige blieb offenbar unverletzt und konnte sich eigenständig befreien, am Wagen dagegen entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 2.500 Euro, was vermutlich einem Totalschaden entspricht. Warum der Unfall geschah, ist nicht bekannt, die Fahrbahn war aber nass und teils mit Laub bedeckt. Die Polizei mahnt deshalb alle Autofahrerinnen und -fahrer, die Geschwindigkeit den vorherrschenden Witterungs- und Straßenbedingungen anzupassen.
231106.fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik gibt es Kritik am Informationsfluss zur Landes-Unterkunft für Geflüchtete, die ab heute auf dem Volksfestplatz entstehen soll. So verfasste die Ratsgruppe aus CDU, FDP und Unabhängigen schon am Freitag eine Mitteilung, in der Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer vorgeworfen wird, er habe in der Sache nicht im Sinne der Stadtgesellschaft gehandelt - weil er schon vor der Bekanntgabe am Donnerstag den Verwaltungsausschuss einberufen oder die Fraktionen vorab informieren hätte können. Es herrsche in der Gruppe ein erhebliches Unverständnis darüber, dass die Verwaltung die gewählten Vertreter der Bürger nicht zeitlich ausreichend vorab unterrichtet und mit weitergehenden Informationen versorgt sowie bestenfalls ein Einvernehmen hergestellt hat.
Von Seiten der Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI gab es keine vergleichbare Mitteilung, aber auch hier besteht der Wunsch darüber mit der Verwaltung zu sprechen - dies wird nun heute abend in einer extra einberufenen Sitzung des Verwaltungsausschusses geschehen.
231106.fx
Rund 150 Menschen sind gestern in einer Demonstration durch die Hildesheimer Innenstadt gezogen, um im Nahost-Konflikt ihre Solidarität mit den Palästinensern zu zeigen. Sie schwenkten palästinensische Flaggen und forderten auf Plakaten u.a. ein Ende der Angriffe Israels auf den Gaza-Streifen. Die Polizei begleitete den Aufzug, der ohne Zwischenfälle verlief - mit Ausnahme eines Passanten, der am Straßenrand stehend den Hitlergruß in Richtung der Demonstranten zeigte. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren. In den letzten Wochen hatte es bereits kleinere Demonstrationen zur aktuellen Lage in Nahost gegeben, Startpunkt dabei war - wie auch gestern - der Angoulêmeplatz.
231106.fx
Die frühere Hildesheimer Pastorin Nora Steen ist gestern im Schleswiger St. Petri-Dom als Bischöfin im evangelischen Nordkirchen-Sprengel Schleswig und Holstein eingeführt worden. Sie ist damit die erste Frau in diesem Amt, teilt der Evangelische Pressedienst mit, und tritt die Nachfolge von Bischof Gothart Magaard an, der mit Monatsbeginn in den Ruhestand getreten war. In ihrer Predigt rief Steen laut Redemanuskript zu einer Allianz für Frieden, Menschenwürde und Demokratie auf: Sie wünsche sich, dass Juden, Moslems und Christen eng beieinander stehen und sich nicht durch fundamentalistische Minderheiten auseinandertreiben lassen.
Die 1976 geborene Steen war in ihrer Zeit in Hildesheim u.a. auch Geschäftsführerin des Jubiläumsjahres "1000 Jahre St. Michael Hildesheim". 2015 verließ sie mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen St. Andreas-Pastor Leif Mennrich, die Stadt. Der Sprengel Schleswig und Holstein ist mit knapp 870.000 evangelischen Christen der größte in der Nordkirche.
231106.fx
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat mit einem souveränen 3:0-Sieg über den TSV Haching München das Viertelfinale des DVV-Pokals erreicht. Die Grizzlys konnten in allen drei Sätzen einen großen Vorsprung aufbauen und gewannen diese 25:15, 25:11 und 25:16. Wann die Viertelfinale stattfinden und wer dann ihr nächster Gegner wird, soll Anfang der Woche ausgelost werden.
231105.fx
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...