Gestern Abend hat die Hildesheimer Feuerwehr einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Roonstraße gelöscht. Laut Bericht wurde um 20:36 Uhr starke Rauchentwicklung gemeldet, und die Einsatzkräfte fanden im Keller mehrere brennende Gegenstände. Das Haus wurde evakuiert sowie die Strom- und Gasversorgung unterbrochen, und die Feuerwehr löschte den Brand. Ein Gebäudeschaden ist nach derzeitigem Sachstand nicht entstanden.
Wie das Feuer entstand, ist bislang unbekannt. Die Polizei Hildesheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
231105.fx
Die niedersächsischen Städte fordern ein schnelles Nothilfeprogramm vom Bund oder vom Land für ihre Krankenhäuser. Das ist ein Ergebnis der Oberbürgermeisterkonferenz, die gestern in Hildesheim getagt hat. Ihr Vorsitzender, der Hamelner Oberbürgermeister Claudio Griese (CDU), sagte, die acht kreisfreien Städte sowie die Städte Lüneburg und Peine werden ihre Krankenhäuser allein in diesem Jahr mit über 360 Millionen Euro stützen - das seien über 300 Euro je Einwohnerin und Einwohner.
Die Oberbürgermeisterkonferenz begrüße deshalb die Forderungen der niedersächsischen Landesregierung und der Ministerpräsidenten-Konferenz nach einem Vorschaltgesetz des Bundes zur Krankenhausreform. Danach soll der Bund ein einmaliges Nothilfeprogramm für existenzbedrohte Krankenhäuser in Höhe von fünf Milliarden Euro auflegen. Sollte dieses Gesetz nicht kommen, müsse das Land mit einem Rettungsschirm einspringen, so Griese. Er kritisierte, dass derzeit weder die Krankenversicherungen noch der Bund eine verlässliche Finanzierung der Krankenhäuser sicherstellen. Die Städte aber seien keine Ausfallbürgen, und ihnen fehle das Geld dann an anderer Stelle, etwa bei Schulen und Kindertagesstätten.
231104.fx
Das Sieben Berge Bad in Alfeld geht am Montag in eine dreiwöchige Revisionsphase und ist solange geschlossen. Wie Bad-Leiter Sebastian Hendrischke sagte, werden dann alle Becken abgelassen, Fliesen und Fugen geprüft und die verschiedenen Anlagen gewartet. Die Wiedereröffnung ist für den 27. November vorgesehen. Dann ist auch wieder die persönliche Anmeldung für die Schwimm- und Aquafitness-Kurse im nächsten Jahr möglich, so die Stadt Alfeld. Informationen dazu gebe es auch unter 7bergebad.de.
Sie weist außerdem daraufhin, dass mit Ende November auch eine neue Haus- und Badeordnung gilt. Die wesentliche Änderung dabei sei, dass das Mindestalter für das unbegleitete Nutzen des Bads vom 7. auf das 10. Lebensjahr heraufgesetzt wird: Kinder unter 10 Jahren brauchen dann eine volljährige Begleitperson. Als Begründung hieß es, in den letzten Jahren habe sich immer mehr abgezeichnet, dass jüngere Kinder häufig nicht sicher schwimmen können.
231104.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute im Friedrich-Ebert-Stadion 0:0 unentschieden gegen Kickers Emden gespielt. Beide Mannschaften hatten über die meiste Zeit nur wenige gute Torchancen, weil sie gegnerische Angriffe effektiv unterbanden. In der Tabelle verbleiben die Kickers - bei denen der VfV-Ex-Trainer Markus Unger nun Co-Trainer ist - damit einen Punkt vor dem VfV, und beide im oberen Tabellendrittel. Nächste Woche Sonntag tritt der VfV auswärts beim VfL Oldenburg an.
231104.fx
Nach dem Anbringen von Schmierereien mit Sprühlack an zwei benachbarten Schulen in Ochtersum Mitte der Woche hat die Polizei nun zwei Tatverdächtige ermittelt. Wie es in einer gemeinsamen Erklärung mit der Staatsanwaltschaft heißt, sind es zwei Jugendliche, die sich aber bisher nicht selbst zu den Vorwürfen geäußert haben.
Unter den Schmierereien war ein Hakenkreuz, Beleidigungen sowie die Ankündigung einer Gewalttat - die Polizei hatte daraufhin Kontakt zu den Schulleitungen aufgenommen, war aber nicht von einer akuten Gefährdungslage ausgegangen. Das sei auch jetzt, nach einer weiteren "intensiven und aktualisierten Bewertung" der Schriftzüge, der Fall, heißt es in der Meldung. Die Ermittlungen dauern an.
231103.fx
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...