In der letzten Nacht hat eine Funkstreife auf der B1 eine betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht war ihr Wagen von Garbolzum kommend in Richtung Schellerten in Schlangenlinien gefahren, so dass die Streife ihn in Schellerten anhielt. Die Frau wies "erhebliche Ausfallerscheinungen" auf, so die Polizei, und es ergaben sich Hinweise, dass sie unter Alkohol- und auch Medikamenteneinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Sie musste daraufhin ihren Führerschein abgeben und in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
231029.fx
Das Schloss Marienburg wird wegen des Befalls mit dem Hausschwamm-Pilz für mehrere Jahre für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Es bestehe Einsturzgefahr, sagte der hannoversche Regionspräsident Steffen Krach (SPD) Ende der Woche bei einem Ortstermin. Die tragenden Strukturen seien durch den Pilz so stark beschädigt, dass die Standsicherheit der meisten Gebäudeteile nicht mehr gewährleistet ist. Zur Schließung gebe es deshalb keine Alternative - es gehe um den Schutz von Besucherinnen, Besuchern und Mitarbeitenden der Burg.
Zwischen dem Land Niedersachsen und dem Pächter der Marienburg gibt es demnach unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung des Schlossbetriebs. Der Pächter hatte zuletzt gehofft, zumindest einen Teil des Schlosses geöffnet lassen zu können. Krach hingegen sagte, sobald der Pächter nicht mehr freiwillig auf die Nutzung verzichte oder es doch zu einer Nutzung komme, werde die Bauaufsicht der Region Hannover die betroffenen Gebäudeteile unverzüglich sperren.
Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs (SPD) sagte, die Sanierungsarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Man wolle den dauerhaften Erhalt und die öffentliche Zugänglichkeit dieses einzigartigen Kulturdenkmals sichern und habe dafür bereits 27 Millionen Euro von Bund und Land eingeplant. Mit diesem Geld solle zuerst das Tragwerk saniert werden, um die Standsicherheit der Marienburg wieder herzustellen, und auch Sicherung der Hänge am Marienberg habe oberste Priorität. Danach solle die Gebäudehülle saniert und die technische Ausstattung erneuert werden - mit dem Abschluss all dieser Arbeiten wird bis 2030 gerechnet.
231029.fx
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auftaktspiel der neuen Volleyball-Erstligasaison verloren. Sie unterlagen auswärts dem Deutschen Meister Berlin Recycling Volleys 1:3. Dabei konnten sie nur den ersten Satz für sich entscheiden, zwangen die Volleys aber im vierten Satz noch in die Verlängerung (25:21, 20:25, 17:25, 27:29). Das nächste Spiel für die Grizzlys ist am kommenden Donnerstag, dann wieder auswärts bei den SWD powervolleys in Düren.
231028.fx
Fußball-Regionaligist VfV 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen: Das Team gewann heute auswärts beim Tabellen-Schlusslicht STK Eilvese 3:0. Mohammad Baghdadi traf in der 24. Minute zum 1:0, die beiden anderen Tore fielen erst gegen Spielende: Carlos Christel traf nach einer Vorlage von Hady El-Saleh in der 83. Minute, und Baghdadi mit dem Schlusspfiff ein zweites Mal.
In der Tabelle rückt der VfV damit einen Platz nach oben auf Rang 4. Der Tabellendritte Kickers Emden ist am kommenden Samstag nächster Gegner im Friedrich-Ebert-Stadion.
231028.fx
Wegen des Reformationstags am kommenden Dienstag kommt die Müllabfuhr des ZAH den Rest der Woche jeweils einen Tag später. Der letzte Abholtag ist die Woche damit ausnahmsweise der Samstag statt wie sonst der Freitag, teilt das Unternehmen mit.
231027.fx
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...