Die Mehrheitsgruppen im Kreistag des Landkreises Hildesheim und im Stadtrat Hildesheim haben den Weg für die künftige Trägerschaft der Volkshochschule bereitet. Damit werde ein entscheidender Grundstein für die kommende "Bildungsregion Hildesheim" gesetzt, teilen beide Gruppen gemeinsam mit. Sie bestehen in beiden Fällen aus SPD, Grünen und PARTEI, und im Kreistag sind auch die Linke und GUT für Sarstedt dabei.
Die VHS gGmbH soll sich demnach in einer ausschließlichen, öffentlichen Trägerschaft zwischen der Landkreis Hildesheim Holding GmbH, dem Landkreis und der Stadt befinden. Nach entsprechenden Beschlüssen in Kreistag und Stadtrat hätten Gespräche zwischen den bisherigen und neuen Gesellschaftern begonnen, die im August ihren Abschluss fanden. Wie beide Gruppen betonen, sehen die Gesprächspartner nun einer Neuaufstellung der VHS gGmbH positiv entgegen und die Zukunftsfähigkeit der Volkshochschule sei gewährleistet. Eine beschlussfähige Fassung aller Unterlagen werde voraussichtlich Ende des Jahres vorliegen.
230911.fx
Die Stadt Hildesheim arbeitet daran, Probleme mit dem vor kurzem eingerichteten digitalen Verkehrsinformationssystem abzustellen. Das sagte der Leiter des entsprechenden Fachbereichs, Kai-Uwe Hauck. Man arbeite in der Sache eng mit dem Hersteller Swarco zusammen. Das weitestgehend automatisch arbeitende System sei ein Pilotprojekt und bisher in Deutschland einzigartig. Es soll über digitale Anzeigetafeln dabei helfen, den Verkehr in Hildesheim besser zu lenken, und erhält dafür Informationen über zahlreiche im Stadtgebiet verteilte Sensoren.
Nach der offiziellen Startphase hatte es aber immer wieder Probleme gegeben: So wurden etwa Staus z.B. auf der Schuhstraße angezeigt, ob es sie nicht gab. Die Ursachen dafür seien inzwischen erkannt und würden behoben, so Hauck. So sei man u.a. bei der Berechnung der Voraussetzungen für eine Staumeldung von unpassenden Verkehrsmengen ausgegangen, und auch Überschreitungen der Stickstoffdioxidbelastung an den Messstellen hätten bisher fälschlicherweise eine Stauwarnung ausgelöst. Zugleich betont die Stadt, dass es sich um ein Infosystem handelt und kein Leitsystem, und so nur Empfehlungen ausspricht. Eine Anzeige etwa über einen Stau bedeute nicht, dass der betroffene Ort umfahren werden muss.
230911.fx
Ende nächster Woche - am Samstag, dem 23. September - findet der traditionelle Röderhof-Benefizlauf statt. Die Veranstaltung geht damit ins 14. Jahr, teilen die Organisatoren mit, die auf eine große Teilnahme hoffen - letztes Jahr, dem ersten Jahr nach Corona, nahmen demnach über 600 Menschen teil, vor Corona waren es zuletzt knapp über 800. Wie immer gebe es Strecken verschiedener Länge, so dass z.B. auch Gäste und Bewohnerinnen und Bewohner der Heimstatt Röderhof teilnehmen können, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Weitere Infos dazu und die Anmeldung gibt es im Internet unter roederhof-benefiz-lauf.de.
Wie jedes Jahr werde es auch dieses Mal wieder ein umfangreiches Begleitprogramm für die ganze Familie mit Musik, verschiedenen Aktionen und Gastronomie geben, so die Organisatoren weiter. Schirmherr der Veranstaltung ist der Hildesheimer Polizeichef Michael Weiner, der selbst aktiver Sportler ist und viele Jahre als Schiedsrichter auch für den DFB und die FIFA Spiele gepfiffen hat.
230907.fx
Gestern ist am frühen Abend in Wohlenhausen bei Bockenem ein Trecker in Brand geraten. Wie die Polizei meldet, wurde der Alarm gegen 17 Uhr gegeben, woraufhin die freiwilligen Feuerwehren aus dem Ort sowie aus Bornum am Harz und Königsdahlum mit 40 Kräften anrückten. Der Trecker stand in einer Scheune und brannte fast völlig aus, die Scheune wurde nur leicht beschädigt. Den Ermittlungen nach war ein technischer Defekt wahrscheinlich die Brandursache, die Ermittlungen sind aber noch nicht abgeschlossen. Der entstandene Gesamtschaden liegt geschätzt im unteren fünfstelligen Bereich.
230911.fx
Der städtische Haushalt für das kommende Jahr ist heute Abend Thema vor dem Stadtrat. Die Einbringung seines Entwurfs ist – neben den ständigen Rubriken wie etwa dem Bericht über wichtige Angelegenheiten – das einzige Thema der Sitzung, die um 18 Uhr beginnt.
Die Einbringung des Haushaltsentwurfs bildet den Auftakt für die Beratungen in den Fraktionen, verbunden mit einer generellen Prognose des Oberbürgermeisters und des Stadtkämmerers. Verabschiedet wird der Haushalt gegen Ende des Jahres.
Bereits nächste Woche ist die nächste Ratssitzung, die dann diverse andere Themen beinhaltet. Radio Tonkuhle überträgt beide Sitzungen je ab 18 Uhr als Audiostream über seinen YouTube-Kanal.
230910.fx
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...