Heute Morgen ist ein achtjähriges Kind bei einem Verkehrsunfall in Hoheneggelsen verletzt worden. Laut Bericht hatte ein 71 Jahre alter Autofahrer auf der Hauptstraße das Rotlicht einer Fußgängerampel übersehen und den Jungen mit dem Wagen erfasst - offenbar war der Mann in dem Moment durch die tief stehende Sonne geblendet.
Der Achtjährige erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen, und wurde ins Krankenhaus gebracht - bis zum Eintreffen des Krankenwagens kümmerten sich der Autofahrer und ein ortsansässiger Arzt um ihn. Gegen den 71-Jährigen läuft nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung, außerdem entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.600 Euro.
230907.fx
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei (SEK) hat gestern in Gronau eine so genannte "Bedrohungslage" beendet. Laut Meldung war bereits am Nachmittag ein 40 Jahre alter Mann in der Stadt auffällig geworden, indem er Passanten auf der Straße mit dem Tode bedrohte - unter anderen hielt er dabei auch ein Auto an, trat dagegen und beleidigte die Insassen. Gegen 18:45 Uhr erschien er dann mit einem Messer auf der Straße und rief, "alle umbringen" zu wollen. Als die Polizei eintraf, reagierte er aggressiv und zog sich mit dem Messer und einer Axt in seine Wohnung am Eitzumer Weg zurück.
Das Haus wurde daraufhin umstellt und abgesichert. Da sich der Mann offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand und Gefahr auch für andere bestand, wurde das SEK aus Hannover sowie die Polizei-Verhandlungsgruppe aus Göttingen angefordert. Deren Versuch, Kontakt aufzunehmen, blieb erfolglos, sodass Kräfte des SEK gegen 23:30 Uhr in die Wohnung eindrangen. Der Gronauer, der unter Einfluss berauschender Mittel stand, wurde in eine psychiatrische Klinik zwangseingewiesen. Gegen ihn laufen Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und Beleidigung. Zeugen und mögliche weitere Opfer werden gebeten, unter Telefon 0 50 68 - 933 80 mit dem Kommissariat Elze Kontakt aufzunehmen.
230907.fx
Bei einer Kontrolle im Landkreis Hildesheim haben Zollfahnder Ende letzter Woche in einem Geschäft für E-Zigaretten große Mengen nicht korrekt versteuerter Waren gefunden. Wie das Hauptzollamt Braunschweig jetzt mitteilte, konnten über 203 Liter Substitute für Tabakwaren und fast 1,6 Kilogramm unverarbeitete Cannabis-Bestandteile sichergestellt werden. Bemängelt wurden u.a. fehlende Steuerzeichen, und auch der Verdacht einer nicht erlaubten Herstellung von Rauchwaren steht im Raum.
Für die Substitute erstellte der Zoll einen Steuerbescheid in Höhe von fast 32.500 Euro, außerdem wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet und eines wegen Verdachts auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Den Abtransport der sichergestellten Waren übernahm das Technische Hilfswerk Elze.
230907.fx
An diesem Sonntag ist der Tag des offenen Denkmals für dieses Jahr. Dann sind deutschlandweit wieder mehrere tausend Baudenkmale für die Öffentlichkeit zugänglich, die sonst nicht besichtigt werden können. Eine zentrale Auflistung gibt es im Internet auf www.tag-des-offenen-denkmals.de. Hier in der Region ist u.a. der Mariendom mit besonderen Führungsangeboten dabei, in Wrisbergholzen die ehemalige Fayencemanufaktur, der Schlosspark und der Fliesensaal im Schloss, die Sibbesser Orangerie oder das Fachwerkhaus Bergstraße 69 am Moritzberg, das damit zugleich als Goldschmiedewerkstatt eingeweiht wird.
Da der Sonntag zugleich auch der 36. Entdeckertag der Region Hannover ist, gibt es auch in diesem Rahmen weitere Angebote - etwa eine (kostenpflichtige) Führung des Hildesheim Marketing unter dem Motto "Auf den Spuren der Welfen" oder ein bunter Familientag in Alfeld mit Angeboten in der Innenstadt und im Fagus-Werk.
230907.fx
Die Volksbank Hildesheimer Börde schließt zum 30. November ihre Filialen in Dinklar und in Heinde. Damit werde auch der dortige SB-Service eingestellt, teilt das Unternehmen mit. Hintergrund sei, dass die Nutzung der Filialen vor Ort immer weiter zurückgehe und stattdessen Angebote über das Internet wahrgenommen würden. Auch der Fachkräftemangel ist mit verantwortlich, so Pressesprecher Marco Volck: Dieser habe nun auch die Banken erreicht, und einige Stellen könnten nicht mehr mit qualifizierten Arbeitskräften besetzt werden. Dies habe schon jetzt dazu geführt, dass einzelne Geschäftsstellen an manchen Tagen nicht öffnen konnten, weil nicht genug Personal vor Ort war.
Als Reaktion bündele die Volksbank Hildesheimer Börde ihre Kräfte in leistungsfähigen Kompetenz- und BeratungsCentern. Die Filiale Dinklar werde so mit dem KompetenzCenter Hoheneggelsen zusammengelegt und die in Heinde mit dem BeratungsCenter Hildesheim-Almsstraße. Für die Bargeldversorgung verweist Volck auf das „Cash-Back-Angebot“ zahlreicher Supermärkte: Dort könnten ab einem Mindesteinkauf von 10 oder 20 Euro zusätzlich bis zu 200 Euro kostenlos vom Girokonto abgehoben werden.
Eine Erweiterung des SB-Angebots kommt unterdessen nach Itzum, so die Volksbank weiter: Im SB-Center In der Schratwanne stehe künftig ein kombinierter Ein- und Auszahlungsautomat, an dem rund um die Uhr und unabhängig von Öffnungszeiten nicht nur Bargeld in Scheinen abgehoben, sondern auch eingezahlt werden kann.
230907.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...