Die Diakonie in Hannover hat vor den Gefahren der hohen Sommertemperaturen für wohnungslose Menschen gewarnt. Obdachlose hätten kaum Möglichkeiten, sich vor der Hitze zu schützen, und ihr gesundheitlicher Zustand sei oft schlecht, sagte die Leiterin der Zentralen Beratungsstelle für Wohnungslose, Anne Wolter. In Hannover leben derzeit nach Schätzungen bis zu 4.000 Wohnungslose. Etwa 500 von ihnen schlafen regelmäßig unter freiem Himmel.Wolter bat Bürgerinnen und Bürger, darauf zu achten, wer womöglich Hilfe brauche. Auch für original verschlossene Trinkwasserflaschen seien Menschen ohne Wohnsitz oft dankbar.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) in Berlin indes forderte von den Kommunen größere Anstrengungen, um Wohnungslose vor der Hitze zu schützen. Trinkwasserbrunnen, kostenlose öffentliche Toiletten und Duschen gebe es in Deutschlands Städten viel zu wenige, sagte die BAGW-Geschäftsführerin Werena Rosenke. Das gehöre zum Bereich der Daseinsvorsorge und müsse Teil eines Hitzeschutzplans sein. In Hildesheim befindet sich ein öffentlicher Trinkwasserbrunnen an der Ecke Scheelenstraße / Rathausstraße.
230712.sk
Bei einem derzeit im Bau befindlichen Edeka-Markt in Elze hat es Montag Abend gebrannt. Laut Polizeiangaben bemerkten Bürger gegen 20:30 Uhr eine Rauchentwicklung auf dem Dach des Marktes an der Hauptstraße. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet dort eine Dämmplatte einer noch nicht fertiggestellten Außenwand in Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann ein Fremdverschulden als Brandursache nicht ausgeschlossen werden. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Zeugen, die Angaben zu einem möglichen Brandstifter auf dem Dach oder auf dem Gelände des Edeka-Marktes machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Elze zu melden.
230713.sk
Eine 43-jährige Frau ist in der Hildesheimer Innenstadt Opfer eines Sexualdeliktes geworden. Nach Angaben der Polizei habe ein bislang unbekannter Täter bereits in der Nacht zu Samstag die Frau gegen 2:30 Uhr in der Straße Hinter dem Schilde angesprochen und sie dann gewaltsam zu Boden gerissen. Er habe auf sie eingeschlagen und sich dann an ihr sexuell vergangen.
Eine Anwohnerin, die aufgrund des Lärms aufmerksam geworden war und aus dem Fenster schaute, ging zunächst davon aus, dass sich zwei Männer prügeln würden und alarmierte die Polizei. Sie habe auch andere Passanten in der Fußgängerzone angesprochen, die jedoch weitergegangen seien. Als der Täter einen Streifenwagen erblickte, ließ er von der Frau ab und flüchtete. Ein Beamter nahm die Verfolgung des Mannes auf, verlor ihn aber in der Jacobistraße aus den Augen.
Der Täter ist nach vorliegenden Informationen ca.175-180 cm groß, etwa 30-35 Jahre alt und dunkelhäutig. Zeugen der Tat werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
230712.sk
Die Polizei Niedersachsen hat angekündigt, landesweit mit Drohnen zu arbeiten. Laut Meldung des NDR sollen sie bei der Vermisstensuche, Tatortdokumentation oder Einsatzkoordinierung eingesetzt werden. Dafür wurde nach Angaben des Innenministeriums die Zahl der Drohnen von drei verfügbaren im Jahr 2020 auf nun 21 Geräte aufgestockt. Derzeit könne aber noch nicht überall im Land auf den Einsatz von Drohnen zurückgegriffen werden, heißt es weiter. Sie stehen bisher nur in den zentralen Polizeidirektionen in Hannover, Harburg und Wilhelmshaven bereit.
Die flächendeckende Stationierung der Drohnen befindet sich in der Vorbereitung. Somit soll es sie zukünftig auch in Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück, Göttingen und Braunschweig geben. Ob noch mehr Drohnen angeschafft werden, ist noch offen. Die Polizei beobachte die technische Weiterentwicklung und prüfe eine Beschaffung im Einzelfall.
230712.sk
Wegen eines Motorradunfalls am Roten Berg am Montagabend blieb die Strecke zwischen Sibbesse und Diekholzen noch bis in die Nacht vollgesperrt. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung meldet war ein 16-Jährger mit seinem Leichtkraftrad gegen 20:40 Uhr von der Straße abgekommen und hatte dabei einen 22-Jährigen auf dessen Motorrad mitgerissen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, der 16-Jährige wurde nur leicht verletzt. Ein angeforderter Rettungshubschrauber, konnte unverrichteter Dinge wieder abfliegen. Die Strecke blieb noch bis 3:30 Uhr in der Nacht für Bergungsarbeiten und Unfallaufnahme voll gesperrt.
230712.sk
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...