Gestern hat ein Briefumschlag mit einem zunächst nicht bekannten weißen Pulver einen Polizeieinsatz am Wahlkreisbüro des SPD-Landtagsabgeordneten Markus Brinkmann in Sarstedt ausgelöst. Wie die Polizei meldet, wurde das Büro vorsichtshalber geräumt und geschlossen und auch LKA und Feuerwehr eingeschaltet. Eine Untersuchung des Pulvers ergab dann aber, dass es sich lediglich um Badesalz handelte, das als Geschenk versandt worden und dabei aus seiner Tüte ausgetreten war.
230706.fx
Die Stadt Alfeld sucht mehrsprachige Personen, die bereit sind, sich in der Integrationshilfe zu engagieren. In einer Mitteilung heißt es, in Alfeld würden derzeit Menschen aus 90 Nationen leben, und dies könne auch zu Verständigungsschwierigkeiten kommen. Übersetzungsprogramme etwa für Mobiltelefone oder PCs seien zwar hilfreich, in vielen Situationen sei aber der „echte Mensch“ bei der Kommunikation unersetzlich.
Die kommunale Integrationshilfe wolle deshalb möglichst viele mindestens zweisprachige AnsprechpartnerInnen finden. Dabei gehe es nicht um die Aufgaben staatlich bestellter Übersetzungen, sondern um Alltagshilfen. Weitere Informationen dazu gibt es bei Julia Fischer (0 51 81 – 703 132 bzw.
230706.fx
In der Nacht auf Dienstag sind in Himmelsthür und Ochtersum je ein Toyota RAV4 gestohlen worden.
Das in Himmelsthür gestohlene Fahrzeug stand in der Silberfinderstraße und ist schwarz. Es verschwand zwischen Montagabend 19 Uhr, und 3 Uhr in der Nacht. In Ochtersum schlugen die Täter am Mittelfeld zu, zwischen Montagabend 23 Uhr und Dienstagmorgen 6:40 Uhr. Der dunkelbraune Toyota stand in einer Garageneinfahrt.
Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Diebstählen und bittet um mögliche Zeugenhinweise unter der Nummer 0 51 21 - 939 115.
230706.fx
Die Mittel für den Schutz von Weidetieren vor möglichen Wolfsrissen werden in Niedersachsen noch für dieses Jahr deutlich aufgestockt. Bisher standen dafür in diesem Jahr knapp drei Millionen Euro zur Verfügung, wie das niedersächsische Umweltministerium mitteilt. Diese Fördermittel würden nun mit weiteren 3,7 Millionen Euro mehr als verdoppelt.
Gerade die tiergerechte Weidehaltung von Schafen, Pferden und Rindern sei für den Naturschutz, die Deiche und das Grünland von hoher Bedeutung, sagte Umweltminister Christian Meyer (Grüne). Er betonte zudem, es werde keinen Förderstopp geben. So könnten Anträge auf Herdenschutzmaßnahmen nicht nur weiter bearbeitet, sondern Zahlungen auch bewilligt werden. Allein bis Mai 2023 war nach Ministeriumsangaben über 400 Anträge bei der Landwirtschaftskammer eingegangen. Zwar habe die Behörde in diesem Jahr schon rund 470 Anträge bewilligt, darunter sei aber noch eine große Anzahl von Anträgen aus den Vorjahren gewesen, die zunächst abgearbeitet werden mussten.
230705.fx
Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) bieten in den Sommerfeiern eine inklusive Aktionswoche in Hildesheim für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Spielerisch sollen die Kinder in dieser Woche verschiedene Möglichkeiten kennenlernen, sich für andere Menschen einzusetzen, die Umwelt zu schützen und wie sie mit Upcycling schöne Dinge einfach selber machen können. Das kostenfreie Angebot findet vom nächsten Montag bis Freitag täglich von 9-13 Uhr in der Grundschule Nord statt. Weitere Infos gibt es auf der IJGD-Internetseite.
230705.sk
Der Trägerverein von Radio Tonkuhle hat einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Sebastian Kurtz gab sein Amt ab, und zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Katrin Denhard gewählt. Neuer 2....
Am tausendjährigen Rosenstock - einem der Wahrzeichen Hildesheims - sind erste Blüten zu sehen. Wie das Bistum mitteilt, wird die Hauptblüte in einigen Tagen erwartet und dann etwa drei bis fünf...
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...