Zahlreiche Institutionen aus der Region im Bereich Erwachsenenbildung präsentieren von morgen bis Donnerstag auf der Martin-Luther-Wiese in der Nordstadt ihr Angebot. Diese Messe mit dem Namen „Wiese der Möglichkeiten“ ist dann täglich von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Vertreten sind u.a. die VHS, das Jobcenter, die AWO oder die Deutsche Angestellten-Akademie. Besonders eingeladen sind auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit Sprachförderbedarf sowie alleinerziehende Frauen.
230703.fx
Nach den zuletzt positiven Entwicklungen hat der regionale Arbeitsmarkt deutlich an Schwung verloren. Das teilt die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine mit. Demnach stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber Mai um 12 Personen auf 14.275 und die Arbeitslosenquote verbleibt bei 6,4 Prozent.
Für diese Entwicklung gebe es zwei wesentliche Gründe, so Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung: Zum Einen gebe es kurz vor den Sommerferien typischerweise eine "Verschnaufpause" auf dem Arbeitsmarkt, zum Anderen aber werde der Fachkräftemangel immer spürbarer. Diese Stellen könnten nicht ohne weiteres durch arbeitslos gemeldete Personen besetzt werden, weil diesen die nötigen Qualifikationen fehlten.
Häufig scheuten sich die Menschen auch, eine Weiterbildung oder Qualifizierung zu absolvieren, weil sie sich das finanziell nicht leisten könnten. Hier gebe es mit dem Juli neue Anreize durch eine Gesetzesänderung im SGB III, etwa das neue Weiterbildungsgeld, die Entfristung der Weiterbildungsprämie und auch die Tatsache, dass Umschulungen nicht mehr verkürzt werden müssten, sondern über drei Jahre gefördert werden können. Dies seien Bausteine, die dazu beitragen können, dem steigenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Menschen nachhaltiger in eine neue Beschäftigung zu vermitteln, so Beger abschließend.
230703.fx
Die Polizei hat gestern erneut am Weinberg bei Nette Motorradkontrollen durchgeführt. Dabei stand laut Mitteilung dieses Mal die Ahndung von Verstößen im Vordergrund, nachdem am vorigen Wochenende vor allen präventive Gespräche geführt worden waren. Dies sei weiterhin nötig, da manche Personen für den präventiven Ansatz "nicht zugänglich erscheinen", so die Polizei - so wurde etwa ein Fahrer erneut mit einer zu lauten Maschine angetroffen, obwohl er letzte Woche bereits darauf aufmerksam gemacht worden war und eine mündliche Verwarnung erhalten hatte. An seiner Maschine war ein Teil des Schalldämpfers, der so genannte "dB Killer", abgebaut worden.
Insgesamt 35 Maschinen wurden gestern angehalten, wobei ein besonderes Augenmerk auf technischen Veränderungen und erhöhten Geräuschemissionen der Abgasanlagen lag. In zwei Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt, ein anderer Fahrer missachtete das Haltesignal der Polizei und muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Im Falle des erneut angetroffenen Fahrers besteht die Möglichkeit, dass das Regelbußgeld verdoppelt wird, weil er nach dem Gespräch letzte Woche wissentlich und damit vorsätzlich mit einer nicht zulässigen Veränderung an seinem Motorrad unterwegs war.
230703.fx
Die Umstellung der Hildesheimer Straßenbeleuchtung auf LED-Technik soll weitergehen. Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung einen entsprechenden Beschluss gefasst und damit mehrere Millionen Euro dafür bereitgestellt: fast 2,4 Millionen Euro im nächsten Jahr, 2,6 Millionen in 2025 und 2,9 Millionen in 2026. Für dieses Jahr stehen noch 200.000 Euro zur Verfügung. Dem gegenüber stehen - nach einer vollständigen Umrüstung - Einsparungen von fast 1,2 Millionen Euro pro Jahr an Stromkosten, so die Verwaltung in der Vorlage.
Die Stadt Hildesheim hat insgesamt rund 12.750 Leuchten im Einsatz, von denen bisher rund 2.000 auf LED umgestellt sind. Beim Einsatz der neuen Technik soll besonders auf die Aspekte Lichtverschmutzung und Insektenfreundlichkeit geachtet werden.
230702.fx
Im Sarstedter Innerstebad sind ab dem morgigen Montag das Hallenbad und auch die Sauna geschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Mit der Schließung solle Energie eingespart werden, sie gehe bis zum 20. August. Das Freibad sei dagegen wie gewohnt geöffnet, und auch die Umkleiden und sanitären Anlagen im Innenbereich könnten weiter genutzt werden.
230702.fx
Nach der Tötung von 14 Meerschweinchen mit einer Luftdruckwaffe am Wochenende hat der Förderverein des Wildgatters eine Belohnung für einen Hinweis ausgelobt, der zur Ergreifung der Täter führt. Die...
Die Kreis-Gemeinden verteilen in einer Aktion der Klimaschutzagentur des Landkreises auch in diesem Jahr kleine Tütchen mit Saatgut für Blühwiesen an alle Interessierten. Pro Gemeinde seien zwischen 120 und...
Eine ältere Hildesheimerin ist gestern das Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Bericht der Polizei kam sie gegen 9 Uhr mit dem Bus an der Haltestelle HAWK Hohnsen an und wurde nach dem...
Der Trägerverein von Radio Tonkuhle hat einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Sebastian Kurtz gab sein Amt ab, und zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Katrin Denhard gewählt. Neuer 2....
Am tausendjährigen Rosenstock - einem der Wahrzeichen Hildesheims - sind erste Blüten zu sehen. Wie das Bistum mitteilt, wird die Hauptblüte in einigen Tagen erwartet und dann etwa drei bis fünf...
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...