Ab Montag wird die Fahrbahndecke der Triftstraße am Hildesheimer Moritzberg ausgetauscht. Es geht dabei um den Bereich zwischen Probsteihof und Oskar-Schindler-Straße, teilt die Stadt mit. Nachdem nun die Vorarbeiten abschlossen seien, fänden nun von Montag bis einschließlich Donnerstag die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten statt. Anliegende sollen die Straße schon ab Mittwoch mit Einschränkungen befahren können, mit Verkehrsbehinderungen sei aber während der gesamten Bauzeit zu rechnen.
230922.fx
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen füllt den Spendentopf für ihre Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" mit 10.000 Euro auf. Wie das Haus mitteilt, stehen damit für dieses Jahr nun 60.000 Euro zur Verfügung - die Aktion sei so gut angekommen, dass die ursprüngliche Summe von 50.000 Euro bereits praktisch aufgebraucht gewesen sei.
Auf der Plattform "Viele schaffen mehr" können Vereine oder Initiativen ihre Projekte vorstellen und um finanzielle Unterstützung bitten. Jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, wird von der Bank mit einem Zuschuss aus dem Crowdfunding-Spendentopf unterstützt. Seit dem Start der Plattform im September 2020 konnten so nach eigenen Angaben bereits 45 Projekte umgesetzt werden, und bisher sei kein einziges Projekt gescheitert - zuletzt etwa wurde so eine neue Schaukel für den TC Gelb-Rot Nordstemmen e. V. finanziert. Die Adresse dazu lautet www.viele-schaffen-mehr.de/volksbank-eg.
230922.fx
In der letzten Nacht hat es in Hildesheim einen größeren Stromausfall gegeben. Wie die EVI bestätigt, lag der eine Mittelspannungsstörung vor - ein Kurzschluss in einer Schaltzelle im Umspannwerk hatte dies ausgelöst.
Betroffen waren Teile der Innenstadt, Bavenstedt, Moritzberg und Bockfeld, wobei es nach Tonkuhle-Informationen hintereinander mindestens zwei Ausfälle gab bzw. der Strom zumindest in der Innenstadt kurzzeitig wieder da war, bevor er erneut ausfiel. Gegen 3:30 Uhr war die Störung zum guten Teil behoben, gegen 4:30 Uhr war laut EVI überall der Strom wieder da.
Dieser Ausfall beeinträchtigte heute auch das Programm von Radio Tonkuhle - wegen eines dadurch verursachten Serverausfalls konnte das Magazin am Morgen erst verspätet starten.
230922.fx
Ergänzt 16 Uhr: Genauere Erklärung der Ursache im zweiten Satz.
Eine von einem Hildesheimer Krankenhausarzt entwickelte Spiele-App für Demenzkranke ist jetzt nach längerer Zeit wieder für Android und iOS verfügbar. Darauf weist das hiesige Helios Klinikum angesichts des heutigen Welt-Alzheimertags hin. Ihr Chefarzt der Altersmedizin, Dr. Konstantin Lekkos, hatte diese deutschlandweit erste App dieser Art mit dem Namen "Auguste" bereits 2018 entwickelt, aus finanziellen Gründen war sie aber längere Zeit nicht erhältlich. Mittlerweile wurden aber verschiedene Sponsoren gefunden, und auch über eine NDR-Spendenaktion und die Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen werde die App gefördert - pro Jahr sei eine vierstellige Summe nötig, um sie zu aktualisieren und weiterzuentwickeln.
Das Besondere an dem Programm ist laut Mitteilung, dass persönliche Fotos aus dem Leben der Betroffenen mit integriert werden. So würden die Demenzerkrankten beispielsweise beim Memory ihr Geburtshaus erkennen und könnten ihren Angehörigen dann z.B. davon erzählen. Bis heute sei die App rund 90.000 Mal heruntergeladen worden, komme auch in Pflegeeinrichtungen zum Einsatz und werde zudem von Kassenärztlichen Vereinigungen empfohlen. Auch in Lekkos' Abteilung im Helios Klinikum werde sie eingesetzt - dort werden jedes Jahr rund 500 Menschen mit Demenz behandelt.
230921.fx
Ein Ladendieb ist Anfang der Woche in einem beschleunigten Verfahren zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatte der 37-Jährige am Montag in einem Supermarkt am Rand des Hildesheimer Fahrenheitgebiets versucht, diverse Lebensmittel zu stehlen. Dies wurde aber beobachtet und der Mann gestellt, noch bevor er den Markt verlassen konnte.
Nach seiner vorläufigen Festnahme kam er dann am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft über ein beschleunigtes Verfahren vors Amtsgericht, das ihn zu einer Freiheitsstrafe von einem Monat und zwei Wochen verurteilte. Dieses Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Da aber der Mann keinen Wohnsitz im Bundesgebiet hat und wegen anderer Eigentumsdelikte vom Amtsgericht Berlin schon zu einer mehrmonatigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt wurde, stand laut Bericht zu erwarten, dass diese Bewährung widerrufen wird, und es bestand auch Fluchtgefahr. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht deshalb einen Untersuchungshaftbefehl. Er ist nun in einer Justizvollzugsanstalt.
2309021.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...