Im evangelischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt wird es für die meisten Kirchengebäude im Winter nur noch eine „reduzierte“ Heizung geben. Das hat das Kirchenkreis-Parlament entschieden. Ihren Plänen nach soll pro Region möglichst eine Kirche voll beheizt werden, und für alle anderen würden Lösungen wie eine Sitzkissenheizung geschaffen. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Heizung müsse man „radikal neu denken“, sagte Superintendent Mirko Peisert. Viele Kirchen bräuchten eine Mindesttemperatur von sechs Grad, um Feuchtigkeit und Schimmel vorzubeugen. Die Empfehlungen, die auch den Einbau von teils neuen Heizungsanlagen oder den Anschluss an das Fernwärmenetz beinhalten, könnten jedoch nur nach und nach umgesetzt werden, so Peisert.
230627.fx
Die Universität Hildesheim lädt alle Interessierten am kommenden Donnerstag zum "Tag der Informatik" ein. Ab 16 Uhr soll ein vielfältiges Programm die Breite und Tiefe der Informatik und ihrer Anwendungsbereiche abbilden, so die Uni in einer Mitteilung. Geplant seien sowohl die Präsentation von Projekten und Forschungsergebnissen als auch Veranstaltungen zum Mitmachen, mit Stichworten wie "Industrie 4.0", "Hate-Speech-Erkennung" oder "Maschinelles Lernen". Der "Tag der Informatik" beginnt Donnerstag um 16 Uhr im Forum am Uni-Hauptcampus.
230626.fx
In Freden ist es heute Nachmittag in der Straße Am Schacht zu einem Gasaustritt gekommen. Laut Polizeibericht war bei Bauarbeiten ein Rohr beschädigt worden, so dass eine "nicht unerhebliche" Menge an Gas austrat. Sowohl ein angrenzendes Mehrfamilienhaus wie auch weitere, in Windrichtung liegende Häuser wurden daraufhin sicherheitshalber geräumt. Nachdem der örtliche Energieversorger die Leitung abgestellt hatte, konnten die Bewohner zurückkehren - Verletzte oder weitere Schäden gab es nicht.
230626.fx
Heute Nachmittag ist die Hildesheimer Feuerwehr zu einem Küchenbrand in die Wiesenstraße gerufen worden. Laut Bericht drang beim Eintreffen des Löschzugs gegen 14:30 Uhr schwarzer Rauch aus einem Fenster des ersten Obergeschosses. Die Bewohner hatten zu der Zeit schon das Haus verlassen und konnten den Einsatzkräften die Verhältnisse im Inneren genau beschreiben. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Der Einsatzleiter schickte sofort einen Trupp zur Brandbekämpfung in den 1. Stock, während draußen per Drehleiter eine Möglichkeit zum Rückzug im Notfall geschaffen wurde. Das Feuer wurde jedoch schnell gelöscht, woraufhin Nachlöscharbeiten sowie die Entrauchung des Hauses folgten. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.
230626.fx
Aktualisiert 17 Uhr: Der vorhin als vermisst gemeldete Mann aus der Hildesheimer Nordstadt konnte gefunden werden, wir haben deshalb die Suchmeldung gelöscht.
230626.fx
Nach der Tötung von 14 Meerschweinchen mit einer Luftdruckwaffe am Wochenende hat der Förderverein des Wildgatters eine Belohnung für einen Hinweis ausgelobt, der zur Ergreifung der Täter führt. Die...
Die Kreis-Gemeinden verteilen in einer Aktion der Klimaschutzagentur des Landkreises auch in diesem Jahr kleine Tütchen mit Saatgut für Blühwiesen an alle Interessierten. Pro Gemeinde seien zwischen 120 und...
Eine ältere Hildesheimerin ist gestern das Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Bericht der Polizei kam sie gegen 9 Uhr mit dem Bus an der Haltestelle HAWK Hohnsen an und wurde nach dem...
Der Trägerverein von Radio Tonkuhle hat einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Sebastian Kurtz gab sein Amt ab, und zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Katrin Denhard gewählt. Neuer 2....
Am tausendjährigen Rosenstock - einem der Wahrzeichen Hildesheims - sind erste Blüten zu sehen. Wie das Bistum mitteilt, wird die Hauptblüte in einigen Tagen erwartet und dann etwa drei bis fünf...
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...