Seit heute früh ist die Anschlussstelle Hildesheim-Drispenstedt der A7 in Fahrtrichtung Kassel gesperrt. Grund hierfür sind Rückbauarbeiten nach Anlieferungen durch einen Großraum- und Schwertransport zum Windpark Oedelum. Die Sperrung der Anschlussstelle soll heute um 18 Uhr aufgehoben werden. Morgen wird die Auffahrt in Fahrtrichtung Kassel erneut von 9 bis 16 Uhr gesperrt. Von morgen 19 Uhr bis Mittwoch 5:00 Uhr sind dann Auf- und Ausfahrt von der Sperrung betroffen. Eine Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Hildesheim.
230725.sk
Die Polizei warnt vor mit Glassplittern versetztem Hundefutter, das in Grünenplan im Bereich „Neue Welt“ auf dem Gehweg gefunden wurde. Eine Hundehalterin war auf das Hundefutter aufmerksam geworden und hatte die Polizei alarmiert. Diese entsorgte das Futter, weist aber darauf hin, dass im Nahbereich des Fundortes weiterhin Vorsicht geboten sei. Haus- und Wildtieren sowie Personen könnten durch weiter Köder verletzt werden. Hinweise zum Verursachenden nimmt die Polizei Delligsen unter 05187/300460 entgegen.
230724.sk
Der Kreisvorstand von Bündnis 90/ Die Grünen hat auf seiner Halbzeitklausur eine Bilanz aus dem letzten Jahr seit der Neuwahl des Vorstandes gezogen. Dabei wurden auch die Schwerpunkte für die kommenden Monate festgelegt. Der Kreisverband wolle sich dem negativen Image grüner Politik entgegenstellen, heißt es in einer Mitteilung. Mit frischen Ideen und neuen Methoden sollen aktiv Mitglieder gewonnen werden. Außerdem wolle man verstärkt in Sachen Frauenförderung, Digitalisierung der politischen Arbeit und Work-Life-Balance aktiv werden. Die Grünen zahlten derzeit für eine 16 Jahre andauernde halbherzige Klima- und Energiepolitik der CDU die Zeche, sagte Co-Sprecherin Deborah Will.
Bezeichnend dafür sei der letzte Ausfall von Friederich Merz gewesen, der anstatt der AfD, die Grünen als Hauptgegner der CDU sehe. Auch im Landkreis sei das Verhalten der CDU inakzeptabel, wenn deren Kreistagsfraktion einem Klimaleugner eine Bühne biete. Der Kampf gegen Rechtspopulismus liege also weiter bei den Grünen, betonte Will. Je vielfältiger die Partei sei, desto passgenauer könne die Politik aufgestellt werden. Das beinhaltet auch, die politische Beteiligung allen zu ermöglichen und nicht nur Rentner:Innen in die Kommunalpolitik zu schicken, ergänzte Co-Sprecher Oliver Kersten-Wilk.
230724.sk
In der vergangenen Woche ist ein 71-Jähriger Opfer eines Raubüberfalls geworden. Laut Angaben der Polizei verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter mit Gewalt Zugang zum Haus in der Fritz-Reuter-Straße.
Der Verdächtige soll am Donnerstag gegen 13:15 Uhr an der Tür des Senioren geklingelt und sich am Mitarbeiter der Wasserwerke ausgegeben haben, um die Zählerstände abzulesen. Der 71-Jährige verweigerte dem Mann jedoch den Zutritt, worauf dieser den Senior mit einem Holzknüppel attackierte und ins Innere des Hause drängte. Dort verlangte er Geld von seinem Opfer. Als der 71-Jährige sich jedoch weiter zur Wehr setzte, ergriff der Täter schließlich die Flucht. Der 71-Jährige erlitt bei dem Angriff Verletzungen am Kopf und musste in einem Krankenhaus behandelt werden.
Der Angreifer wird beschrieben als ca. 185 cm groß, 40 bis 45 Jahre alt und ca. 120 Kilogramm schwer mit athletischer Figur. Er habe dunkle Haare, einen schwarzen Mundschutz getragen. Bekleidet war er mit einem schwarzen Käppi, einem blauen Shirt und einer dunkelblauen kurzen Hose und schwarzen Schuhen. Er habe während der Tat ein Klemmbrett dabei gehabt und hochdeutsch gesprochen. Wer Hinweise zur Tat oder dem Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
230724.sk
Kita-Träger in Niedersachsen haben jetzt ein Jahr länger Zeit, die vom Land geförderten Bauten für weitere Kindergartenplätze abzuschließen. Die vergangenen Monate hätten gezeigt, dass der Fachkräftemangel auf dem Bau sowie fehlende Baustoffe immer wieder zu Verzögerungen führten, teilte das Kultusministerium mit. Deshalb sei die Frist zur Fertigstellung der Baumaßnahmen um ein Jahr bis zum 30. September 2024 verlängert worden.
Das Land fördert eigenen Angaben zufolge die Schaffung weiterer Kita-Plätze für Kinder ab drei Jahren. Pro neu geschaffenem Platz konnten die Träger Zuschüsse von bis zu 7.200 Euro erhalten. Diese mussten bis zum 30. Juni 2020 beantragt werden. Insgesamt hat das Land zu diesem Zweck rund 30 Millionen Euro Fördermittel bereitgestellt. Damit soll die Entstehung von rund 16.000 neuen Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen unterstützt werden.
230724.sk
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...